Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

octek0815

Zitat von: setstate am 20 Januar 2021, 09:43:16
Das kann das HTML <img> nicht

siehe Doc

Erstaunlicherweise skaliert <img> aber doch mit Prozentangeben...

<img style="width:100%; height:100%;" src="..."></img>

setstate

ja, über style geht das.

https://www.w3schools.com/css/tryit.asp?filename=trycss_dim_height_percent

Ich könnte ja versuchen, den Wert height des ftui-image auf den style anzuwenden, anstatt auf das height des img.

octek0815

Zitat von: setstate am 20 Januar 2021, 10:27:34
ja, über style geht das.

https://www.w3schools.com/css/tryit.asp?filename=trycss_dim_height_percent

Ich könnte ja versuchen, den Wert height des ftui-image auf den style anzuwenden, anstatt auf das height des img.

Das wäre super, aber kein Stress wenn das zu viel Arbeit macht.

Ich danke dir schon mal im voraus!

blasterx

@setstate
ZitatKeine Ahnung, ob ich sowas wie den HomeStatus nochmal verbauen würde. Nimmt doch recht viel Platz weg.

Ich tendiere eher zu einem Segmented Button. Sowas wird es zuvor geben. Und vorher auch noch andere offene Controls: Playlist

https://www.google.de/search?q=segment+button
Danke für die Info da werde ich es anders Gestalten.

Gruß BlasterX
Gruß-BlasterX

curt

Hallo @setstate
Zitat von: setstate am 25 Oktober 2020, 12:42:34
Weiterentwickeln werde ich nur noch Version 3.

Das ist ja nicht so ganz unbedeutend:
Wäre es Dir bitte möglich, einen schreibgesperrten Thread mit dem jeweils aktuellen Stand der Dinge ganz oben in diesem Unterforum anzutackern?

Eine der Fragen wäre nach dem WARUM:
Welche Verbesserungen versprichst Du Dir?

Eine weitere, nicht ganz unwichtige Frage ist die nach der Abwärtskompatibilität der bisherigen Widgets.

Zitat von: setstate am 25 Oktober 2020, 12:42:34
Aber, wie du festgestellt hast, gibt es noch kaum (keine) Doku.

Ist das noch so?

Zitat von: setstate am 25 Oktober 2020, 12:42:34
Ich fange jetzt auch erst beim ersten Gerät an, auf die neue Version umzustellen.

Falls man sich was wünschen dürfte: Ein HowTo wäre dafür nicht schlecht.

Danke!
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

grossmaggul

ZitatWäre es Dir bitte möglich, einen schreibgesperrten Thread mit dem jeweils aktuellen Stand der Dinge ganz oben in diesem Unterforum anzutackern?
Warum? Man kann doch im git sehen was sich ändert und was es gibt. Und wenn Du den Updatemechanismus von FHEM nutzt wird das dort auch angezeigt, wenn Du einen Updatecheck machst.

ZitatWelche Verbesserungen versprichst Du Dir?
Ich bin zwar nicht setstate, aber die wohl größte Verbesserung an FTUI3 ist die enorme Geschwindigkeitssteigerung gegenüber FTUI2.

ZitatEin HowTo wäre dafür nicht schlecht.
Eigentlich steht doch alles auf setstates Seite im github und anhand der Beispiele sollte es jedem möglich sein das an seine Bedürfnisse anzupassen und bei Problemen kann man hier fragen.
Das soll Dich aber nicht davon abhalten eine Howto dafür zu schreiben.;)
FHEM auf Debian Buster Server, 2 x nanoCUL868, 1xnanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1

curt

Zitat von: grossmaggul am 21 Januar 2021, 10:14:30
ZitatWäre es Dir bitte möglich, einen schreibgesperrten Thread mit dem jeweils aktuellen Stand der Dinge ganz oben in diesem Unterforum anzutackern?
Warum?

Weil hier das Forum ist.
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

Peter68

Zitat von: setstate am 19 Januar 2021, 10:01:49

DEMO

Hallo setstate

vom neuen  Mobile-View bin ich begeistert, vielen DANK hierfür.

Eine Frage hierzu: Kann ich das > Zeichen ausblenden (ich nutze nur Icon und hier stört es ein wenig).

LG Peter

SirMarco

Zitat von: Peter68 am 21 Januar 2021, 11:30:27
Hallo setstate

vom neuen  Mobile-View bin ich begeistert, vielen DANK hierfür.

Eine Frage hierzu: Kann ich das > Zeichen ausblenden (ich nutze nur Icon und hier stört es ein wenig).

LG Peter

Ein Workaround wäre:

Zeile 54 in view-item.component.css ändern

  content: "";

Grüsse

setstate

Zitat von: Peter68 am 21 Januar 2021, 11:30:27
Hallo setstate

vom neuen  Mobile-View bin ich begeistert, vielen DANK hierfür.

Eine Frage hierzu: Kann ich das > Zeichen ausblenden (ich nutze nur Icon und hier stört es ein wenig).

LG Peter

Das > in einem ftui-view-item kommt nur, wenn ein  target="" angegeben ist. Also, wenn man irgendwo hin navigieren kann. Zu einer Detailpage oder einem sub-view.

moonsorrox

Zitat von: curt am 21 Januar 2021, 10:48:05
Warum?


Weil hier das Forum ist.
ich sage mal so...FTUI 3 ist doch noch gar nicht fertig und im "fast" Anfangsstadium...
setstate arbeitet doch unermüdlich dran und ein Howto wird doch momentan noch gar nicht gebraucht... wie die Vorredner schon schrieben "github" und ein klein wenig html und css sollte man schon können, dann kommt man auch schon ein ganzes Stück weiter....
...und wenn du Probleme hast wir fragen hier alle und wenn sie speziell sind meldet sich setstate schon...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

curt

Zitat von: moonsorrox am 21 Januar 2021, 12:15:56
ich sage mal so...FTUI 3 ist doch noch gar nicht fertig und im "fast" Anfangsstadium...

Mit der Ansage, dass @setstate FTUI2 nicht weiterentwickelt. Selbiges dürfte aber auf mehreren 1.000 Endgeräten sein. Da darf man schon an die treue Nutzerschaft denken ...

Ich zitiere mich selbst:
Zitat
Das ist ja nicht so ganz unbedeutend:
Wäre es Dir bitte möglich, einen schreibgesperrten Thread mit dem jeweils aktuellen Stand der Dinge ganz oben in diesem Unterforum anzutackern?

Das ist eine ganz einfache Bitte, überhaupt nichts schlimmes.

Wegen mir halt einen schreibgesperrten Thread mit den Basics - und dem Link auf sein github-Dingens. Das muss doch machbar sein.
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

yersinia

Zitat von: curt am 21 Januar 2021, 12:22:23Mit der Ansage, dass @setstate FTUI2 nicht weiterentwickelt. Selbiges dürfte aber auf mehreren 1.000 Endgeräten sein. Da darf man schon an die treue Nutzerschaft denken ...
Nicht weiterentwickelt heisst nicht, dass es nicht mehr benutzbar/funktionell ist. Man kann es weiterhin nutzen, es wird aber durch setstate nicht mehr aktiv weiterentwickelt. Viele widgets werden ohnehin von anderen Forenmitglieder beigesteuert bzw. gepflegt.

Es steht hier, dass es noch eine frühe Entwicklungsversion ist. Also alpha-status. Wir reden nicht von beta-release oder gar RC. Von daher finde ich das Vorgehen hier derzeit in Ordnung.
Ansonsten schließe ich mich moonsorrox' Aussage an.

Und Doku gibt es schon hier => https://github.com/knowthelist/ftui (runterscrollen)

sOT: FTUI ist nicht das einzige Projekt, das so vorgeht. Siehe zB hyperion:
hperion discontinued vs. hyperion-ng unreleased
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.3 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

torte

Moin,

mal ne blöde Frage, kann mir einer mal ein Beispiel zeigen wie das mit Ago (dateAgo) gehen soll. Bei mir tut das nicht so.
Ich möchte gerne wissen wie lange der Zustand eines Devices schon vorbei ist.

Danke!

Grüße
Torte

Peter68

Zitat von: setstate am 21 Januar 2021, 12:14:30
Das > in einem ftui-view-item kommt nur, wenn ein  target="" angegeben ist. Also, wenn man irgendwo hin navigieren kann. Zu einer Detailpage oder einem sub-view.

Das stimmt, aber ich nutze zum Navigieren fast nur Icons und dann klebt das > direkt neben dem Icon und sieht  etwas unschön aus.