[erledigt] Anschlussblock Schrauben

Begonnen von mfeske, 10 April 2025, 10:28:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand für mich noch passende Schrauben für den Anschlussblock eines HmIP-DSD-PCB, ich habe einen geschenkt bekommen, da sind aber leider die Schrauben zu groß, siehe Foto.

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

Gisbert

Hallo Micha,

da wirst du sicher bei vielen Leuten fündig. Mein Vorschlag ist, dass du ein Repair-Cafe in deiner Nähe suchst und dir dort helfen lässt. Notfalls kann auch ein neuer Terminalblock eingelötet werden.

Falls du in Köln und Umgebung zuhause bist, dann könnte ich dir auch gerne helfen.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

betateilchen

#2
Vielleicht hat ja jemand so einen Anschlußblock mit Raster 2,54mm (falsch geschätzt) übrig und kann den abgeben :)

In der ersten Anfrage war die Größe nicht eindeutig erkennbar, deshalb hatte ich Micha einen Anschlußblock geschickt, der zu groß war. Die "kleinen" Blöcke habe ich leider nicht vorrätig.

Wegen einem Block einen 25er Pack zu bestellen macht halt wenig Sinn, auch wenn so ein Block nur ein paar Cent kostet  :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

UweH

Hallo Micha,

miss mal bitte das Rastermaß, also den Abstand zwischen den beiden Lötpins.
Da sollte sich doch was finden lassen...
Eine Schraube finden wird schwieriger als den TerminalBlock zu wechseln.

Gruß
Uwe

eisman

1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 5x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee         / 1X Raspberry, ConBee / 5x ESP
1x FHEM Debian,MQTT                               / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

UweH

Die Klemme ist im 5mm Rastermaß und die ist zu groß, so eine hat er. Deswegen soll er messen, weil unterhalb von 5mm gibt's noch mindestens 3 weitere Größen.

JoWiemann

Hallo,

ich habe auch so ein Teil im Einsatz. Da hat sich ELV 3 mm ausgedacht.

In meiner Auslötsammlung habe ich nichts entsprechendes gefunden.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

UweH

#7
@JoWiemann: Danke für die Info.

@Micha: Schick mir bitte Deine Adresse per pm, dann geht die Klemme heute noch auf die Reise.

Gruß
Uwe

EDIT: Auf wundersame Weise habe ich Deine Adresse, Post ist unterwegs ;-)

mfeske

Hallo zusammen, danke an Euch alle ;-)
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

mfeske

Danke @UweH, nach dem ich die Rausfallsicherung überwunden hatte konnte ich die Schraube ersetzen. Läuft ;-)
Danke an Euch alle.
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)