Verbindungsprobleme - Abbrüche, Verzögerungen, lange Schaltzeiten

Begonnen von moerte, 12 April 2025, 10:38:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moerte

Moinsen  8)

Ich hab jetzt die letzten Tage alle meine Zigbee Geräte die ich zur Verfügung hatte über Zigbee2MQTT eingebunden.
Lampen, Steckdosen, Türkontakte, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Sensoren.... sind jetzt so im Moment 33 Geräte, davon 18 die als Router fungieren (Lampen, Steckdosen).
Leider fällt mir die letzten Tage auf, dass die Verbindung immer schlechter statt besser wird.

Die Karte braucht manchmal mehr als 2 Minuten um zu laden und Sensoren zeigt es meist ohne eine Verbindungslinie an (siehe Bild).

Gelesen habe ich, dass es evtl. an dem WLAN Kanal liegen "könnte". Eingestellt ist Standartmäßig Kanal 11 - auch in der Fritzbox Kanal 11 bei 2,4 GHZ
Die App Wifi Analyzer zeigt mir bei Kanal 11 jedoch schon eine gute Auslastung an.

Wenn ich das Logfile beobachte - kommen öfters folgende Error-Meldungen:  Failed to execute LQI , Data request failed with error: 'MAC channel access failure' (225)  - diese sind aber immer nur Router-Geräte wie Steckdosen. Welche aber wirklich Teilweise fast nur 3m voneinander entfernt sind.

Wie könnte ich das Problem lösen? Manchmal reagieren Geräte gar nicht - oder erst nach mehreren Sekunden.

Wünsche euch ein tolles Wochenende  8)  O:-)

passibe

Zitat von: moerte am 12 April 2025, 10:38:28Eingestellt ist Standartmäßig Kanal 11 - auch in der Fritzbox Kanal 11 bei 2,4 GHZ
Die WLAN-Kanäle und Zigbee-Kanäle haben unterschiedliche Nummerierungen.
Zigbee-Kanal 11 = WLAN Kanal 1; bei dir ist also dahingehend alles in Ordnung. (Exkurs: Generell ist es aber schon eine gute Idee die Kanäle so zu wählen, dass sie nicht überlappen. Dabei aber beachten, dass es vermutlich einfacher ist, den WLAN-Kanal zu ändern – ich glaube nämlich, dass man bei Änderung des Zigbee-Kanals alle Geräte neu anlernen muss.)

Dazu:
Zitat von: moerte am 12 April 2025, 10:38:28folgende Error-Meldungen:  Failed to execute LQI , Data request failed with error: 'MAC channel access failure' (225)
Lies mal hier.

Anscheinend reicht es, den Zigbee Stick einmal aus- und wieder einzustecken (und dann vermutlich zigbee2mqtt neustarten): https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/11890#issuecomment-1722167027
Siehe aber auch hier mit mehr Schritten: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/11890#issuecomment-2372222102

Generell sollte Zigbee in dieser Größenordnung aber sehr stabil sein. Ich habe insgesamt 35 Geräte, davon 12 Router, und betreibe das seit einigen Jahren mit z2m. Hatte eigentlich nie wirklich Probleme.

moerte

Hallo Passibe - vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Das werde ich heute abend gleich mal testen. Versuche erst nur den Zigbee Dongle mal paar min abzustecken.. und wenn das nicht hilft wie in deinen Link angegeben mal in der Zeit die Ganzen Router Geräte wie Steckdosen Stromlos machen und das gesamte Netzwerk mal neustarten.
Ich hoffe das wird das Problem lösen.
Gebe aufjeden Fall Rückmeldung.

Danke

moerte

Tja, kleine Ursache große Wirkung. Wenn nur alles manchmal so einfach wäre.
Also hab jetzt den Dongle abgezogen, mal 2 min gewartet,  den Raspberry komplett runtergefahren - Dongel angesteckt, Raspberry gestartet.
Das ist ein Traum zu schalten und es passiert auch gleich was, ohne zu warten und hoffen das kein time out kommt.
Danke Passibe für den Hinweis.
Hoffe das läuft jetzt auch weiter so gut. Werd ich beobachten.

Danke und ein tolles Wochenende