JsonMod: ReadingsTimestamp aus Json setzen können

Begonnen von Fakenius, 25 Februar 2025, 18:33:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fakenius

Hallo,

eine Frage an den Entwickler:

ich transferiere Daten von einer Fhem-Instanz an eine andere via WAN im Json-Format. Da fände ich es toll, wenn ich die per JsonList2 erzeugten Timestamps wieder in die (Remote-) Readings schreiben könnte. Also etwa eine neue Funktion datetime('Time')) analog zu property('Value')).

Wäre so etwas einbaubar oder gibt es bereits eine andere Möglichkeit im Modul, z.B. per {perl} ?

Danke im Voraus und Grüße
Joachim
FS20, Homematic (DebMatic), Zigbee (deCONZ), LaCrosse, selbstgebaute Sensoren und Aktoren via MQTT
 (CUL, HB-RF-USB-2, Jeelink, SIGNALDuino, ConBee III)

betateilchen

Die Timestamps von readings werden nicht von einzelnen Modulen erzeugt, sondern durch zentral von FHEM bereitgestellte Funktionen zum Setzen von readings (Wert & Timestamp).

Und das ist prinzipiell auch gut so.

Grundsätzlich kann man aber mit dem FHEM Befehl "setstate" auch die Timestamps manipulieren. Kann man in der commandref nachlesen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!