[alexa-fhem] sporadische Aussetzer seit Umzug der Vereins-Hardware?

Begonnen von heikoh81, 11 Februar 2025, 11:26:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

heikoh81

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. Sonntag 09.02.2025 das Problem, dass meine Echos sporadisch, über den ganzen Tag verteilt, melden:
"Das Gerät antwortet nicht, bitte überprüfe die Stromversorgung und Netzwerkverbindung des Geräts".

Diese Meldung kommt für mehrere Minuten.
Danach funktioniert es wieder, ohne dass ich irgednwie aktiv werde.
Die Internetverbindung steht durchgängig, zumindest laut Fritzbox. Andere Echo-Funktionen wie Wetterbericht, Nachrichten, etc. funktionieren in dieser Zeit, so dass ich davon ausgehe, dass es keine Störung am WAN gibt.

Nun habe ich die Meldung gelesen, dass alexa-fhem am Wochenende auf neue Hardware umgezogen ist.
An Zufall mag ich da nicht so recht glauben.

Im Log sehe ich nichts Auffälliges, die nachfolgende Meldung erscheint 1x am Tag fast immer um ca. 06:30, mein 24h-Reconncect der VDSL-Leitung war heute um 06:24.
[2/11/2025, 6:29:23 AM] Reading alexaFHEM.ProxyConnection set to running;; stderr=Timeout, server fhem-va.fhem.de not responding. 
[2/11/2025, 6:29:23 AM] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=
[2/11/2025, 6:29:23 AM] *** SSH: stderr: Timeout, server fhem-va.fhem.de not responding. 
[2/11/2025, 6:29:23 AM] SSH: exited with 255 - will restart in 48.925793327352395 seconds
[2/11/2025, 6:29:23 AM] Reading alexaFHEM.ProxyConnection set to stopped;; Terminated with Timeout, server fhem-va.fhem.de not responding.  , ssh will restart at 06:30:11
[2/11/2025, 6:29:23 AM] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=
[2/11/2025, 6:30:11 AM] Reading alexaFHEM.ProxyConnection set to starting;; starting SSH
[2/11/2025, 6:30:11 AM] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=
[2/11/2025, 6:30:11 AM] Starting SSH with -R 1234:127.0.0.1:40603 -oServerAliveInterval=90 -i /opt/fhem/.ssh/id_rsa -p 58824 fhem-va.fhem.de
[2/11/2025, 6:30:12 AM] Reading alexaFHEM.ProxyConnection set to running;; SSH connected
[2/11/2025, 6:30:12 AM] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=
[2/11/2025, 6:30:12 AM] *** SSH: proxy connection established
[2/11/2025, 6:30:12 AM] SSH: Welcome at the reverse proxy!  This pseudoshell does not react to any input - do not get irritated. 

Hat noch jemand dieses Problem beobachtet,
und wie bekommt man wieder einen stabilen Betrieb hin?
(Davor jahrelang fast 100% zuverlässiger Betrieb)

Viele Grüße,
Heiko

Otto123

#1
Hallo Heiko,

Dein Hoffnungswunsch kommt zwei Jahre zu spät :)
ZitatAm Donnerstag, 09.02.2023, 12 Uhr

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Schlimbo

Hi,
Ich hänge mich hier Mal an.
Habe seit ein paar Tagen genau das gleiche Problem mit der sporadischen Dienstverweigerung von Alexa:
"Das Gerät antwortet nicht, bitte überprüfe die Stromversorgung und Netzwerkverbindung des Geräts"

mthome

Hallo zusammen,
+1 - hatte ich bei mir auch festgestellt. Aber wirklich selten und nicht so, dass ich es nachstellen konnte.

rabehd

Sowas ist mir in den letzten Tagen auch aufgefallen. Habe ich aber nicht verfolgt.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

eisman

Hi, ich auch,

habe mein Problem wahrscheinlich verifiziert:

  Laut AnbieterV leichte Fehler auf DSL?!? weil AnbieterT am Verteiler Arbeit.
 
  DSL-Light mit V4-proxy (ich glaube das hier das Problem liegt)

  Alexa, video-calls und auch Webseiten sporadische Abbrüche seit ca. 1 Woche

gruss
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

Otto123

ok, was mir dazu einfällt: Irgendein Bot lädt alle 1,5 -2 h seit dem 8.2. mehrfach komplett unser SVN herunter. Die Vereinshardware besteht aus einem physischen Server 6 Kerne / 12 Threads, die einzelnen Server sind VMs. Der Bot treibt die zwei logischen CPUs des SVN in die Volllast, ich habe schon bemerkt, dass das Forum während dieser Zeit etwas hakelt. Zeitlich hängt es zusammen, ob es wirklich durch Last auf zwei logischen CPUs kommt kann ich noch nicht sagen.
Normalerweise läuft der physische Server mit einer Auslastung von 7%, das hat sich damit auch nicht geändert.
Warum die eine VM die anderen derart beeinflussen kann ist mir noch unklar.

Kann sein, das der va dort auch beeinflusst wird. ???

Wir haben das svn schon gedrosselt, ich bin am suchen und wir müssen den bot aussperren.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

heikoh81

Hallo Otto,

danke für deine schnelle Antwort.
Und danke an alle anderen für eure Rückmeldung. Immer gut, wenn man nicht der Einzige ist.

Zitat von: Otto123 am 11 Februar 2025, 11:46:02Dein Hoffnungswunsch kommt zwei Jahre zu spät :)
ZitatAm Donnerstag, 09.02.2023, 12 Uhr

Uups, tatsächlich. ;D

Zitat von: Otto123 am 11 Februar 2025, 13:34:43ich habe schon bemerkt, dass das Forum während dieser Zeit etwas hakelt.

Jetzt gerade war das Forum auch extrem träge, das ist sonst ja auch nicht.
Allerdings war ich nicht daheim und konnte nicht zeitgleich probieren, ob die Echos wieder meckern.

ZitatWir haben das svn schon gedrosselt, ich bin am suchen und wir müssen den bot aussperren.

Aussperren des Bots wäre wahrscheinlich das beste. So ähnlich wie fail2ban das macht?
Auf jeden Fall vielen Dank, dass ihr schon dran seid.

Viele Grüße,
Heiko

heikoh81

Hallo Otto,

kurzer Zwischenstand.
Heute, 12.02.2025, lief die Sprachsteuer stabil.
Um 16:37 hat mein Echo dann wieder die oben genannte Fehlermeldung gebracht (30 Sekunden später ging der Befehl wieder).

Jetzt, 17:22 Uhr, wieder die Fehlermeldung, und der Aufruf des Forums zum Schreiben extrem langsam.
Nachdem ich fertig geschrieben habe, 17:24 Uhr, war das Forum wieder blitzschnell.

Vielleicht helfen dir die Zeitangaben bei der Fehlersuche.

Viele Grüße,
Heiko

Schlimbo

Gerade  hatte ich wieder den Alexa Fehler und das Forum hat auch gehangen.

Genaue Uhrzeit:
6:19
6:24

Ralli

Ich habe auch auf dem Forum seit einigen Tagen immer wieder Time-Outs.

@Otto: Das hatte ich dir auch schon per Email geschrieben.
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.81.5.20250527) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

Otto123

Moin,

ja die Zeiten decken sich mit den Lastspitzen im SVN. Offenbar braucht der Hypervisor immer einen kurzen Moment um die Last wieder zu verteilen. Ich habe gestern Abend eigentlich die virtuellen CPUs an einzelne physische CPUs "gepinnt" - aber scheinbar wirkt das nicht wie gedacht.  :o
Ich bleibe da dran.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

gab es seit heute etwa 14:00 Uhr irgendwelche Alexa Fehler?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Adriano

Eben mal wieder (13 Uhr). Dann ein 2. mal probiert und es ging wieder.

heikoh81

Zitat von: Otto123 am 13 Februar 2025, 23:11:59gab es seit heute etwa 14:00 Uhr irgendwelche Alexa Fehler?

15.02.2025, ziemlich lange Aussetzer von ca. 23:25 bis 23:35.
Alexa und Forum.
In diesem Zeitraum zwischendrin haben Sprachbefehle aber auch kurz funktioniert.