Frage zu Status-Update bei Binary Switches

Begonnen von Bednorz, 28 Oktober 2020, 22:22:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bednorz

Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe mehrere Binary Switches von ZWave in Betrieb. Bei der Inklusion wird in Zwave ein Parent-Node und zwei Child-Nodes erzeugt. Der Parent-Node bildet das physikalische Gerät ab und auch den ersten Schalter. Die beiden Child-Nodes bilden logischweise beide Schalter ab.
Heißt also, wenn ich Parent-Node oder Child-Node 1 drücke schaltet Schalter 1, bei Child-Node 2 entsprechend Schalter 2. Soweit funktioniert das auch alles wie es soll. Hier jetzt aber das Problem:
Wenn ich jetzt die physikalischen Schalter am Gerät direkt drücke, wechselt Child-Node 2 beim Drücken von Schalter 2 brav seinen Wert. Beim Drücken von Schalter 1 wechselt aber nur der Parent-Node seinen Wert. Der Child-Node interessiert sich nicht dafür. Natürlich könnte ich jetzt einfach immer den Parent-Node verwenden, aber das ist eigentlich eine unsaubere Lösung (und ich weiß nicht einmalm ob das nicht vielleicht sogar ein Fehler ist). Daher meine Frage, ob ich die Statusänderung irgendwie an die Child-Node 1 weitergeben kann/muss.

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe.

mfg Bednorz

rudolfkoenig

Zitatob ich die Statusänderung irgendwie an die Child-Node 1 weitergeben kann/muss.
Kann: ja, mit einem notify/DOIF/etc
Muss: mAn nicht. Man kann vmtl. Child-Node 1 auch einfach ignorieren

Bednorz

Hallo,
Erstmal vielen Dank für den Hinweis. Sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht.
Ich meinte eher ob es eine elegantere Lösung dafür gibt (ohne ein extra Gerät) oder zumindestens der Grund warum es zwei Child-Nodes gibt, sie aber so unterschiedlich behandelt werden.

mfG Bednorz