Hauptmenü

Icons

Begonnen von kekschen, 01 Mai 2013, 17:58:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wuppi68

Zitat von: Sailor am 17 Oktober 2024, 11:10:43Hallo Wuppi

Hier ist mal wieder deine Lieblings-Nervensäge!  ;)

Ich habe mal wieder ein Anliegen ein icon aufzunehmen:

Magst dur fuer das 77_Nina.pm - Modul folgende Datei unter
fhem/www/images/fhemSVG/nina.svg
aufnehmen?

Danke

Gruß
    Sailor
schon lange erledigt ;-)
FHEM unter Proxmox als VM

cs-online

Guten Morgen ihr Künstler,

das ist ja der Hammer, was ihr hier alles macht. Nun würde ich ungern alle Seiten durch sehen, habt ihr vielleicht auch ein Icon mit dem Shelly Logo?

Grüße Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Wzut

#662
man muß nicht die Seiten durchsuchen, i.d.R. ist alles was hier mal gepostet wurde schon lange direkt in FHEM verfügbar.
Shelly icon -> da gäbe es zum einen das typische Shelly S oder den ganzen Schriftzug Shelly.
Ich habe mal schnell für mich gesucht und angepasst , schau dir das S im Anhang an.

Edit : ich habe mit shelly2 noch den Schriftzug mit dazu genommen
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Wuppi68

Zitat von: Wzut am 20 Dezember 2024, 09:25:57man muß nicht die Seiten durchsuchen, i.d.R. ist alles was hier mal gepostet wurde schon lange direkt in FHEM verfügbar.
Shelly icon -> da gäbe es zum einen das typische Shelly S oder den ganzen Schriftzug Shelly.
Ich habe mal schnell für mich gesucht und angepasst , schau dir das S im Anhang an.

Edit : ich habe mit shelly2 noch den Schriftzug mit dazu genommen

soll das noch ins SVN oder war es "nur" ein Hinweis?
FHEM unter Proxmox als VM

cs-online

#664
Zitat von: Wzut am 20 Dezember 2024, 09:25:57man muß nicht die Seiten durchsuchen, i.d.R. ist alles was hier mal gepostet wurde schon lange direkt in FHEM verfügbar.
Shelly icon -> da gäbe es zum einen das typische Shelly S oder den ganzen Schriftzug Shelly.
Ich habe mal schnell für mich gesucht und angepasst , schau dir das S im Anhang an.

Edit : ich habe mit shelly2 noch den Schriftzug mit dazu genommen

Dankeschön, das sieht sehr gut aus 😊 Bitte ins SVN übernehmen

Grüße Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Wzut

Zitat von: Wuppi68 am 20 Dezember 2024, 17:39:20soll das noch ins SVN oder war es "nur" ein Hinweis?
Die Entscheidung ob eines oder beide "wichtig" genug für andere User sind überlasse ich ganz dir :)
 
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

cs-online

ähm, ich bräuchte nochmal Hilfe, ich habe die beiden Dateien nach /opt/fhem/www/images/fhemSVG kopiert und FHEM neu gestartet. Sieht dann bei der Auswahl so aus wie angehängt. Wenn ich das auswähle, dann schreibt der im FHEM einfach den Namen vor das Device... Wenn ich die beiden hier im Browser anklicke, dann macht der Browser das S richtig als Bild auf, den Shelly Schriftzug aber nur als Textdatei, siehe Anhang 2...

Was mache ich da falsch ?
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

TomLee

Hallo,

schau mal die Rechte der hochgeladenen Dateien an.

Geht auch in FHEM über die Kommandozeile.-:
"ls -l /opt/fhem/www/images/fhemSVG/shelly.svg"Ausgabe erfolgt im Logfile

oder
{qx(ls -l /opt/fhem/www/images/fhemSVG/shelly.svg)}Ausgabe erfolgt nach dem Aufruf im Browserfenster

fhem hat keine Leserechte bei Dir.

Gruß Thomas

cs-online

Hallo Thomas,

da kommt das hier bei raus:

-rw------- 1 pi pi 1116 Dez 21 15:23 /opt/fhem/www/images/fhemSVG/shelly.svg
Aber die ganzen anderen Icons kann FHEM doch auch lesen....
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

TomLee

ZitatAber die ganzen anderen Icons kann FHEM doch auch lesen....

Schau Dir die Rechte der anderen Dateien mal an und les dich bitte mal zu chmod und chown etwas ein.
Wenn dann noch Fragen offen sein sollten -> mach nen eigenen Thread auf um das zu klären.

cs-online

...das war genau der richtige Tipp, nun klappts :-) Danke dir für die Unterstützung
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Wuppi68

Zitat von: Wzut am 21 Dezember 2024, 09:12:09
Zitat von: Wuppi68 am 20 Dezember 2024, 17:39:20soll das noch ins SVN oder war es "nur" ein Hinweis?
Die Entscheidung ob eines oder beide "wichtig" genug für andere User sind überlasse ich ganz dir :)
 
het nen bisserl gedauer, ist aber morgähn via Update für alle vorhanden
FHEM unter Proxmox als VM

cs-online

FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr