Hauptmenü

Modbus Grundlagen

Begonnen von alru, 24 November 2024, 13:24:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alru

Moin,

meine Situation:
Ich bin jetzt Besitzer einer PV-Anlage mit einem SMA SUNNY TRIPOWER 6.0 SE Wechselrichter. Diese ist auch bereits im WLAN erreichbar. Ein ModbusAttr-Device konnte ich auch schon anlegen, das sich offensichtlich auch verbunden hat (State: opnened).

Mein Ziel:
Ich möchte Daten wie aktuelle Leistung, Tagesertrag, etc. auf meinem Floorplan anzeigen.

Meine Herausforderung:
Ich habe offensichtlich eine Modbusverbindung und kenne auch die Parameter (Modbus Registeradresse, Datentyp, Datenformat,...), aber ich habe überhaupt keinen Plan, wie man die Attribute konfiguriert, um die Werte auszulesen. Die Suche hat leider auch nicht geholfen. Offensichtlich fehlen mir hier komplett die Grundlagen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich mich da einlesen sollte?

Vielen Dank!
Gruß,

Stefan
(Raspi 3B / HM-LGW / HomeMatic / MySensors)

ch.eick

Hallo Stefan,
ich denke Du solltest Dir mal diverse ModBus Beispiele anschauen.
Such mal nach "FHEM Plenticore", dann findest Du mein Wiki mit viel Material.
Die Device Devinitionen sind im Wiki verlingt und stehen im contrib zum Download.

Zum SMA SUNNY TRIPOWER 6.0 SE Wechselrichter wird es doch sicherlich auch einiges geben.

- Zuerst solltest Du die Daten lesen und passend formatieren.
- Auch die Namensgebung der readings sind wichtig, da helfen standardisierte Namen später weiter und man sollte sich etwas Mühe geben.
- Eine MySQL Datenbank wird Dir später auch die Arbeit mit den Daten erleichtern.
  Ich empfehle da aber eine vollwärtige MySQL Datenbank. Infos dazu sind in meinem Wiki.

VG  Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick