Neueste Beiträge

#1
TabletUI / Aw: [FTUI 3] Charts
Letzter Beitrag von Kai-Alfonso - 14 Juli 2025, 13:12:02
Hat jemand noch eine Idee, wie ich jährliche Werte im Balkendiagramm darstellen kann?
#2
Anfängerfragen / Aw: Uhrzeit abfragen
Letzter Beitrag von Otto123 - 14 Juli 2025, 13:09:39
Hi,

  • time() liefert die Sekunden seit dem 1.1.1970 , was Du ausrechnest könnten die Tage seit dem sein?
  • In Deinem ReadingsVal liest Du das Reading time, wo setzt Du das? Mit deinem anderen at setzt du ja den state - oder sehe ich es flasch?

Es gibt da im Wiki einen Artikel zum Rechnen mit Zeitangaben https://wiki.fhem.de/wiki/Zeitangaben,_rechnen_mit .

Gruß Otto
#4
Anfängerfragen / Uhrzeit abfragen
Letzter Beitrag von Maxl - 14 Juli 2025, 13:00:29
Hallo,

ich habe ein generelles Problem mit der Uhrzeit, ich benutzt die sunrise und sunset Funktion.
Dazu ist wie beschrieben folgendes angelegt:

define Sonnenaufgang dummy
attr Sonnenaufgang room Zeit
define Sonnenuntergang dummy
attr Sonnenuntergang room Zeit

define sun_riseSet_timer at *00:07:00 { my $s = sunrise();; fhem("set Sonnenaufgang $s");; $s = sunset();; fhem("set Sonnenuntergang $s");; }

define sun_riseSet_timer at *00:07:00 { my $s = sunrise();; fhem("set Sonnenaufgang $s");; $s = sunset();; fhem("set Sonnenuntergang $s");; }
#   COMMAND    { my $s = sunrise(); fhem("set Sonnenaufgang $s"); $s = sunset(); fhem("set Sonnenuntergang $s"); }
#   DEF        *00:07:00 { my $s = sunrise(); fhem("set Sonnenaufgang $s"); $s = sunset(); fhem("set Sonnenuntergang $s"); }
#   FUUID      5db5dd63-f33f-349b-5132-46de1c67a5562bb5
#   NAME       sun_riseSet_timer
#   NR         61
#   PERIODIC   yes
#   RELATIVE   no
#   REP        -1
#   STATE      Next: 00:07:00
#   TIMESPEC   00:07:00
#   TRIGGERTIME 1752530820
#   TRIGGERTIME_FMT 2025-07-15 00:07:00
#   TYPE       at
#   READINGS:
#     2025-07-14 08:06:10   state           Next: 00:07:00
#
setstate sun_riseSet_timer Next: 00:07:00
setstate sun_riseSet_timer 2025-07-14 08:06:10 state Next: 00:07:00


Wenn ich nun die Zeiten verwenden will dann bekomme ich bei folgenden Code
define my_check at +*00:00:10 {\
  my ($rh, $rm, $rs) = split(':', ReadingsVal("Sonnenaufgang", "time", "00:00:00"));;\
  my $sr_time = $rh*3600 + $rm*60 + $rs;;\
  my ($uh, $um, $us) = split(':', ReadingsVal("Sonnenuntergang", "time", "00:00:00"));;\
  my $ss_time = $uh*3600 + $um*60 + $us;;\
  my $now = time() % 86400;;\
  Log3("now", 3, "now: $now");;\
  Log3("sr_time", 3, "sr_time: $sr_time ");;\
  Log3("ss_time", 3, "ss_time: $ss_time ");;\
  if ($now > ($ss_time - 60)) {\
    Log3("Kontext", 3, "true");;\
  } else {\
    Log3("Kontext", 3, "false");;\
  }\
}
setuuid my_check 6874e0b4-f33f-49a1-b738-c6ec458d9d5caa7a

immer im Logfile Werte welche nicht recht stimmen.

2025.07.14 12:58:04.683 3: now: 39484
2025.07.14 12:58:04.684 3: sr_time: 3628
2025.07.14 12:58:04.684 3: ss_time: 3622
2025.07.14 12:58:04.685 3: true

im Webinterface steht

dummy
Sonnenaufgang 04:24:16
Sonnenuntergang 22:07:36

an was leigt das?

Danke
#5
TabletUI / Aw: [FTUI 3] Charts
Letzter Beitrag von M.Piet - 14 Juli 2025, 12:51:52
Es macht doch ein Update (Aktualisierung des Charts) wenn das angegebene Device:Reading ein Event erzeugt.
In meinem Fall wird das Event immer nur Nachts erzeugt. Weil nur dann der Tageszähler mit dem Modul "hourcounter" geschrieben wird. Also würde es doch in meinem Fall gar nichts bringen.
Dieser betroffene Chat zeigt nur die Tagessummen an, die ja immer zu Mitternacht geschrieben werden.

Oder habe ich einen Denkfehler?
#6
Anfängerfragen / Aw: Unerklärliches "Can't loca...
Letzter Beitrag von Joachim1975 - 14 Juli 2025, 12:48:04
Hallo FHEM-Community,

ich möchte mich herzlich für eure Hilfe und Geduld bedanken! Das Problem mit der hartnäckigen Fehlermeldung Can't locate Net/MQTT/Constants.pm wurde erfolgreich gelöst.
Die Ursache war eine Kombination aus einem Missverständnis meinerseits bezüglich der FHEM-Module.

Das eigentliche Problem war die Verwechslung der FHEM-Module MQTT und MQTT2_CLIENT.

Steht wohl auch hier: https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT

MQTT2_CLIENT
Ein MQTT2_CLIENT-IO-Device wird z.B. angelegt mit
define myBroker MQTT2_CLIENT 10.0.0.5:1883 ## bitte EIGENE IP-Adresse eintragen

Dann schaffe ich ja doch irgendwann meine EnOcean Taster im Homeassistent einzubinden.
Die werden da nämlich nicht wirklich über den USB300 Stick unterstützt.
Ist anscheinend nicht populär genug.

Vielen Dank nochmals an alle, die sich die Zeit genommen haben, hier zu helfen! Manchmal ist die Lösung einfacher, als man denkt, wenn man nur die richtigen Module und Syntaxregeln kennt.




#7
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von hugomckinley - 14 Juli 2025, 12:39:05
Hallo Heiko,
danke für die schnelle Antwort.
Ich muss mich noch an den modularen Aufbau gewöhnen, der solche "Hinweise" braucht. Mein selbst gestrickter, monolithischer Block "weiß" ja alles, ist aber ab dem Speicher der kommen wird nicht mehr sinnvoll wartbar/erweiterbar.

Danke für das tolle Modul.

ZitatZur Zeit gibt es diese Möglichkeit nicht, vor allem weil die Breite des Alias-Textes unvorhersehbar ist. Alternativ könnte ich die Nummer des Consumers als Andruckmöglichkeit vorsehen.

Mein Featurerequests wäre ein zusätzliches Attribut z.B. displayname einzuführen, das auf z.B. 15 Zeichen limitiert ist und über/unter dem Consumer angezeigt wird, wenn es definiert ist. Dann kann man einen sprechenden (langen) Namen vergeben und etwas kurzes, mit dem man den Consumer im Flow schnell identifizieren kann.

Grüße,
Hugo
#8
MQTT / Aw: Shelly Dimmer Gen3 wird ni...
Letzter Beitrag von rudolfkoenig - 14 Juli 2025, 12:38:31
ZitatIch könnte höchstens beide Geräte löschen und dann noch mal schauen, ob wieder etwas neu angelegt wird.
Gerne, ich habe nur keine neuen Ideen mehr.

ZitatOder wird dabei irgendetwas nicht vollständig gelöscht.
Das koennte das erste Problem erklaeren, ich konnte es aber gerade eben mit einem einfachen Test nicht nachstellen: Instanz mit mosquitto_pub anlegen, Instanz in FHEM loeschen, Instanz wieder mit mosquitto_pub anlegen.
Womoeglich spielen hier mehrere MQTT2_SERVER/CLIENTs oder bridgeRegexp eine Rolle, aber wie geschrieben, mir fehlt die Fantasie.
#9
FRITZ!Box / Aw: 72_FRITZBOX.pm ab Version...
Letzter Beitrag von juemuc - 14 Juli 2025, 12:35:19
Hallo Jörg,

aus meiner Sicht perfekt. Vielen Dank.

Jürgen
#10
TabletUI / Aw: [FTUI 3] Charts
Letzter Beitrag von tobi01001 - 14 Juli 2025, 12:19:04
Zitat von: M.Piet am 14 Juli 2025, 12:06:57Aber ich denke bei mir bringt das nichts, da ich bei meinen Chats die Tages-Betriebsstunden anzeigen lasse.
Was bewegt dich zu der Annahme, dass (was auch immer) es bei dir nichts bringt?

Zitat von: M.Piet am 14 Juli 2025, 12:06:57Ein Update kommt somit immer nur Nachts.
Was kommt immer nur Nachts (zur Geisterstunde?)?

Sorry, aber mit so spärlichen Informationen kann man wenig bis nichts anfangen.

Zitat von: M.Piet am 14 Juli 2025, 12:06:57Gibts dafür auch eine Lösung?
Ja.