HomeConnect V2 released

Begonnen von Adimarantis, 06 Februar 2025, 17:48:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

#60
Beim homeconnect-Server an- und abmelden: Ja, mehrfach versucht, keine Änderung des Verhaltens.

"set <dev> init":
- Wenn die SM als "offline" angezeigt wird, passiert gar nichts
- Wenn ich vorher den Status geholt habe, sagt das Log

Zitat2025.04.05 09:41:46 1: [HomeConnect_Init] for SN55ZS49CE called
2025.04.05 09:41:46 1: [HomeConnect_CloseEventChannel] SN55ZS49CE: disconnected from event channel

aber hinterher wird die SM wieder als Offline angezeigt.

LG

pah

Edit: Ich habe jetzt mal testweise Dein Modul durch meine letzte Version ersetzt - keine Änderung, Spülmaschine wird als offline deklariert. Liegt also nicht am Modul.

Zu bemerken war, dass auch in der App eine gewisse Verzögerung bei der Verbindung mit der Spülmaschine auftrat, sie manchmal sogar als zunächst "keine Verbindung zum Hausgerät" angezeigt wurde. Offenbar musste hier auch ein zweiter Versuch zur Kontaktaufnahme unternommen werden.

Womit sich langsam die Frage stellt, was Gegenmaßnahmen sein könnten.

Adimarantis

Ich will jetzt ja nicht leichtfertig die Schuld auf BSH schieben, aber irgendwie schon seltsam, dass das Gerät von der API (nicht vom FHEM) als Offline gemeldet wird.
Gehen andere Geräte?
Du kennst doch sicher diesen "API Web Client" auf der BSH Developer Seite. Da kannst du dich direkt ohne FHEM an die API anmelden und requests schicken.
Das wäre wohl der ultimative Cross-Check, ob es an FHEM liegt oder BSH was verbockt hat.

Jörg
Raspberry 4 + HM-MOD-RPI-PCB (pivCCU)/RfxTrx433XL/Zigbee
Module: 50_Signalbot, 48_HomeConnect, 52_I2C_ADS1x1x , 58_RPI_1Wire, (50_SPI_MAX31865)

Prof. Dr. Peter Henning

Wie üblich: 24 Stunden warten, dann funktioniert alles wieder...


LG

pah

columbine

hallo zusammen, erstmal vielen dank für die weiternentwicklung, es funktioniert bei mir alles ausser das die Status.CurrentCavityTemperature nicht aktualisiert wird, gibt es hiefür schon eine lösung?

Rudi_Hirsch

Frage: Wir kann man das update machen? Habe relativ lange rumgefummelt bis das (alte) Modul lief. Können Einstellungen im laufenden Betrieb übernommen werden?
AVM FB, Raspi-4B, Raspi-2C, Raspi-Zero, Z-WAVE, SignalDuino, Jeelink, wM-Bus, Alexa, Tasmota, Fibaro, ESP, Eco-Dim, nas-wr01ze, mcohome/mh7h, Qubino, HKZW-DWS01, Optolink, alpha2 ,...

Adimarantis

Zitat von: columbine am 19 April 2025, 16:57:09hallo zusammen, erstmal vielen dank für die weiternentwicklung, es funktioniert bei mir alles ausser das die Status.CurrentCavityTemperature nicht aktualisiert wird, gibt es hiefür schon eine lösung?
Siehe https://forum.fhem.de/index.php?topic=140863.0
Je nach Ofen sind die Werte falsch oder werden nicht gesendet.
Sollten die Werte bei einer manuellen Abfrage richtig sein, kann evtl. das Attribut "stateUpdate" helfen periodisch abfragen zu machen (nicht übertreiben - es gibt es rate limit)
Raspberry 4 + HM-MOD-RPI-PCB (pivCCU)/RfxTrx433XL/Zigbee
Module: 50_Signalbot, 48_HomeConnect, 52_I2C_ADS1x1x , 58_RPI_1Wire, (50_SPI_MAX31865)

Adimarantis

Zitat von: Rudi_Hirsch am 19 April 2025, 23:09:50Frage: Wir kann man das update machen? Habe relativ lange rumgefummelt bis das (alte) Modul lief. Können Einstellungen im laufenden Betrieb übernommen werden?
An sich relativ unproblematisch. Im Wiki habe ich dazu ein wenig beschrieben: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeConnect
Raspberry 4 + HM-MOD-RPI-PCB (pivCCU)/RfxTrx433XL/Zigbee
Module: 50_Signalbot, 48_HomeConnect, 52_I2C_ADS1x1x , 58_RPI_1Wire, (50_SPI_MAX31865)

softwear

Moin zusammen bei schönem Wetter  8) ,

ein kleines Warning heute Morgen:
PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in addition (+) at ./FHEM/48_HomeConnect.pm line 2455.
Schönes Modul! Danke für die gute Arbeit!

Beste Grüße
softwear