[Neues Modul] 74_AutomowerConnect, Husqvarnas OpenAPI

Begonnen von Ellert, 17 Januar 2023, 14:33:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Depechem

Zitat von: Ellert am 29 Oktober 2023, 23:40:31zu 1: Erstelle eine 2. Geräteinstanz mit dem gewünschten Zoom

zu 2: Das Bild wird mit ausgeliefert, wenn das bei Dir nicht funktioniert, fallen mir 2 Möglichkeiten ein:

- Das Bild auf die Mähfläche reduzieren.
- Das Bild auf etwa 100 Kb komprimieren.

Danke für die Hilfestellungen. Das Bild (... .webp) habe ich jetzt auf 74kb verkleinert und neu gestartet. Leider blieb es ohne Erfolg.
Hat es denn schonmal jemand geschafft das .webp Foto mit in FTUI einzubinden?
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...

Ellert

Bei mir funktioniert es ohne Probleme mit Bildern im Format webp, die Datei ist 75 kB groß.

Ich würde prüfen, ob der Browser auf dem Anzeigegerät das Format darstellen kann und ob die FTUI Seite in einem aktuellen Browser mit Bild dargestellt wird.


Omega

Hallo Zusammen,
ich habe das Modul auch mal testhalber installiert und es hat bisher auch ohne Auffälligkeiten funktioniert. Mein Mäher ist seit einigen Tagen in der Winterpause. Gestern habe ich mal wieder ein FHEM-Update durchgeführt. Danach hatte ich die folgenden Fehlermeldungen im Log:
2023.11.18 15:32:47 3: Opening My430x device wss:ws.openapi.husqvarna.dev:443/v1
2023.11.18 15:32:47 1: My430x: Can't connect to wss:ws.openapi.husqvarna.dev:443/v1: HTTP CODE 403
2023.11.18 15:32:47 1: AutomowerConnect My430x wsCb: failed with error: HTTP CODE 403

Die letzte Zeile wiederholt sich danach jede Minute. Daraufhin habe ich das Device disabled. Die Fehlermeldungen (letzte Zeile) kommen aber weiterhin minütlich.
Bitte um Unterstützung - danke.

LG
Holger
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

Ellert

Eine Lösung für 403 ist im Developerportal beschrieben, ich hatte in der Updateankündigung darauf hingewiesen, siehe #76 ACHTUNG:...