[Gelöst] Wie Delta Werte im Plot darstellen

Begonnen von Bracew, 09 November 2014, 15:30:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ZEN

Hi Bracew,

ich wollte Dir, auch wenn verspätet erst mal für Deine Bemühungen danken.
Es ist für einen Newbie schwierig die Zusammenhänge zu verstehen und die Fehlermeldungen zu deuten.  Auch wenn das große "Orakel" Google vieles weiss, ist es nicht einfach  den richtigen Kontext daraus zu ziehen.

Mit meinem Hardwareaufbau bin ich schon sehr weit, leider fehlt im Moment die Zeit, den Sensor zu befestigen bzw Strom zu legen.
Was auf jeden Fall klappt, ist Dein Script für Fhem inkl der Gplot. 
Mein Bitte, könntest Du mir Deine Heizoel.log zur Verfügung stellen, so kann ich Online auf das FHEM zugreifen und weitere Funktionalitäten prüfen, ob wirklich alles so geht wie es sein sollte.

Gruß
ZEN

Bracew

Hallo ZEN,

Du hast PN-Post!

Gruß Bracew
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe

bobby1000

Hallo,
vor einiger Zeit bin ich auf diesen Artikel gestoßen und habe ihn mit viel Interesse verfolgt. Vielen Dank für die viele Arbeit die hier drin steckt.
Nun habe ich mir alle Teile Bestellt und bis auf den Sensor ist auch alles angekommen.
Also versuche ich mal alles vorzubereiten damit es sofort los gehen kann wenn der Sensor dann endlich ankommt. Schon mal da 9 Tage nach der angekündigten Lieferung des Ultraschallsensors das neue Heizöl kommt.
Ich eine tolle Möglichkeit zu sehen ob das ganze Gebilde nicht nur funktioniert sondern auch richtig misst.
Ich habe aktuell zwei Probleme bei denen ich mir nicht wirklich sicher bin ob das wirklich Fehler sind oder ob das ganze daran liegt das der Aufbau noch nicht komplett ist.
Da ist zum einen das Script "ultrasonic.py" (letzte Version) Das Script macht gar nichts bis der Abbruch durch User kommt. Ich nehme mal dánn das das auch richtig ist da ja auch ohne Sensor keine Werte vorhanden sein können.
Das zweite Problem ist das Script LogAnPiSenden.tcl. Dieses Script kann ich nicht an der Konsole aufrufen. Ist das wirklich richtig? mit sudo LogAnPiSenden.tcl müsste man dieses Script doch eigentlich testen können. Oder?

Hat jemand einen Tip?


Bracew

Hallo bobby1000,

Du bist hier eigentlich nur in einem "Nebenschauplatz" zur Plotdarstellung gelandet. Das Hauptthema "Heizöl-Tankstand-(oder Verbrauchs) Fernablesung mit RasPi" kannst Du unter:
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-haussteuerung-heizoel-tankstand-oder-verbrauchs-fernablesung-mit-raspi-geloest-beitrag-21
nachlesen.
Dort wird Dir auch erklärt, dass LogAnPiSenden.tcl eigentlich nur eine beliebige Datei (hier jedoch die, welche die Messwerte beinhaltet) von einem RasPi im hausinternen Netz zu einem anderen RasPi sendet.  Falls es keine entsprechende Datei gibt meldet sich das Script dazu.

Ich habe Dir das hier einmal nachgestellt und meine Logdatei testweise gelöscht.
root@HeizPi:/home/HeizPi# ./LogAnPiSenden.tcl
spawn sftp -oPort=22 bracew@192.168.0.20
bravew@192.168.0.20's password:
Connected to 192.168.0.20.
sftp> cd /opt/fhem/log/
cd /opt/fhem/log/
sftp> lcd /home/HeizPi/
lcd /home/HeizPi/
sftp> put Heizoel-Herth.log Heizoel-Herth.log
stat Heizoel-Herth.log: No such file or directory

***Error transfering file(Heizoel-Herth.log) to: 192.168.0.20).



Du siehst die Fehlermeldung: "***Error transfe..."

Gruß Bracew

P.S.: Nicht jeder benötigt zwei RasPi. Dies ist nicht zwingend nötig. Man kann auch Messung und Auswertung auf ein- und denselben RasPi machen, wenn man möchte. Ich habe die Funktionen für mich so getrennt, weil ich es so wollte (Messung im Keller durch HeizPi und Auswertung auf FHEM-RasPi im Büro)
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe

bobby1000

Hallo Bracew,
Sorry, das ich hier im Nebentread gelandet bin. Habe ich mich verirrt.
Bei mir ist die selbe Kobstellation wie bei dir. FHEM auf der ersten Etage und den Tank im Keller. deshalb habe ich mich auch an dein Beispiel gehalten.
Meinen Fehler habe ich auch erkannt.
pi@HeizungsPi /home/HeizPi $ sudo ./LogAnPiSenden.tcl
funktioniert.
pi@HeizungsPi /home/HeizPi $ sudo LogAnPiSenden.tcl
sudo: LogAnPiSenden.tcl: command not found


war mein Aufruf und da bekam ich nur einen Fehler.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

ZEN

Hallo Bracew,

eine Frage zu Deinen beiden Scripten aus dem fhem.cfg und der heizoel.gplot.

Er zeigt mir Wunderbar die Statistiken vom Verbrauch und die Restmenge an, aber wenn ich im Plot vom Heizölstand auf Window klicke erhalte ich diese Fehlermeldung:

XML-Verarbeitungsfehler: Nicht übereinstimmendes Tag. Erwartet: </L1>.
Adresse: http://x.x.x.x:8083/fhem/SVG_showLog&dev=HeizoelFileLog&logdev=HeizoelFileLog&gplotfile=heizoel&logfile=Heizoel.log&pos=
Zeile Nr. 113, Spalte 93:<text x="12" y="80" text-anchor="middle" class="ylabel" transform="rotate(270,12,80)"><L1></text>


Ist der Fehler bei mir oder hast Du den auch?

Ach ja, danke für Deine Heizölmessstände.

Gruß
ZEN

HoTi

Hallo Bracew,

ich habe dir mal in dem anderen Forum geschrieben, da es hier nicht hinpasst.

Wenn du mal Zeit hast, wäre ich dir um eine Antwort dankbar.

Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)