Neueste Beiträge

#1
MQTT / Frage zu setList anlegen
Letzter Beitrag von satprofi - 31 Mai 2024, 15:04:37
Hallo.
Teslalogger hat neue Funktion MQTT. Ich empfange in fhem jetzt alle Daten die auch das TeslaCar Modul auswirft.
Man kann damit auch Befehle an den Wagen senden, deshalb meine Frage dazu.
Wie lege ich eine setList an um z.b. folgende Befehle abzugeben?

http://192.168.1.99:5010/command/1/set_charge_limit?50
http://192.168.1.99:5010/command/1/charge_start yes

Ich habe es mit Beispiel von shelly Template versucht, aber das klappt leider nicht

charge_limit:60,70,80 http://192.168.1.99:5010/command/1/set_charge_limit? $EVTPART1
LG
#2
Forum-Software / Aw: wer hat hier den Bot einge...
Letzter Beitrag von rudolfkoenig - 31 Mai 2024, 13:24:56
Es ging vmtl. um die Signatur.
#3
Multimedia / Aw: Modul für Kodi (ehemals 70...
Letzter Beitrag von Klaus Heynen - 31 Mai 2024, 13:16:59
Ich brauche Hilfe.
Da "Radio.de" für das Kodi addon seine API geändert hat geht meine Sendereinstellung über FHEM nicht mehr.

Im Moment sieht es so aus:
define Infrarot_Local_notify_Preset_1 notify Infrarot:IR_KEY_PRESET_1_RC5-BP6 "sudo perl /home/pi/LCDd_Perl/fhem2lcdd1.pl 5 "Radio Swiss Jazz"";;set Kodi01 open plugin://plugin.audio.radio_de/station/1904

d.h. wenn die Taste 1 auf der Fernbedienung gedrückt wird dann wird auf einem Subdisplay "Radio Swiss Jazz" für 5 Sekunden angezeigt und über
set Kodi01 open plugin://plugin.audio.radio_de/station/1904die Radio Station mit der Radio.de Kennung 1904 auf gerufen.

Das funktioniert aber jetzt nicht mehr.
Gibt es eine Lösung in der ich den stream "https://stream.srg-ssr.ch/rsj/aacp_96.m3u" über ein FHEM Kommando direkt in Kodi abspielen kann?

Ich habe schon diverse FHEM und Kodi Foren durchstöbert und mir auch die JASON-RPC Api vergeblich angeschaut. Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Klaus

PS: Mein Kodi 17.3 läuft auf Rasp2 mit stretch dh. Kodi.python3 läuft nicht bei mir. Da ich einige Hardware mit .so Treibern eingebunden habe hänge ich stretch fest.
#4
Multimedia / Aw: Modul für Kodi (ehemals 70...
Letzter Beitrag von Klaus Heynen - 31 Mai 2024, 13:09:46
Ich brauche Hilfe.
Da "Radio.de" für das Kodi addon seine API geändert hat geht meine Sendereinstellung über FHEM nicht mehr.

Im Moment sieht es so aus:
define Infrarot_Local_notify_Preset_1 notify Infrarot:IR_KEY_PRESET_1_RC5-BP6 "sudo perl /home/pi/LCDd_Perl/fhem2lcdd1.pl 5 "Radio Swiss Jazz"";;set Kodi01 open plugin://plugin.audio.radio_de/station/1904

d.h. wenn die Taste 1 auf der Fernbedienung gedrückt wird dann wird auf einem Subdisplay "Radio Swiss Jazz" für 5 Sekunden angezeigt und über
set Kodi01 open plugin://plugin.audio.radio_de/station/1904die Radio Station mit der Radio.de Kennung 1904 auf gerufen.

Das funktioniert aber jetzt nicht mehr.
Gibt es eine Lösung in der ich den stream "https://stream.srg-ssr.ch/rsj/aacp_96.m3u" über ein FHEM Kommando direkt in Kodi abspielen kann?

Ich habe schon diverse FHEM und Kodi Foren durchstöbert und mir auch die JASON-RPC Api vergeblich angeschaut. Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Klaus

#5
Unterstützende Dienste / Aw: Neues Modul: Signalbot (In...
Letzter Beitrag von pcjogi - 31 Mai 2024, 13:08:53
Hallo zusammen,

ich versuche einem bestehendem Signalaccount via link eine hem Instanz hinzuzufügen. Leider erscheint jedoch kein QR-Code den ich scannen könnte. Der Versuch das mit verschiedenen Browsern (Safari, Chrome) auf verschiedenen OS (Android Mac und Windows) brachte keinen Erfolg.

Jemand eine Idee?

Danke
#6
Forum-Software / Aw: wer hat hier den Bot einge...
Letzter Beitrag von Otto123 - 31 Mai 2024, 12:51:39
der Scherzkeks / Spammer ist gebannt ;)
#7
Forum-Software / wer hat hier den Bot eingebaut...
Letzter Beitrag von pcbastler - 31 Mai 2024, 12:49:23
Die Beiträge von memti (https://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=54348) lesen sich fast wie Antworten von ChatGPT. Habt ihr das eingebaut oder ist hier ein Scherzkeks am werkeln?
#8
Verbrauchsmessung / Aw: Anzeige und Berechnung der...
Letzter Beitrag von Otto123 - 31 Mai 2024, 12:09:15
oder es liegt am median Filter welches im Tasmota Script per default aktiviert ist
Zitat<flag>   Options flag:
- 0 - counter without pullup
- 1 - counter with pullup
- 16 - enable median filter for that meter. Can help with sporadic dropouts, reading errors (not available for counters). this option is enabled by default #define USE_SML_MEDIAN_FILTER, if you are low on memory and dont use this feature you may outcomment this define in the driver
#9
Solaranlagen / Aw: Was haltet ihr vom Lidl An...
Letzter Beitrag von Dr. Boris Neubert - 31 Mai 2024, 12:09:13
Spammer wurde gebannt.
#10
FHEMWEB / Aw: Neuer Style: f18
Letzter Beitrag von mumpitzstuff - 31 Mai 2024, 11:26:42
Falls du eventuell die nächste und übernächste Leerung damit darstellen wolltest, dann könntest du das auch so realisieren.

defmod doif_Abfall DOIF ##
attr doif_Abfall room KALENDER
attr doif_Abfall uiTable {\
  package ui_Table;;\
\
  $SHOWNOSTATE=1;;\
\
  sub ic\
  {\
    my ($icon, $days, $days2) = @_;;\
    \
    icon_label2($icon, $days, $days2, 'white', (1 == $days ? 'red' : 2 == $days ? 'darkorange' : 'green'));;\
  }\
  \
  sub icon_label2\
  {\
    my ($icon, $text, $text2, $color, $color_bg, $pos_left, $pos_top) = @_;;\
    my $pad = ((length($text) > 1) ? 2 : 5);;\
    my $pad2 = ((length($text2) > 1) ? 2 : 5);;\
    \
    $color = "" if (!defined ($color));;\
    $color_bg = "" if (!defined ($color_bg));;\
    $pos_left = -5 if (!defined ($pos_left));;\
    $pos_top = -10 if (!defined ($pos_top));;\
   \
    return '<div style="display:inline-table;;">'.::FW_makeImage($icon).\
           '<div style="display:inline;;width:16px;;height:14px;;border-radius:14px;;color:'.$color.';;background-color:'.$color_bg.\
           ';;font-size:10px;;font-weight:700;;text-align:center;;position:relative;;padding-top:1px;;padding-left:'.$pad.'px;;padding-right:'.$pad.'px;;padding-bottom:1px;;'.\
           'left:'.$pos_left.'px;;top:'.$pos_top.'px;;">'.$text.'</div>'.\
           '<div style="display:inline;;width:16px;;height:14px;;border-radius:14px;;color:'.$color.';;border:1px solid white;;'.\
           'font-size:10px;;font-weight:700;;text-align:center;;position:relative;;padding-top:1px;;padding-left:'.$pad2.'px;;padding-right:'.$pad2.'px;;padding-bottom:1px;;'.\
           'left:'.$pos_left.'px;;top:'.$pos_top.'px;;">'.$text2.'</div></div>';;\
  }\
\
  sub convDate\
  {\
    my ($date, $days) = @_;;\
\
    return 'Heute' if (0 == $days);;\
    return 'Morgen' if (1 == $days);;\
    return 'Übermorgen' if (2 == $days);;\
    \
    # the following line strips the year of the date (remove it if needed)\
    #return substr($date, 0, 5);;\
    return $date;;\
  }\
\
  sub textColor\
  {\
    my $days = shift;;\
    \
    return (1 == $days ? 'red' : 2 == $days ? 'darkorange' : 'white');;\
  }\
}\
\
DEF TPL_Abfall (style([ABFALL_LEERUNG:$1_weekday], textColor([ABFALL_LEERUNG:$1_days]))|\
style(convDate([ABFALL_LEERUNG:$1_date], [ABFALL_LEERUNG:$1_days]), textColor([ABFALL_LEERUNG:$1_days]))|\
style([ABFALL_LEERUNG:$1_text], textColor([ABFALL_LEERUNG:$1_days]))|\
ic("dustbin\@$2", [ABFALL_LEERUNG:$1_days], [ABFALL_LEERUNG:$1_daysnext]))\
\
TPL_Abfall (Restmuelltonne,red)\
TPL_Abfall (Gelbe_Tonne,green)\
TPL_Abfall (Papiertonne,limegreen)\
TPL_Abfall (Biotonne,yellow)\
TPL_Abfall (Glas,blue)\