Homematic Bewegungsmelder sendet jede Minuten ein „motion“

Begonnen von Fredi69, 26 März 2024, 23:36:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredi69

Ich nutze seit vielen Jahren außen einige Homematic Bewgungsmelder.
Vor einigen Wochen hat ein HM-Sen-MDIR-SM angefangen Probleme zu machen.
Der Melder sendet ca. jede Minute ein motion.
Nach Batterietausch ohne Veränderung habe ich den Bewegungsmelder komplett gelöscht und neu angelernt. Wenige Tage hat alles wieder einwandfrei funktioniert, bis der Spuk von vorne begonnen hat.
Dann habe ich einen gebrauchten HM-Sen-MDIR-O gekauft, dieser zeigt nach wenigen Tagen das gleiche Phänomen.

Ich bin völlig ratlos.
Kann mir jemand helfen?
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

borney

Hallo,
Ich habe das gleiche Gerät und ebenso motion dauerhaft (alle 240s, so ist es in der Config eingestellt).
Vor über einem Jahr hatte ein weiterer HM-SEN-MDIR-SM das gleiche Problem, den ich dann schließlich nach verschiedenen Tests ohne Erfolg ausgemustert hatte. Vermutlich altert hier irgend ein Bauteil, leider kann ich nicht feststellen, was genau defekt ist.
Gruß Borney

Fredi69

Nach vielen Monaten ohne Probleme, ist das beschriebene Problem am selben Gerät wieder da. Hat irgendjemand eine Idee oder kann mir einen guten Bewegungsmelder für außen empfehlen?
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Gernott

Bei mir trat das auf, weil Kriechströme auf der kleinen Tasterplatine die Batterien entladen hatten und der Sensor wegen Spannungsunterschreitung dauernd neu gestartet ist. Irgendwann hat es dann wohl die Firmware zerschossen und er hat nur noch alle 240 s eine Bewegung gemeldet. Ansonsten ging nichts mehr. Ich habe mir jetzt preiswerte Innogy WDMO gekauft und auf Homematic umgeflasht. Schaue mal im Homematic-Forum, da gibt es auch eine Asksin-Implementation, die das Original nachbildet.