Hauptmenü

Neueste Beiträge

#91
Heizungssteuerung/Raumklima / Aw: THZ Tecalor (LWZ Stiebel E...
Letzter Beitrag von timtom2000 - 25 Januar 2025, 19:50:01
Update...bei der WW-Phase wird in der Tat der HC-Vorlauf oberhalb der Heizung sehr warm. Dafür braucht man gar kein IR-Thermometer, das ist mit der blossen Hand deutlich spürbar. Am Ende der WW-Phase war das Rohr oberhalb des Ausgangs so warm, dass es an der Hand bei längerem Anfassen unangenehm wurde. Mich wundert fast, dass der Anlegefühler (steht auf ca. 43°C) die Anlage nicht abschaltet, aber dafür reicht es wsl. (knapp!) nicht. Der Rücklauf bleibt normal warm. Nach der WW-Phase wird der HC-Ausgang/Vorlauf schnell wieder kühler.

So weit, so schlecht...ist das Ventil, das dafür zuständig ist, das ominöse 3-Wege-Ventil in der MFG?

Im Fachmann-Menü gibt es ja zahlreiche Analyse-/Prozesswerte, u.a. Öffnung EXV (war bei ca. 29%), Öffnung EXV Vorst. (=26.5%), Position Ventil (=0). Zudem kann man im Menü manuelles Einschalten u.a. ein "Stellventil HZ" (bzw. WW), "Mischer" und "Umschaltventil" ansteuern. Kann man darüber die Ventilposition erkennen bzw. das Ventil testweise manuell schalten?

Heute Morgen gab es während der WW-Phase einen Abtauvorgang. Danach war der WW-Gradient deutlich steiler, s.Anhang. Wird das Ventil während des Abtauens hin- und her geschaltet, so dass es danach ggf. vollständig umgeschaltet hatte?

Den COP habe ich auch angeschaut, er ist in diesen Phasen ungewöhnlich hoch. Normalerweise habe ich während WW bei den akt. Außentemp. einen COP von ca. 2.3. Heute waren es 2.6-2.8, s. Anhang. Nach dem Abtauen während der ersten WW-Phase ging der COP deutlich zurück. Für diesen hohen COP habe ich auch keine Erklärung, höchstens dass die Vorlauftemp. niedriger ist, wobei das den starken Unterschied m.E. nicht erklärt.
#92
Anfängerfragen / Perl Fehler: PERL WARNING: Use...
Letzter Beitrag von Cybers - 25 Januar 2025, 19:49:24
Hallo,

Ich bekomme bei folgendem Code leider diese Fehlermeldung im Log:

2025.01.25 19:23:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $lngmin in division (/) at (eval 2731558) line 15.
2025.01.25 19:23:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $latmin in division (/) at (eval 2731558) line 10.

define Robocard weblink htmlCode {\
 my $lat=ReadingsVal('MQTT2_ROBONECTC1416C','latitude','0,0');;\
 my $lng=ReadingsVal('MQTT2_ROBONECTC1416C','longitude','0,0');;\
 $lat =~ s/\s//;; \
 $lng =~ s/\s//;;\
\
 my @minlat= split '°',$lat;;\
 my $latgrad=$minlat[0];;\
 my $latmin=$minlat[1];;\
 $lat=$latmin/60+$latgrad;;\
\
 my @minlng= split '°',$lng;;\
 my $lnggrad=$minlng[0];;\
 my $lngmin=$minlng[1];;\
 $lng=$lngmin/60+$lnggrad;;\
\
 my $gpsread="$lat $lng";;\
 fhem("setreading gpsdata state $gpsread");;\
 my $url="https://maps.google.com/maps?hl=en&q=$lat,$lng&ie=UTF8&t=&t=k&z=20&iwloc=B&output=embed";;\
 return "<iframe src=$url width=700 height=440></iframe>"\
 }
attr Robocard room _Garten

Hat einer eine Idee woran das liegt?

Danke und Gruß, Sascha
#93
FHEMWEB / Aw: Frage Darstellung Formatie...
Letzter Beitrag von Gisbert - 25 Januar 2025, 19:16:06
Interessante Frage.
Bei meiner Fhem-Installation ist es so, dass stateFormat immer einzeilig und userReadings immer mehrzeilig dargestellt werden.
Für stateFormat und weiteren Attributen bin ich an einer mehrzeiligen Darstellung interessiert.

Viele Grüße Gisbert
#94
DOIF / Aw: Visualisierung Prognosedat...
Letzter Beitrag von jkriegl - 25 Januar 2025, 19:12:41
Danke, der letzte update hat weiter geholfen.

Aber die Darstellung ist nur bis zum aktuellen Zeitpunkt, also nicht für Daten in der Zukunft.
Vermutlich wegen col12.
set_data {
::DOIF_set_card_data("$SELF","$SELF","prog","col12",7200,"2025.01.25_10 0.6,2025.01.25_12 0.3,2025.01.25_16 0.1,2025.01.25_20 0.1");}

Die 0.1 um 20:00 wird nicht angezeigt.
Habe ohne Erfolg mit dem offset probiert.
#95
Heizungssteuerung/Raumklima / Aw: Anbindung Viessmann Heizun...
Letzter Beitrag von ag-d - 25 Januar 2025, 19:11:53
@Autor 300P

Danke für die schnelle Antwort!

Was sollte das Modul eigentlich als Standard im normalen Betrieb für state zurückliefern?
(-> defined?).

Viele Grüße


#96
Automatisierung / Aw: Einbinden der neuen Volvo ...
Letzter Beitrag von marcellm - 25 Januar 2025, 19:05:28
Hallo Pepe_Pb,

sorry, für die späte Rückmeldung.
Die Fehlermeldung bedeutet, dass Python eine Bibliothek zum Ausführen fehlt.
Du kannst, wenn du dich per Putty auf den Odroid eingeloggt hast, mit diesem Befehl die notwendige Bibliothek nachinstallieren:
python -m pip install requestsAnschließend sollte das Python-Programm funktionieren.

Gruß

Marcell
#97
Server - Linux / Aw: Help! - Immer noch katastr...
Letzter Beitrag von Wernieman - 25 Januar 2025, 18:53:39
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber bist Du Dir mit der perl-Version sicher?

Schließlich muß irgendetwas beim update schief gelaufen sein. z.B. könntest Du die Perl-Version, mit der FHEM läuft, prüfen (z.B. mit fheminfo) ...

Sorry mache gerade BainStorming

Edit:
Was mir gerade auf die schnelle einfällt ... hast Du Module per CPAN installiert??
#98
Multimedia / Aw: echodevice: Container Komp...
Letzter Beitrag von Sidey - 25 Januar 2025, 18:52:44
Ich habe mich an die Angaben aus "Maintainer.txt" gehalten und da soll es das richtige Forum sein. :)


Grüße Sidey
#99
Multimedia / Aw: echodevice: Container Komp...
Letzter Beitrag von passibe - 25 Januar 2025, 18:51:41
Nein, weil es sich nicht um alexa-fhem (Alexa (Sprachsteuerung) steuert FHEM) handelt, sondern um echodevice (FHEM steuert Echo-Geräte).

Siehe auch die Features des Moduls:
ZitatAktuelle Mediainfos auslesen
Medien Start/Pause...
Div. Einstellungen wie z.B. Lautstärke
DND Modus setzen / auslesen
Erkannte Spracheingaben auslesen
TuneIn Stationen suchen / via ID starten
Prime Playlists via ASIN starten (keine Ahnung wie man die bekommt...)
Tracks mittels Track ID starten
Tracks der Amazon Imports Playlist auslesen
Shopping/To-do Liste auslesen und Items hinzufügen
Reminder setzen

Eigentlich ist deshalb auch der Haupt-Thread zum Modul (irreführend) im falschen Bereich.
#100
Multimedia / Aw: echodevice: Container Komp...
Letzter Beitrag von LutzG - 25 Januar 2025, 18:36:13
Hallo Sidey,

ich glaube, hier in "Multimedia", ist der falsche Ort für diese Frage. Gehört die nicht in:
FHEM Forum ► FHEM ► Frontends ► Sprachsteuerung ? :-\

Grüße, Lutz