fhempy: tuya (lokal)

Begonnen von dominik, 26 April 2022, 19:12:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Das geht doch schon lang nicht mehr. Tuya local zeigt mir gerade nur den Status, ON/Off tut sich schon lang nichts mehr bei mir. Außer du zahlst Unsummen an tuya, was ich gelesen habe
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Gisbert

Zitat von: satprofi am 15 April 2025, 12:24:38Das geht doch schon lang nicht mehr. Tuya local zeigt mir gerade nur den Status, ON/Off tut sich schon lang nichts mehr bei mir. Außer du zahlst Unsummen an tuya, was ich gelesen habe

Hallo satprofi,

also meine Tuya-Geräte lassen sich wunderbar auslesen und steuern, wobei die entsprechenden IP-Adressen der Tuya-Geräte keine Verbindungen nach außen aufnehmen können.
Deswegen wundert mich dein Kommentar zur Cloud. Ich bin aber kein Experte auf diesem Gebiet. Das einzige, was ich immer wieder beobachte, ist nach einem Speichern der fhem.cfg, dass dann das fhempy-Device nicht auf ready steht. Dann hilft nur ein Neustart von Fhem.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

TheTrumpeter

Zitat von: Gisbert am 15 April 2025, 13:55:06also meine Tuya-Geräte lassen sich wunderbar auslesen und steuern, wobei die entsprechenden IP-Adressen der Tuya-Geräte keine Verbindungen nach außen aufnehmen können.
Ist bei mir auch so.

Allerdings passiert es bei einigen Tuya-Geräten, dass in FHEM irgendwann keine Updates mehr ankommen. Nach einem defmod mit gleichen Parametern funktioniert es dann wieder. Das fange ich ab, indem ich alle 2 h das Alter der Readings überprüfe und ggf. automatisiert das defmod ausführe.
FHEM auf RPi3, THZ (LWZ404SOL), RPII2C & I2C_MCP342x (ADCPiZero), PowerMap, CustomReadings, RPI_GPIO, Twilight, nanoCUL (WMBus für Diehl Wasserzähler & Regenerationszähler für BWT AqaSmart), ESPEasy, TPLinkHS110

satprofi

#1068
Zitat von: TheTrumpeter am 15 April 2025, 15:54:32
Zitat von: Gisbert am 15 April 2025, 13:55:06also meine Tuya-Geräte lassen sich wunderbar auslesen und steuern, wobei die entsprechenden IP-Adressen der Tuya-Geräte keine Verbindungen nach außen aufnehmen können.
Ist bei mir auch so.


Könnt ihr mir/uns dann bitte erklären wie ihr fhempy installiert habt? Ohne developer konto bei tuya, das ja nicht mehr gratis ist, geht doch nichts mehr local.
neue geräte sowieso nicht mehr gefunden, nur mit tuya_smartlife_integration
im anhang ein device, das nur ready anzeigt, aber auf keine commandos reagiert
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

TheTrumpeter

Zitat von: satprofi am 15 April 2025, 18:42:51Könnt ihr mir/uns dann bitte erklären wie ihr fhempy installiert habt? Ohne developer konto bei tuya, das ja nicht mehr gratis ist, geht doch nichts mehr local.
neue geräte sowieso nicht mehr gefunden
Die Geräte habe ich alle während der Gratis-Zeit des Developer-Accounts installiert. Irgendwann habe ich um eine weitere Gratis-Zeit angesucht, die mir auch gewährt wurde. Allerdings ist das schon lange abgelaufen.

Die damals installierten Geräte funktionieren weiterhin, solange der Local-Key unverändert bleibt, d.h. sie nicht über die Tuya-App gelöscht und neu hinzugefügt werden.

Oder anders gesagt, kennst Du den Local-Key, kannst Du sie auch ohne Developer-Account hinzufügen. Ich habe mal vor einiger Zeit danach gesucht und verschiedene potenzielle Möglichkeiten gefunden den Local-Key auch ohne Developer-Account auszulesen, das aber bisher nie gebraucht und auch nicht ausprobiert.
FHEM auf RPi3, THZ (LWZ404SOL), RPII2C & I2C_MCP342x (ADCPiZero), PowerMap, CustomReadings, RPI_GPIO, Twilight, nanoCUL (WMBus für Diehl Wasserzähler & Regenerationszähler für BWT AqaSmart), ESPEasy, TPLinkHS110

Gisbert

Zitat von: TheTrumpeter am 16 April 2025, 06:36:21Ich habe mal vor einiger Zeit danach gesucht und verschiedene potenzielle Möglichkeiten gefunden den Local-Key auch ohne Developer-Account auszulesen, das aber bisher nie gebraucht und auch nicht ausprobiert.

Hallo TheTrumpeter,
das wäre natürlich für neue Geräte interessant. Hast du dir damals Notizen dazu gemacht, die du teilen kannst?
Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

TheTrumpeter

Zitat von: Gisbert am 16 April 2025, 07:56:38Hast du dir damals Notizen dazu gemacht, die du teilen kannst?
Nein leider nicht. Eventuell finde ich im Verlauf am anderen Rechner noch was.

Ich kann mich erinnern, dass ich im Tuya-Developer-Portal danach gesucht, es dort aber nirgends gefunden habe.
FHEM auf RPi3, THZ (LWZ404SOL), RPII2C & I2C_MCP342x (ADCPiZero), PowerMap, CustomReadings, RPI_GPIO, Twilight, nanoCUL (WMBus für Diehl Wasserzähler & Regenerationszähler für BWT AqaSmart), ESPEasy, TPLinkHS110