ZitatIch habe nur Dinge entfernt die definitiv nichts mit mqtt zu tun haben.Das mag sein, fuer einen Benutzer ist es aber nicht leicht zu beurteilen, was damit zu tun hat und es verunsichert mich unnoetig.
ZitatDas Device hatte erst einmal ein falsches IODev.Es ist das zuletzt angelegte kompatible IODev, da das Modul es nicht besser weiss.
ZitatFehlinterpretation: "Abfangen" bedeutet nur, dass es irgendwo einen readingList-Eintrag gibt, der paßt und dann autocreate "verhindert". That's all.Das habe ich auch so verstanden.
box_docsis...Readings docsis. Verfügbar, wenn das Attribut enableMobileInfo aktiviert ist
Das Setzen auf 0 hat scheinbar gar nichts verändert, sowohl die box_docsis- als auch die mobileInfo-Readings sind noch da.Zitat von: MiK77 am 12 Juli 2025, 10:32:20Werden also auch nicht von einem anderen Device abgefangen.Fehlinterpretation: "Abfangen" bedeutet nur, dass es irgendwo einen readingList-Eintrag gibt, der paßt und dann autocreate "verhindert". That's all.
toggle:noArg $DEVICETOPIC/rpc {"id":0,"src":"fhem2shelly","method":"Light.Toggle","params": {"id":0}}
off:noArg $DEVICETOPIC/rpc {"id":0,"src":"fhem2shelly","method":"Light.Set","params": {"id":0,"on":false}}
on:noArg $DEVICETOPIC/rpc {"id":0,"src":"fhem2shelly","method":"Light.Set","params": {"id":0,"on":true}}
pct:slider,0,1,100 $DEVICETOPIC/rpc {"id":0, "src":"fhem2shelly", "method":"Light.Set", "params":{"id":0,"on":true,"brightness":$EVTPART1}}
ZitatIch habe es weitgehend reduziert [...]Warum?
shellies/shelly-dim03/rpc {"id":0, "src":"shellyresponse", "method":"Light.Set", "params":{"id":0,"on":true}}
shellies/shelly-dim03/rpc {"id":0, "src":"shellyresponse", "method":"Light.Set", "params":{"id":0,"on":false}}