Hauptmenü

neue svg-Funktion: card

Begonnen von Damian, 04 April 2021, 12:58:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mumpitzstuff

Vielleicht mit #sum, in der Hilfe zu finden unter: Aggregieren von Werten.

Damian

Zitat von: Tobias am 25 Juli 2023, 17:35:04Nun habe ich einen zweiten WR dazu bekommen und ich bekomme es nicht hin das Chart so umzubauen, das es die Summe beider PV-Leistungen zeigt.

PlenticorePlus8:_Leistung_WR
PlenticorePlus10:_Leistung_WR

Kann mir jemand einen Denkanstoss geben oder ein Beispiel zeigen?

Ich würde im gleichen DOIF ein DOIF_Reading als Summe der beiden Readings definieren und dieses anzeigen.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Tobias

Danke :)
damit klappt es...
defmod Chart_PlenticorePlus8 DOIF {};;
attr Chart_PlenticorePlus8 DOIF_Readings _Leistung_WR:[#sum:"^PlenticorePlus":"_Leistung_WR"]
attr Chart_PlenticorePlus8 DbLogExclude .*
attr Chart_PlenticorePlus8 room Photovoltaik
attr Chart_PlenticorePlus8 uiTable {\
  package ui_Table;;\
  $TABLE='text-align:center;;;;';;\
}\
card([$SELF:_Leistung_WR:col],"Solar in kWh Tagesverlauf",[$SELF:_Leistung_WR]>0?"sani_solar\@colorVal1":"fa_bolt\@colorVal2",0,7.5,0,90,"kw",undef,"2","130,,,,1,,200","0,0,0,0")\
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Damian

Zitat von: Tobias am 26 Juli 2023, 11:20:28Danke :)
damit klappt es...
defmod Chart_PlenticorePlus8 DOIF {};;
attr Chart_PlenticorePlus8 DOIF_Readings _Leistung_WR:[#sum:"^PlenticorePlus":"_Leistung_WR"]
attr Chart_PlenticorePlus8 DbLogExclude .*
attr Chart_PlenticorePlus8 room Photovoltaik
attr Chart_PlenticorePlus8 uiTable {\
  package ui_Table;;\
  $TABLE='text-align:center;;;;';;\
}\
card([$SELF:_Leistung_WR:col],"Solar in kWh Tagesverlauf",[$SELF:_Leistung_WR]>0?"sani_solar\@colorVal1":"fa_bolt\@colorVal2",0,7.5,0,90,"kw",undef,"2","130,,,,1,,200","0,0,0,0")\

Das kann man so machen, allerdings würde ich bei zwei konkreten Readings diese einfach addieren. Bei #sum wird das System nach entsprechenden Devices jedes mal durchsucht, das kostet mehr Performance.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

fichtennadel

Bei mir überlappen sich die Beschriftungen bei card in der Fußzeile, woran kann das liegen?
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Ich habe mich schon erfolglos an den Parametern versucht, aber das ist unabhängig von <size> und <width> so unansehnlich.

Einfaches Beispiel mit konstanten Werten:
define DI.Anzeige.Test DOIF ##
attr DI.Anzeige.Test uiTable {package ui_Table;;;;$SHOWNOSTATE=1;;;;}\
card([[$SELF:l_1:col12],[$SELF:l_2:col12]],"Taupunkt","weather_humidity",5,20,130,280,["Garten","Keller"],undef,"1","190,,,,")

setreading DI.Anzeige.Test l_1 1
setreading DI.Anzeige.Test l_2 2
RasPi 2 B | JeeLink Classic [4x 30.3144it, 2x 30.3147it] | CUL 433 a-culfw V 1.04.01 [ IT-1500, ITM-100, Somfy Telis 1 RTS, BelFox ] | TCM ESP3 [ FSB61, FSB61NP, FT55, FMH4S, AP221 ] | Fronius

Damian

Die Schriftgröße variiert schon mal je nach System.

Du kannst in diesem Fall die Breite der Grafik etwas erhöhen.

Zitat$prop     
# Eigenschaft von card: "<size>,<y-scaling>,<steps>,<footer>,<color_y_scale>,<ring>,<width>", optional

# <size>: Größe der der Karte, default = 130,
# <y-scaling>: "fixedscaling" (1), "autoscaling" (undef)
# <steps>: "steps" (1),"nosteps" (undef)
# <footer>: "footer" (undef),"nofooter" (1)
# <color_y_scale>: "ycolor" (undef), "noycolor" (1)
# <ring>: "ring" (undef), "noring" (0), "halfring" (1)
# <width>: Breite der Karte, default: 160[/td][/tr][/table]


es ist der letzte Parameter (default 160), z. B.

"190,,,,,,,180"
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

fichtennadel

#426
Zitat von: Damian am 28 August 2023, 11:28:55Die Schriftgröße variiert schon mal je nach System.
Mag sein, aber das Problem habe ich auf drei unterschiedlichen Systemen (Android, Win10, Win11) und Browsern (FF, Chrome, Edge).

Zitat von: Damian am 28 August 2023, 11:28:55Du kannst in diesem Fall die Breite der Grafik etwas erhöhen.
Hatte ich schon versucht, die Überlappung bleibt, nur ein paar Pixel weniger:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen. 

width hat nur bis zum Wert von size einen Effekt, wenn ich size erhöhe, wird gleichmäßig skaliert, die Überlappung bleibt.

Über ein Style-SVG-Attribut wie beim decFontUnit Parameter kommt man da nicht ran, um die Schriftgröße anzupassen?


Was mir aber noch gerade auffällt: in den Beispielen im Wiki sind die Wochentage mit zwei Buchstaben abgekürzt ("Mo"), bei mir werden aber bei Type plot drei angezeigt ("Mon").
Interessanterweise ist es beim type bar immer 2-stellig, auch beir mir.

Das würde das Problem auch lösen, lässt sich das wo einstellen?
RasPi 2 B | JeeLink Classic [4x 30.3144it, 2x 30.3147it] | CUL 433 a-culfw V 1.04.01 [ IT-1500, ITM-100, Somfy Telis 1 RTS, BelFox ] | TCM ESP3 [ FSB61, FSB61NP, FT55, FMH4S, AP221 ] | Fronius

KlaGho

Ich habe mit "sudo raspi-config" die locale default auf "de_DE.UTF-8 eingestell.
Nach reboot sind dann doe Wochentage 2-stellig

fichtennadel

Zitat von: KlaGho am 28 August 2023, 15:17:23mit "sudo raspi-config" die locale default auf "de_DE.UTF-8"

Danke für den Hinweis, der hat mich zur Lösung geführt: ich starte fhem jetzt mit gesetztem LC_ALL=de_DE.UTF-8
Den systemweiten default wollte ich nicht ändern, ich hab die locale erzeugt und dann /etc/systemd/system/fhem.service entsprechend um das Environment erweitert.

RasPi 2 B | JeeLink Classic [4x 30.3144it, 2x 30.3147it] | CUL 433 a-culfw V 1.04.01 [ IT-1500, ITM-100, Somfy Telis 1 RTS, BelFox ] | TCM ESP3 [ FSB61, FSB61NP, FT55, FMH4S, AP221 ] | Fronius