Neues Modul: Signalbot (Integration für den Signal Messenger) via signal-cli

Begonnen von Adimarantis, 31 Januar 2021, 19:16:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kabanett

So hatte mal wieder etwas Zeit...

Zitat von: Adimarantis am 13 Juli 2025, 08:53:57Ist immer schwierig zu beurteilen wieviel Linux Kenntnisse die Leute haben.
Ich bin Benutzer und Versucher, also "nur ein Mesch"  ;)


Zitat von: Adimarantis am 13 Juli 2025, 08:53:57Und natürlich vorher den Service stoppen: sudo service signal stop
War das dein ernst den Service vorher zu stoppen und dann versuchen sich zu registrieren? Oder hat das nichts mit signal-cli zu tun...

Zitat von: Adimarantis am 13 Juli 2025, 08:53:57Und sicherstellen dass Java 21 verwendet wird

Nein, wird scheinbar nicht verwendet.
pi@Fhem-raspberrypi:~ $ java -version
openjdk version "17.0.14" 2025-01-21
OpenJDK Runtime Environment (build 17.0.14+7-Debian-1deb12u1)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 17.0.14+7-Debian-1deb12u1, mixed mode, sharing)

Gruß



 
Hardware: Fhem auf Raspi3 / selbtsbau CUL 433 und 868 MHz / MAX Thermostate / IT-Dosen nur noch Weihnachten / diverse ESP Aktoren/Sensoren / X10 Fernbedienung / Shelly 1, 1L, 2, 2.5, Dimmer, RGB2 / LaCrosseGateway / Zigbee2531 / diverse Zigbee Aktoren/Sensoren

Adimarantis

Ok, dann mal ganz "zu Fuss":
sudo service signal stop
export JAVA_HOME=/opt/java
Jetzt sollte die Java Version mit 21 kommen - sonst passt deine Installation allgemein nicht
dann die
sudo -E -u signal-cli /opt/signal/bin/signal-cli --config /var/lib/signal-cli -u +49xxxxxxxxx .....Befehle zum Registrieren, Captcha, Verify etc.
Falls das alles geklappt hat den Service wieder mit
sudo service signal startstarten.

In Signalbot dann ein "set ... reinit" und dann sollte schon alles gehen. Wenn noch kein Account verbunden, noch ein "get accounts" und "set signalAccount"

Jörg
Raspberry 4 + HM-MOD-RPI-PCB (pivCCU)/RfxTrx433XL/Zigbee
Module: 50_Signalbot, 48_HomeConnect, 52_I2C_ADS1x1x , 58_RPI_1Wire, (50_SPI_MAX31865)