Wert ohne Kommastelle angeben

Begonnen von satprofi, 11 April 2025, 11:20:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frober

#15
Zitat von: satprofi am 13 April 2025, 09:25:44Hallo.
Habe es so gelöst daß ich immer gerade Zahl erhalte

my $Amp = int($ueberschuss/50);
  my $Amp2 = int($Amp/2);
  my $Amp21 = $Amp2 *2


Wenn's dich nicht stört, dass das Ergebnis durch abschneiden der Kommastelle verfälscht ist...


my $Amp2 = int($Amp/2);
  my $Amp21 = $Amp2 *2
Du teilst durch 2 und verdoppelst danach wieder...wo ist da der Sinn?
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

RalfRog

Siehe im Ursprungspost. Er will nur mit geraden Zahlen arbeiten.

Zitat von: satprofi am 11 April 2025, 11:20:44...Tipp benötigen um Werte in 2er Sprünge abzusetzen, also wenn Wert-x zwischen "10" u.  "11.9" ausgegeben wird dann soll er Wert 10 setzen...

Gruß Ralf
FHEM auf Proxmox VM Bookworm (Futro S740) - nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und MAX!Cube über LAN
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder sowie Shelly 3EM, 1PM, PlugS und IT Schaltsteckdosen

frober

#17
Zitat von: RalfRog am 13 April 2025, 10:06:13Siehe im Ursprungspost. Er will nur mit geraden Zahlen arbeiten.

Zitat von: satprofi am 11 April 2025, 11:20:44...Tipp benötigen um Werte in 2er Sprünge abzusetzen, also wenn Wert-x zwischen "10" u.  "11.9" ausgegeben wird dann soll er Wert 10 setzen...

Gruß Ralf



?? ?? ??

Genau deswegen sollte man runden und nicht abschneiden...
OK, nochmal drüber nachgedacht...

...und mit teilen und wieder verdoppeln hat das auch nichts zu tun.
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

satprofi

Zitat von: frober am 13 April 2025, 09:39:17
Zitat von: satprofi am 13 April 2025, 09:25:44Hallo.
Habe es so gelöst daß ich immer gerade Zahl erhalte

my $Amp = int($ueberschuss/50);
  my $Amp2 = int($Amp/2);
  my $Amp21 = $Amp2 *2


Wenn's dich nicht stört, dass das Ergebnis durch abschneiden der Kommastelle verfälscht ist...


my $Amp2 = int($Amp/2);
  my $Amp21 = $Amp2 *2
Du teilst durch 2 und verdoppelst danach wieder...wo ist da der Sinn?

ich runde ja den geteilten Wert ab, und dann verdoppelt ergibt immer gerade Zahl.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

frober

#19
Zitat von: satprofi am 13 April 2025, 10:23:04ich runde ja den geteilten Wert ab, und dann verdoppelt ergibt immer gerade Zahl.

OK, du versuchst so deine 2er Schritte zu bekommen...

Besser ist es, wenn du das Endergebnis auch "rundest"
my $Amp21 = int($Amp2 *2)da Perl gerne auch bei einfachen Rechnungen so etwas ausgibt
2.000000001
Raspi 3b mit Raspbian Bullseye und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...

rabehd

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 April 2025, 17:13:39Ja. Hast Du hoffentlich in der 6. Klasse gelernt
Das war 1978/79 im einem Land welches heute nicht mehr vorhanden ist.
Laplace-Transformation, gelernt 1984/85, ist mir auch entfallen.

Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.