[GELÖST] SVGplot: Schwarze Flächen in den Grafiken | fehlendes Styledropdown

Begonnen von cwagner, 11 Februar 2015, 08:09:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cwagner

Seit dem jüngsten update habe ich in fast allen Grafiken (darkstyle.css) merkwürdige schwarze Dreiecke durch eine Linie mit darunter liegender schwarzer Fläche beginnend bei einem niedrigen Punkt (0) rauf zum jeweiligen Max-Punkt des Plots. Im WEBUI ist im Dropdown Style in der jeweiligen Definitionszeile nichts auszuwählen. Passiert bei verschiedenen Linienstärken und nur bei LInien-Grafiken. Getestete Browser Chrome (default) und versuchsweise IE11


Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

rudolfkoenig

Entweder sind hier eigene svg_style.css Dateien am Werk, oder es wurde nicht alles auf dem neuesten Stand gebracht.
Das Problem wurde in mind. 10 Threads hier im Forum schon behandelt, und damit meine ich nur die, die ich beantwortet habe.

cwagner

oh sorry, aber ich hatte extra noch nach SVG und style gesucht.
Hatte gestern ein update mit der update-Funktion gemacht. Und die svg_style.css hatte nicht manipuliert. Danke dennoch für den erfolgreichen Hinweis, denn die CSS war vom 31.12.2014. Nun habe ich alle CSS aus dem Repository händisch aktualisiert und es läuft.

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

Trebxson

Versuch mal ein shutdown + manueller Neustart. Hatte das Problem auch, gefixt und nach einem shutdown und manueller Neustart hatte ich plötzlich Überschneidungen.
FHEM auf NUC (NUC5i5MYBE) Lüfterlos (Akasa) bei ~10 W mit Abschaltung bei Nichtanwesenheit + Wake on Pattern Match mit EEE im Sommer.
Heizungssteuerung mit Homematic über FHEM im Winter.
Wassersäule mit Pumpe, WaKü-Technik, Luftsprudel, Wasserstrudel, RGB-Lichtorgel mit Homematic und ZWave.