39_siri.pm: Raumzuordnung FHEM -> Homebrige -> Home auf Apple-Geräte?

Begonnen von AnBad, 23 April 2025, 21:34:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AnBad

Hallo,
jedesmal wenn ich den Server "Homebridge" neu starte, muss ich die Räume in "Home" auf meinem Apple-Gerät neu zuordnen.
Geht das nicht auch automatisch?
Vielen Dank und viele Grüße

DeeSPe

Nein, das geht leider nicht automatisch!
Aber die eigentliche Frage ist ja, warum beim Neustart von homebridge die Raumzuordnung verloren geht!? Das kenne ich so nicht.
Es war mal (vor ein paar Jahren) so, dass die Zuordnung von HUE Devices verloren gegangen ist, das wurde aber auch irgendwann behoben. Alle anderen Devices haben bei mir noch nie die Raumzuordnung verloren.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

passibe

Das klingt so als wäre FHEM beim Homebridge-Start nicht erreichbar und startet dann erstmal "leer" und wird dann komplett neu initialisiert, wobei dann die Raumaufteilung verloren geht.

Alternativ auch, dass homebridge irgendwie die persist-Daten nicht richtig speichert.

Wie hast du homebridge denn installiert?
Wie startest/stoppst du es?

Poste bitte auch mal das homebridge-Log beim Stoppen und darauffolgenden Starten von Homebridge.

AnBad

Zitat von: passibe am 24 April 2025, 11:14:091) Wie hast du homebridge denn installiert?
2) Wie startest/stoppst du es?
3) Poste bitte auch mal das homebridge-Log beim Stoppen und darauffolgenden Starten von Homebridge.
1) Kann mich nicht erinnern. Läuft bereits mehrere Jahre. Ich habe mein System auf DietPi aufgesetzt und nutze "Home" auf Apple-Geräten eher selten.
2) eigentlich via SSH-Konsole und reboot oder poweroff
3) Habe eine .txt mit dem Log hochgeladen. Hoffe das ist so korrekt.

Nochmals zu Präzisierung:
a) Die Raumzuteilung wird durch die Homebridge von FHEM nicht übernommen (Ist ja wohl auch nicht möglich)
b) Die Zuteilung von Räumen in dem Homebridge-Server via Browser kann man manuell je Gerät vornehmen und bleibt auch nach einem Neustart erhalten.
c) Die Übernahme der Zuteilung der Räume von dem Homebridge-Server durch Apple-Geräte erfolgt nicht. Ich muss alle Geräte den Raum erneut manuell auf IPad oder IPhone zuweisen. Jedesmal, wenn ich die Homebridge auf meinem Raspberry neu starte, werden die Geräte in "Home" bei den Apple-Geräte erneut nur als "neue Geräte" mit korrekten Namen erkannt aber keine Räume mehr zugewiesen, so dass ich die Räume wieder manuell in iOS vornehmen muss.

Ist jetzt nicht das größte Problem... aber nach Jahren vlt doch mal Zeit dem nachzugehen.

Vielen Dank

passibe

Hm, ich erkenne da auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches im Log.

Kannst du bitte noch deine JSON-Config von homebridge posten? Kann man einfach im Web-UI abrufen (ggfs. Passwörter unkenntlich machen). Alternativ per ssh mittelscat /var/lib/homebridge/config.json
Zitat von: AnBad am 24 April 2025, 20:21:33a) Die Raumzuteilung wird durch die Homebridge von FHEM nicht übernommen (Ist ja wohl auch nicht möglich)
Genau, welche Räume du in FHEM festgelegt hast, ist egal (also attr room xy bleibt von Homebridge unberücksichtigt).

Zitat von: AnBad am 24 April 2025, 20:21:33b) Die Zuteilung von Räumen in dem Homebridge-Server via Browser kann man manuell je Gerät vornehmen und bleibt auch nach einem Neustart erhalten.
Genau, aber diese Zuteilung hat nichts mit der Zuteilung in der Apple Home App zu tun – das ist nur für die Weboberfläche von Homebridge. Wenn man die Weboberfläche nicht zum Schalten von Geräten nutzt, ist die Raumzuteilung auf der Weboberfläche egal.

Zitat von: AnBad am 24 April 2025, 20:21:33c) Die Übernahme der Zuteilung der Räume von dem Homebridge-Server durch Apple-Geräte erfolgt nicht. Ich muss alle Geräte den Raum erneut manuell auf IPad oder IPhone zuweisen.
Das ist normal, sollte aber nur 1x notwendig sein, wenn man Homebridge neu einrichtet
Zitat von: AnBad am 24 April 2025, 20:21:33Jedesmal, wenn ich die Homebridge auf meinem Raspberry neu starte, werden die Geräte in "Home" bei den Apple-Geräte erneut nur als "neue Geräte" mit korrekten Namen erkannt aber keine Räume mehr zugewiesen, so dass ich die Räume wieder manuell in iOS vornehmen muss.
Yes, das ist nicht normal

Normalerweise speichert homebridge die gepairten Accessories (bzw. deren (glaube ich) UUID) und ruft das dann beim Neustart wieder ab. Irgendwie scheint es, als wäre das bei dir nicht gegeben. Kannst du mal per sshls -la /var/lib/homebridge/persistundps -aux | grep homebridgeausführen, bitte und die Ergebnisse hier posten?