Von FHEM direkt zu Socat

Begonnen von McUles, 27 November 2016, 13:38:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

McUles

Hallo zusammen.

Ich hatte die ganze Zeit einen Razberry in einem PI2 mit FHEM am laufen und wollte nun den FHEM in eine VM umziehen.
Nun habe ich den Fhem Dienst gestopt und mit einem Backup in der VM wieder gestartet.
Auf dem Raspberry habe ich per Socat socat tcp4-listen:3001,reuseaddr,fork file:/dev/ttyAMA0,nonblock,echo=0,raw & das ZWave Modul im Netzwerk freigegeben.
Genauso habe ich das mit einem anderen ZWave Adapter in der Scheune damals auch gemacht. Platine rein und per Socat freigegeben, da läuft das einwandfrei.

Hier klappt es nun leider nicht.
Die Verbindung zum Raspberry klappt erstmal super. Nur die Befehle an die verbundenen Geräte werden nicht ausgeführt.
Hier mal ein Auszug aus dem Fhem-Log:

Opening FO.ZWave device 10.10.10.10:3001
FO.ZWave device opened
ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030007fb
ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030007fb
ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030007fb
ERROR: max send retries reached, removing 01030007fb from dongle sendstack


Hat jemand eine Idee was ich machen kann außer alle Geräte neu pairen?
FHEM @Proxmox, 27" Touchscreen@PI3
1xZME_UZB1@PI2, 1xZME_RAZ_EU@PI2, 1xZME_WALLC-S, 1xFIBEFGS-222, 2xFIBEFGS-212, 6xFIB_FGMS-001, 4xZME_05467
1xMAXCube, 12xMAX! Heizkörper-Thermostat+
1xHM-LGW-O-TW-W-EU, 5xHM-CC-RT-DN, 2xHM-TC-IT-WM-W-EU, 1xHM-LC-Sw4-DR, 1xKeymatic, 3xHM-ES-PMSw1-Pl
Liste zu lang...