76_SMAInverter.pm - Abfrage von SMA Wechselrichter

Begonnen von sct14675, 28 Juli 2016, 11:01:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax

Zitat von: Bronze am 01 Juni 2023, 18:49:31@MadMax:
Update gemacht, neu gestartet, Netzwerkkabel ausgetauscht, es bleibt dabei:
2023.06.01 18:03:48 3: SMAInverter Wechselrichter - WARNING - old process 16085 will be killed now to start a new BlockingCall
2023.06.01 18:03:48 1: SMAInverter Wechselrichter -> BlockingCall SMAInverter_getstatusDoParse Timeout: process terminated
2023.06.01 18:03:48 4: Wechselrichter - ###############################################################
2023.06.01 18:03:48 4: Wechselrichter - ##########  Begin of new SMAInverter get data cycle  ##########
2023.06.01 18:03:48 4: Wechselrichter - ###############################################################
2023.06.01 18:03:48 4: Wechselrichter - timeout cycles since module start: 2077
2023.06.01 18:03:48 4: Wechselrichter -> Start BlockingCall SMAInverter_getstatusDoParse
2023.06.01 18:03:48 4: VBUSDEV_7112: VBUSDEV_ParsePayLoad1: Command: 0100 Code 7112 DevTyp:  Name: VBUSDEV_7112
2023.06.01 18:03:48 4: VBUSDEV_7112: VBUSDEV_ParsePayload2: Dev:  CMD: 0100  PayL: 90020303e4001c023c02c902500172010b0346059a020f270000000000000000000000000f270f270000000000ffffff8f17292a0000000000000000ffffffff0000ffff
2023.06.01 18:03:48 4: Wechselrichter - current time: 01.06.2023 18:03:48
2023.06.01 18:03:48 4: Wechselrichter - operation time begin: 01.06.2023 04:34:30
2023.06.01 18:03:48 4: Wechselrichter - operation time end: 01.06.2023 22:22:12
2023.06.01 18:03:48 5: Wechselrichter -
2023.06.01 18:03:48 4: Wechselrichter - Send login to 192.168.178.34 on Port 9522 with password 1111
2023.06.01 18:03:48 5: Wechselrichter - Send: 534D4100000402A000000001003A001060650EA0321A266C2D120001E90023BB590700010000000001800C04FDFF070000008403000064C1786400000000B9B9B9B9888888888888888800000000
2023.06.01 18:03:49 4: VBUSDEV_7112: VBUSDEV_ParsePayLoad1: Command: 0200 Code 7112 DevTyp:  Name: VBUSDEV_7112

Es läuft nicht mehr.

Hier fehlen aber die interessanten Stellen im log. Nur der Login, keine antwort oder ein timeout.
Raspberry Pi 4B 4GB mit FHEM 6.2, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 5x SMA Wechselrichter, BYD HVM, SMA EVCharger, Daikin Wärmepumpe über CAN

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

MadMax

Zitat von: M.Schulze am 31 Mai 2023, 09:23:57Hallo,

wie sieht es denn mit dem dem Setzen des Parameters Wirkleistungsbegrenzung / Option der dynamischen Wirkleistungsbegrenzung über FHEM aus? Kann das Modul da helfen?

Der Inverter kann das ja.

Oder besteht die Gefahr das der Flash Chip im Inverter kaputt geht?

Bisher ist kein Schreiben vorgesehen, wüsste auch nicht Welche Register geschrieben werden müssten.
Ich Steuere meinen Hybridwechselrichter über Modbus und das klappt gut.
Raspberry Pi 4B 4GB mit FHEM 6.2, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 5x SMA Wechselrichter, BYD HVM, SMA EVCharger, Daikin Wärmepumpe über CAN

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

MadMax

Zitat von: Dodger am 01 Juni 2023, 17:21:32Muss leider das Thema mit dem avg_15 nochmal hochholen. Der rote Strich ist der avg_15 Wert.
Ich stell jetzt mal auf verbose 5.
Kann man das in eine gesonderte log-Datei auslagern?

Gruß
Dodger

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Ich benötige definitiv mal log Daten.
Ob du das in ein anderes Logfile speichern kannst weiß ich nicht.

Gruß
Max
Raspberry Pi 4B 4GB mit FHEM 6.2, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 5x SMA Wechselrichter, BYD HVM, SMA EVCharger, Daikin Wärmepumpe über CAN

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax

Dodger

Zitat von: MadMax am 01 Juni 2023, 21:09:31
Zitat von: Dodger am 01 Juni 2023, 17:21:32Muss leider das Thema mit dem avg_15 nochmal hochholen. Der rote Strich ist der avg_15 Wert.
Ich stell jetzt mal auf verbose 5.
Kann man das in eine gesonderte log-Datei auslagern?

Gruß
Dodger

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Ich benötige definitiv mal log Daten.
Ob du das in ein anderes Logfile speichern kannst weiß ich nicht.

Gruß
Max

Hab verbose 5 eingeschaltet.
Jetzt heißt es warten, bis der Fehler wieder auftritt.
Hoffentlich reicht der Platz auf der SD Karte für das Logfile  ;D

MadMax

Ist das nicht so das der Fehler auftritt und bleibt?
Geht das Problem von alleine weg?
Raspberry Pi 4B 4GB mit FHEM 6.2, 2x Siemens Logo 0BA7, Homematic CCU3, Philips HUE, 5x SMA Wechselrichter, BYD HVM, SMA EVCharger, Daikin Wärmepumpe über CAN

Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/MadMax