Neues Modul: Text2Speech

Begonnen von Tobias, 07 Januar 2014, 12:57:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Navigator

#1245
Zitat von: Otto123 am 06 März 2025, 22:12:52Versuch mal hw:2,0 zumindest steht bei mir bei der Klinkenbuchse hw:0,0 wenn man sox play verwendet.


Klappt leider auch nicht. Die gleiche Fehlermeldung wie beschrieben. Wenn ich allerdings das Command von TTS aus dem Logfile direkt in einer Shell eingebe klappt es.
AUDIODEV=hw:2,0 /usr/bin/play -q -v $((13*110/10000)).$((13*110%10000)) /mnt/sda2/log/cache/0bcffcb06e7ae232cc9e789d12f0ac7a.mp3
Aus der FHEM Konsole heraus, als Perl Kommando gehts wiederum nicht.
Stimmen hier vielleicht die Rechte nicht?
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Otto123

der User fhem muss in der Gruppe audio sein!?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Navigator

#1247
Update:
Es funktioniert jetzt.... die Ursache bleibt unbekannt.
Nach einem Armbian Kernel Update und Reboot keine Probleme mehr. Danke.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Otto123

Gruppe audio zugeordnet und FHEM nicht neu gestartet - sprich user fhem nicht neu angemeldet?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Navigator

Eigentlich kann es nicht daran gelegen haben. FHEM war schon vorher in der Gruppe audio. Ich habe dann noch mplayer installiert, obwohl ich es eigentlich nicht nutze. Es bleibt etwas suspekt.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Otto123

Naja ich finde sound unter linux ist ganz schön komplex. Du verwendest USB Sound , das macht es auch nicht einfacher.  ;D

Ja wahrscheinlich lässt es sich jetzt nicht aufklären.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Bobby

#1251
Hallo,
ich ich habe ein Problem mit dem Modul.

Laut WIKI habe ich alles eingebaut.
Ich erstelle eine Sprach-Ausgabe über FHEM. -> MP3 wird erstellt im "cache" Ordner -> keine Soundausgabe
Ich starte die Wiedergabe über die Console (user: pi) mit dem File...
"/usr/bin/mplayer -noconsolecontrols -softvol -softvol-max 110 -volume 100 cache/33d26be4d1c7586cf0ddd3b268e96ef9.mp3
" -> funktioniert es
User fhem ist in der Gruppe audio, ich vermute aber trotzdem ein Rechte Problem.
Ich verwende ein Raspi 5 und Bookworm. Die Ausgabe erfolgt über Default / HDMI.

Grüße Thomas

Otto123

Zeig mal ein list,
steht was im Log?
Funktioniert dieser Befehl in der FHEM Kommandozeile? Bitte exakt arbeiten! Die " " gehören dazu!"/usr/bin/mplayer -noconsolecontrols -softvol -softvol-max 110 -volume 100 cache/33d26be4d1c7586cf0ddd3b268e96ef9.mp3"
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Bobby

Hallo Otto,

List:
defmod MyTTS Text2Speech default
attr MyTTS TTS_MplayerCall /usr/bin/mplayer
attr MyTTS room Multimedia
attr MyTTS verbose 4

setstate MyTTS 2025-04-04 22:45:24 duration 2
setstate MyTTS 2025-04-04 22:45:25 lastFilename cache/f54bc089ed1c5253e8d782cff086d376.mp3
setstate MyTTS 2025-04-04 22:45:25 playing 0
setstate MyTTS 2025-04-04 22:37:41 volume 100
Der Befehl "/usr/bin/mplayer -noconsolecontrols -softvol -softvol-max 110 -volume 100 cache/33d26be4d1c7586cf0ddd3b268e96ef9.mp3"
funktioniert nicht.

Log:

Playing cache/33d26be4d1c7586cf0ddd3b268e96ef9.mp3.
libavformat version 59.27.100 (external)
Audio only file format detected.
Load subtitles in cache/
==========================================================================
Opening audio decoder: [mpg123] MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III
AUDIO: 24000 Hz, 2 ch, s16le, 64.0 kbit/8.33% (ratio: 8000->96000)
Selected audio codec: [mpg123] afm: mpg123 (MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III)
==========================================================================
AO: [pulse] Init failed: Connection refused
Failed to initialize audio driver 'pulse'
[AO_ALSA] alsa-lib: pcm_hw.c:1722:(snd_pcm_hw_open) open '/dev/snd/pcmC0D0p' failed (-524): Unknown error 524
[AO_ALSA] Playback open error: Unknown error 524
Failed to initialize audio driver 'alsa'
[AO SDL] Samplerate: 24000Hz Channels: Stereo Format s16le
[AO SDL] using aalib audio driver.
[AO SDL] Unable to open audio: No available audio device
Failed to initialize audio driver 'sdl:aalib'
Could not open/initialize audio device -> no sound.
Audio: no sound
Video: no video


Exiting... (End of file)

Bobby

Führe ich das über Console aus:
pi@Raspi5-FHEM2:/opt/fhem $ /usr/bin/mplayer -noconsolecontrols -softvol -softvol-max 110 -volume 100 cache/33d26be4d1c7586cf0ddd3b268e96ef9.mp3
MPlayer UNKNOWN-12 (C) 2000-2023 MPlayer Team
do_connect: could not connect to socket
connect: No such file or directory
Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

Playing cache/33d26be4d1c7586cf0ddd3b268e96ef9.mp3.
libavformat version 59.27.100 (external)
Audio only file format detected.
Load subtitles in cache/
==========================================================================
Opening audio decoder: [mpg123] MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III
AUDIO: 24000 Hz, 2 ch, s16le, 64.0 kbit/8.33% (ratio: 8000->96000)
Selected audio codec: [mpg123] afm: mpg123 (MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III)
==========================================================================
AO: [pulse] 24000Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)
[Mixer] No hardware mixing, inserting volume filter.
Video: no video
Starting playback...
A:   1.3 (01.2) of 1.0 (01.0)  0.1%


Exiting... (End of file)
pi@Raspi5-FHEM2:/opt/fhem $

Otto123

#1255
Hi,

deine Ausgabe in der Konsole läuft über pulse audio... Unter user fhem ist pulse nicht eingerichtet und er versucht die Wiedergabe über alsa, alsa ist aber auch nicht richtig eingerichtet bzw. der Zugriff wird durch pulse verhindert?

Für mich ist Sound unter Linux eine unendlich komplizierte Geschichte, wenn es über alsa und die 3,5 Zoll mm Klinke am Raspberry hinausgeht.

Als pauschale Empfehlung: Du müsstest die audio pulse Einrichtung für den user fhem analog dazu machen, wie Du sie für den user pi gemacht hast. Aber auch dann wirds wahrscheinlich nicht laufen, da die Einrichtung per default im User Mode erfolgt, den kann es eventuell nur einmal geben.
Ich hatte hier mal die Einrichtung als Pulse Server durchgespielt. Ich habe das aber lange nicht getestet und bin nicht sicher ob es noch so ist wie beschrieben. Hier wird quasi auch mit jeder debian Version etwas geändert.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Nobbynews

Zitat von: Otto123 am 05 April 2025, 12:12:21die 3,5 Zoll Klinke
Das ist ja mal ein richtiger Stecker...., 8,89 cm
Erinnert mich so an Floppy-Disk.

Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

Norbert

Otto123

da steckt man den Pi dann komplett rein - manchmal hat man eben Unfug im Kopf :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Bobby

Hallo Otto,

Pulse als Default zu setzten hat nicht funktioniert. Allerdings hat mir die verlinkte Anleitung den Entscheidenden Hinweis gegeben.
Nach Anpassung der asound.conf und setzten der default Card 1. Beim Raspi5 ist das HDMI. (8,8 Klinke gibt es nicht mehr  ;) )
sudo sh -c 'cat > /etc/asound.conf' <<EOI
defaults.pcm.card 1
defaults.ctl.card 1
EOI

Damit wird der Sound im FHEM über HDMI ausgegeben.

Deine Anleitungen oder Beiträge haben mir in den letzten Jahren schon sehr oft geholfen Projekte umzusetzen.
Vielen Dank dafür!

Grüße aus Thüringen
Thomas