Offizielles FHEM Docker Basis Image für verschiedene Plattformen

Begonnen von Loredo, 28 Juli 2018, 21:24:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gasmast3r

Hallo, ich weiß nicht ob es hier schon steht und ich es einfach übersehen habe oder was auch immer.

Ich bin dabei mir ein Openmediavault aufzubauen, es Läuft und nach 3 Tagen habe ich es denn auch mal geschafft FHEM und ALEXA-FHEM zum laufen zu bekommen, aber nun mein anliegen, ich habe meine daten vom alten FHEM in den FHEM Ordner von FHEM-Docker kopiert und es läuft auch soweit aber was ist mit Alexa kann ich meine daten die ich brauche um eine Verbindung herzustellen übernehmen ?? oder muss ich das neu erstellen.

alexaFHEM
running /usr/local/bin/alexa-fhem
2025-05-12 12:42:29
alexaFHEM.ProxyConnection
running; SSH connected
2025-05-12 12:42:45
Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

passibe

Wenn du Docker benutzt, wird alexa-fhem in einen eigenen Container ausgelagert:
https://github.com/fhem/alexa-fhem-docker

Siehe dazu auch hier, hier und hier.

Wichtig ist vielleicht noch, dass man die Fehlermeldung:
alexa: alexa-fhem not installed. install with 'sudo npm install -g alexa-fhem'.die 1x beim Start auftritt, ignorieren kann.

Gasmast3r

Alexa startet ja, ging um die Anmeldung ob ich das neu erstellen muss oder ob ich das durch kopieren meiner daten umgehen kann.
Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

Sidey

Zitat von: Gasmast3r am 12 Mai 2025, 15:44:11Alexa startet ja, ging um die Anmeldung ob ich das neu erstellen muss oder ob ich das durch kopieren meiner daten umgehen kann.
Naja du könntest den alten RSA Schlüssel wieder verwenden, aber es schadet auch nicht den neuen zu verwenden und den Skill neu zu registrieren.

Grüße Sidey
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

Gasmast3r

Hy, so das mit dem Alexa anmelden mache ich dann wenn ich mit dem Umzug fertig bin.

Ein anliegen habe ich noch, ich hatte versucht dem FHEM-Docker Container eine IP Adresse zu zuweisen macvlan usw., aber das klappe irgendwie nicht, habt ihr da Lösungen für ?? würde dem Docker gerne die IP meines alten Servers geben so das ich nicht alle Geräte neu zuweisen muss (MQTT, Kiosk-PI/ FTUI-Display usw.).

Ich muss dazu sagen das ich viel gelesen habe, aber meine Probleme dabei habe, das kommt das ich derzeit Psychische Probleme habe und an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität leide daher bitte ich einige dumme frage meiner seist zu entschuldigen.   
Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

Gasmast3r

Hy so Alexa bekomme ich nicht zum laufen er sagt mir das er kein zugriff auf den FHEM Vereins Server hat.
Ich habe jetzt mal alles wieder von Docker entfernt, und starte mal neu ohne ein Backup aufzuspielen, alte System läuft ja noch.

Hier meine Docker Compose.yml Datei, nutze Openmediavault.


networks:
  fhem_net:
    driver: bridge
    ipam:
      driver: default
      config:
        - subnet: 172.27.0.0/28
          gateway: 172.27.0.1
        - subnet: fd00:0:0:0:27::/80
          gateway: fd00:0:0:0:27::1


services:
  # Minimum example w/o any custom environment variables of fhem container
  fhem:
    image: ghcr.io/fhem/fhem-docker:4-bullseye
    restart: always
    networks:
      - fhem_net
    ports:
      - "8083:8083"
      - "8111:8111"
      - "1883:1883"
      - "7072:7072"
    volumes:
      - /srv/dev-disk-by-uuid-8b785cb8-1ed1-4a1f-bda1-40151085b25c/Daten/fhem/:/opt/fhem/
    environment:
      FHEM_UID: 1000
      FHEM_GID: 100
  # Minimum example with some custom environment variables of alexa-fhem container
  alexa-fhem:
    image: ghcr.io/fhem/alexa-fhem:5.1.2
    restart: always
    networks:
      - fhem_net
    volumes:
      - /srv/dev-disk-by-uuid-8b785cb8-1ed1-4a1f-bda1-40151085b25c/Daten/alexa-fhem/:/alexa-fhem/
    environment:
      ALEXAFHEM_UID: 1000
      ALEXAFHEM_GID: 100
      TZ: Europe/Berlin

UID und GID sind vom Benutzer des Docker Containers, vielleicht ist da ja mein Fehler.

Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

Sidey

Zitat von: Gasmast3r am 14 Mai 2025, 01:17:20Hy so Alexa bekomme ich nicht zum laufen er sagt mir das er kein zugriff auf den FHEM Vereins Server hat.
Kannst Du die genauere Fehlermeldung hier Posten?

Grüße Sidey
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

Gasmast3r

#2242
Hy klar

error; Reverse Proxy replied with neither registered nor unregistered status: out:  err:Warning: Permanently added '[fhem-va.fhem.de]:58824' (RSA) to the list of known hosts.
node@fhem-va.fhem.de: Permission denied (keyboard-interactive,publickey).

tippe ich mache bei den Berechtigungen oder beim Erstellen/Starten vom Container was falsch.

hier der log Eintrag
2025.05.14 12:24:06.970 3: alexa: using ssh cmd /usr/bin/ssh alexa-fhem
ssh: connect to host alexa-fhem port 22: Connection refused
ssh: connect to host alexa-fhem port 22: Connection refused
2025.05.14 12:24:07.015 2: alexa: starting alexa-fhem: /usr/bin/ssh alexa-fhem  -c /tmp/alexa-fhem.cfg
2025.05.14 12:24:07.019 3: alexa: starting
2025.05.14 12:24:07.028 3: alexa: using logfile: ./log/alexa-2025-05-14.log
2025.05.14 12:24:07.038 3: alexa: read: end of file reached while sysread
2025.05.14 12:24:07.038 3: alexa: stopped

wenn ich die UID auf 6062 setzte ist der Fehler
error; Reverse Proxy replied with neither registered nor unregistered status: out:  err:Warning: Permanently added '[fhem-va.fhem.de]:58824' (RSA) to the list of known hosts.
node@fhem-va.fhem.de: Permission denied (keyboard-interactive,publickey).

verschwunden

Ps. ich stoppe ALEXA auf meinem Alten system wenn ich das auf dem neuen Teste, kann das daran liegen ?? das die sich in die quere kommen.
Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

Sidey

Deine Logmeldungen werden ein paar Fragen auf, wo was läuft und welche Logmledungen Du dir angesehen hast.

Ich nehme jetzt mal an, es gibt zwei container gemäß deiner compose Datei:
- fhem
- alexa-fhem


Zitat von: Gasmast3r am 14 Mai 2025, 12:14:09error; Reverse Proxy replied with neither registered nor unregistered status: out:  err:Warning: Permanently added '[fhem-va.fhem.de]:58824' (RSA) to the list of known hosts.
node@fhem-va.fhem.de: Permission denied (keyboard-interactive,publickey).

Wenn der container alexa-fhem startet schreibt er sowas ins log
Preparing user environment ...
Harden ssh client configuration for user alexa-fhem...
  - Existing ssh config file found. Checking if it needs patching...
  - Patching ssh config file...
  - Creating symlink to /alexa-fhem/config.json in /alexa-fhem/.alexa/config.json ...
Testing alexa-fhem registration status ...
  - Registered.
Registered on 2025-01-10T17:11:14Z as ABC1D227.

Deine Logausgabe sieht nicht so aus, als ob sie von dem Container stammt. Auch der user node sollte hier nicht verwendet werden.

Zitat von: Gasmast3r am 14 Mai 2025, 12:14:09hier der log Eintrag
2025.05.14 12:24:06.970 3: alexa: using ssh cmd /usr/bin/ssh alexa-fhem
ssh: connect to host alexa-fhem port 22: Connection refused
ssh: connect to host alexa-fhem port 22: Connection refused
2025.05.14 12:24:07.015 2: alexa: starting alexa-fhem: /usr/bin/ssh alexa-fhem  -c /tmp/alexa-fhem.cfg
2025.05.14 12:24:07.019 3: alexa: starting
2025.05.14 12:24:07.028 3: alexa: using logfile: ./log/alexa-2025-05-14.log
2025.05.14 12:24:07.038 3: alexa: read: end of file reached while sysread
2025.05.14 12:24:07.038 3: alexa: stopped

Das deutet darauf hin, dass Du dem alexa device in FHEM über das ssh attribut mitgegeben hast, es soll sich mit einem anderen System verbinden.
Mit der Docker Installation ist dieses Attribut nicht kompatibel und ist zu entfernen.
Siehe auch: https://github.com/fhem/alexa-fhem-docker?tab=readme-ov-file#configuration-of-fhem-configuration

Zitat von: Gasmast3r am 14 Mai 2025, 12:14:09wenn ich die UID auf 6062 setzte ist der Fehler
error; Reverse Proxy replied with neither registered nor unregistered status: out:  err:Warning: Permanently added '[fhem-va.fhem.de]:58824' (RSA) to the list of known hosts.
node@fhem-va.fhem.de: Permission denied (keyboard-interactive,publickey).
Damit kann ich gerade nichts anfangen, wo setzt Du das denn?
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

Gasmast3r

#2244
Hy, ich hatte die YML wie sie im GitHub zu finden ist genommen.

die log kommen von OVM/Compose per

docker compose logs --follow

ich stehe noch am Anfang wie ich an welche daten komme, habe auch schon geschaut wie ich per ssh drauf komme aber da habe ich noch nix gefunden womit ich klar komme.

Nachdem ich unter config.jason im Alexa-fhem UID von 6061 auf 6062 geändert hatte was der fehler mit der Verbindung weck.

so wie ich das derzeit überblicke läuft alles aber alexa-fhem sagt mir das er sich nicht verbinden kann per ssh, muss er das denn ??? 


ps.

So habe noch etwas experimentiert.

FHEM Docker Compose yml
services:
  # Minimum example w/o any custom environment variables of fhem container
  fhem:
    image: fhem/fhem:latest
    restart: always
    networks:
      Feste-IP:
        ipv4_address: 192.168.178.134
    ports:
      - "8083:8083"
    volumes:
      - /srv/dev-disk-by-uuid-8b785cb8-1ed1-4a1f-bda1-40151085b25c/Daten/fhem/:/opt/fhem/
    environment:
      FHEM_UID: 6061
      FHEM_GID: 6061
networks:
  Feste-IP:
    external: true

Alexa FHEM Docker Compose yml
services:
  # Minimum example w/o any custom environment variables of alexa-fhem container
  alexa-fhem:
    image: ghcr.io/fhem/alexa-fhem:latest
    container_name: alexa-fhem
    restart: always
    networks:
      Feste-IP:
        ipv4_address: 192.168.178.133
    volumes:
      - /srv/dev-disk-by-uuid-8b785cb8-1ed1-4a1f-bda1-40151085b25c/Daten/alexa-fhem/:/alexa-fhem/
    environment:
      ALEXAFHEM_UID: 6062
      ALEXAFHEM_GID: 6062
      # ALEXAFHEM_UID: 1000
      # ALEXAFHEM_GID: 1000
      TZ: Europe/Berlin
networks:
  Feste-IP:
    external: true

Beide Container laufen aber der ssh Fehler geht nicht weck egal was ich versuche.

FHEM Conektor baut mit dem neuen ProxyKey eine Verbindung auf daran kann es also nicht liegen.

LOGs vom Docker reiche ich gleich nach
Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

Sidey

Zitat von: Gasmast3r am 14 Mai 2025, 19:18:17Nachdem ich unter config.jason im Alexa-fhem UID von 6061 auf 6062 geändert hatte was der fehler mit der Verbindung weck.

Hmm, die UID und die GID legst Du mittels Umgebungsvariablen fest.
Beim Starten des Containers werden alle Zugriffsrechte auf Daten so eingerichtet, dass diese Benutzerrechte Zugriff erhalten.

Im alexa-fhem container läuft dann anschließend alles unter dem user alexa-fhem.

Vielleicht schaust Du mal mittels
 
docker compose logs alexa-fhem --follow

Ob die Logmeldungen wirklich von diesem container stammen, ich kann mir das aktuell leider nicht vorstellen, dass es so ist.

PS: mit ssh greift man im Normalfall nicht auf einen container zu. Ausnahme: Es handelt sich um einen ssh Server.

Grüße Sidey
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

Gasmast3r

Hy im OVM ist ein Button für die LOGS der dann für den angeklingten Container ist so fürde ich das jetzt beurteilen.

alexa-fhem  |
alexa-fhem  |
alexa-fhem  |
alexa-fhem  | Starting alexa-fhem ...
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:29 PM] os.homedir()=/alexa-fhem
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:29 PM] using config from /alexa-fhem/.alexa/config.json
alexa-fhem  | *** CONFIG: parsed completely
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:29 PM] this is alexa-fhem 0.5.65
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:29 PM] connecting to FHEM ...
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:29 PM] [FHEM] defaults to: will not send proactive events
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:30 PM] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:30 PM] [FHEM] starting longpoll: https://192.168.178.134:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1747243470557
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:30 PM] Server listening on: http://:::3000 for direct connections

schaue grade wie ich die config.jason anpassen muss das ich ssl nutzen kann da ich mit einem Backups meines laufendem System das testen möchte

{
  "alexa": {
    "port": 3000,
    "name": "Alexa",
    "ssl": false,
    "keyFile": "/certs/alexa-fhem.key",
    "certFile": "/certs/alexa-fhem.crt",
    "nat-pmp": "",
    "nat-upnp": false,
    "applicationId": "amzn1.ask.skill.XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXX",
    "oauthClientID": "amzn1.application-oa2-client.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"
  },
  "sshproxy": {
    "description": "FHEM Connector",
    "ssh": "/usr/bin/ssh"
  },
  "connections": [
    {
      "name": "FHEM",
      "webname": "fhem",
  "ssl": true,
      "filter": "alexaName=..*",
  "auth": {"user": "++++++++", "pass": "+++++++"},
      "uid": "6062",
      "port": "8083",
      "server": "192.168.178.134"
    }
  ]
}


kp ob das so stimmt die readme im GitHub ist da zu schwammig beschrieben.

fhem-1  | ssh: connect to host 192.168.178.133 port 22: Connection refused
fhem-1  | ssh: connect to host 192.168.178.133 port 22: Connection refused
fhem-1  | ssh: connect to host 192.168.178.133 port 22: Connection refused
fhem-1  | ssh: connect to host 192.168.178.133 port 22: Connection refused

docker compose logs --follow ...
Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

Sidey

Zitat von: Gasmast3r am 14 Mai 2025, 19:34:21alexa-fhem  |
alexa-fhem  |
alexa-fhem  |
alexa-fhem  | Starting alexa-fhem ...
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:29 PM] os.homedir()=/alexa-fhem
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:29 PM] using config from /alexa-fhem/.alexa/config.json
alexa-fhem  | *** CONFIG: parsed completely
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:29 PM] this is alexa-fhem 0.5.65
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:29 PM] connecting to FHEM ...
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:29 PM] [FHEM] defaults to: will not send proactive events
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:30 PM] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:30 PM] [FHEM] starting longpoll: https://192.168.178.134:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1747243470557
alexa-fhem  | [5/14/2025, 7:24:30 PM] Server listening on: http://:::3000 for direct connections
Gut, du hast den Beginn des Logs hier nicht gepostet, daher weiss ich nicht ob alexa-fhem am Vereinsserver registriert ist.
Ich vermute mal, der connect zum Vereinsserver steht und der Connect zu FHEM steht auch.



Zitat von: Gasmast3r am 14 Mai 2025, 19:34:21kp ob das so stimmt die readme im GitHub ist da zu schwammig beschrieben.

fhem-1  | ssh: connect to host 192.168.178.133 port 22: Connection refused
fhem-1  | ssh: connect to host 192.168.178.133 port 22: Connection refused
fhem-1  | ssh: connect to host 192.168.178.133 port 22: Connection refused
fhem-1  | ssh: connect to host 192.168.178.133 port 22: Connection refused

Dein alexa device in FHEM sollte in etwa so konfiguriert sein:

define alexa alexa
attr alexa alexaFHEM-host alexa-fhem

Eine Verbindung mittels SSH von fhem -> alexa-fhem ist nicht notwendig und wird nicht unterstützt.

In dem alexa device solltest Du folgendes reading finden:

alexaFHEM.ProxyConnection = running; SSH connectedEbenso auch die Angabe skillRegKey und BearerToken.

Grüße Sidey
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

Gasmast3r

#2248
Hy ich kann nun per Alexa Sprachbefehl meine Devices steuern  ;) 

im Alexa Devise steht.

alexaFHEM
stopped
2025-05-14 19:55:55
alexaFHEM.ProxyConnection
running; SSH connected
2025-05-14 19:53:33
alexaFHEM.bearerToken
crypt:*****
2025-05-14 19:42:13
alexaFHEM.skillRegKey
crypt:*****
2025-05-14 19:42:15

denke das lief aber das Stopp hat irritiert, und die ssh Meldung

danke und ist das normal mit dem STOPPED ?????


PS. mit der UID war ich eigentlich der Meinung das ich die UID und GID meines Docker-Benutzers nutzen kann, aber auch das hat mich irritiert da es nicht klappte zu mindestens sah es so aus.

 
Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

Sidey

Zitat von: Gasmast3r am 14 Mai 2025, 19:57:38danke und ist das normal mit dem STOPPED ?????

Ja, leider ist das normal, da das Modul nichts von einer Docker Umgebung weiss und der Maintainer nichts dafür eingebaut hat.
Es geht davon aus, dass der dienst auf einem Server läuft der entweder per SSH oder über die shell erreichbar ist.


Grüße Sidey

Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker