GROHE SENSE GUARD

Begonnen von Heuberg, 08 Dezember 2017, 19:15:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alias2006

Bisher lief mein Sense Guard einwandfrei. Seit gestern Mittag bekomme ich beim login:
state
error 500
2025-02-01 09:07:43

Habe aber an der Installation nix geändert. Bin ratlos was ich machen soll. Alles andere im fhem funktioniert. Hat sonst jemand noch das Problem?
Raspberry, Fritz, Qnap, it, Homatic, Viessmann, Netatmo, solaredge,Sonnen, shellies, PV Forecast, powerfox, usw.

J0EK3R

Moin Moin :)

Bei mir fehlen gestern zwischen 9:30 Uhr und 16:30 Uhr auch Daten.
Aber seit gestern 16:30 Uhr funktioniert alles wieder...

Per Definition handelt es sich beim HTTP 500 um einen Statuscode, der aussagt, dass es ein Problem beim Abfragen der Website-Daten gab. Er bezieht sich somit auf einen Fehler auf Server-Seite.

...das wäre jetzt meine Erklärung.

Und bei Dir funktioniert es jetzt wieder...  :-\

alias2006

Danke für die Antwort.
Funktioniert jetzt alles wieder. Was hab ich gemacht?. Erst einmal alle Grohe fhem Definitionen gelöscht, dann den raspberry neu gestartet, alle fhem Grohe Definitionen neu eingegeben und userid in attr gesetzt und Passwort mit set gesetzt, und wundersamerweise es funktioniert alles wieder.
Warum, wieso ist mir egal, Hauptsache läuft wieder. Manches kann man nicht ergründen und das Ganze verstehen, geht auch nicht.
Einen schönen Sonntag
Raspberry, Fritz, Qnap, it, Homatic, Viessmann, Netatmo, solaredge,Sonnen, shellies, PV Forecast, powerfox, usw.

J0EK3R

Moin :)

Das freut mich natürlich, dass die Geschichte wieder läuft! :)

...auch wenn mich interessiert hätte, wieso und weshalb es nicht ging - das holt mich früher oder später bestimmt wieder ein...
Und: was die Kur dagegen ist - denn Definitionen löschen, das sollte es nicht sein, maximal ein Neustart! ;)

Beste Grüße
J0EK3R

goodfellas84

    Hallo zusammen,

    wie genau sind denn unter den aktuellen Voraussetzungen die Werte zu interpretieren?

    • TodayWaterConsumption
    • LastWaterConsumption
    => ist identisch mit TodayWaterConsumption, aber entspricht wohl eher generell dem Wert TodayWaterConsumption und nicht LastWaterConsumption, oder? Somit gibt es keinen Wert für LastWaterConsumption?
    • TotalWaterConsumption
    => scheint generell falsch zu rechnen

Viele Grüße

Andi

J0EK3R

Moin Andi :)

...bevor Grohe sein API umgestellt hat, lief mein Modul *perfekt*... ;)
Man konnte jede einzelne Wasserentnahme als Datensatz bekommen und richtig schön verarbeiten.

Leider geht das nimmer und ich muss mir die aggregierten Werte eines ganzen Tages holen.

TodayWaterConsumption ist also das, was ich bekomme, wenn ich die Werte des aktuellen Tages hole - sollte stimmen.
LastWaterConsumption hat mal funktioniert - jetzt wird da der selbe Wert wie auf TodayWaterConsumption draufgeschrieben...  :-[

TotalWaterConsumption rechnet komplett falsch: damals ;) als einzelne Entnahmen zur Verfügung standen, wurden auch die einzelnen Entnahmen summiert. ...und genau der Code ist noch drin.

Ich denke, wenn Du ein statistics Modul auf TodayWaterConsumption loslässt, dann müssten die Ergebnisse stimmen.

Leider fehlt mir die Zeit (und vor allem auch die Motivation) das Ding zu überarbeiten.
Irgendwann, versprochen! ;)