FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: raspicul am 21 Januar 2017, 12:18:13

Titel: USB300 Modifikation für besser Reichweite "jedenfalls bei mir"
Beitrag von: raspicul am 21 Januar 2017, 12:18:13
Liebe Gemeinde,
vielleicht hilft Euch diese Info.
Ich habe seit kurzem TF FKE von Eltako mit dem USB300 im Einsatz.
Also die Version mit Chipantenne.
Mit nur 2 KS-Wänden dazwischen, konnten zwei meiner TF-FKE nicht empfangen werden. Und wenn, dann mit ReceivingQuality: "bad"

Nach dem "Mod" schaffe ich es auf mindestens eine Stufe besser, also aus "bad" wurde "good" und aus "good" wurde "excellent".
Der Mod besteht darin die Chipantenne gegen eine Drahtantenne zu ersetzen. Den USB300C (mit Drahtantenne)  mit eben dieser gibt es wohl nicht so einfach zu bestellen.

Achtung: bei diesem Mod verliert Ihr die Gewährleistung/Garantie


Im Anhang ist der Ersatz der Chipantenne gegen eine Drahtantenne beschrieben.

Vielleicht hilft es jemandem. Bei mir war es die Lösung  ;D
Titel: Antw:USB300 Modifikation für besser Reichweite "jedenfalls bei mir"
Beitrag von: kassi am 22 Januar 2017, 15:50:25
Kurze Anmerkung - USB 300C würde nicht helfen, da der eine andere Frequenz (315 MHz) verwendet. Das merkt man schon rein optisch an der Länge des Antennenkabels.

Die Chipantenne in USB 300 funktioniert in der Tat nicht super, darüber klagen viele Anwender.

Die Chipantenna wurde seinerzeit gewählt, weil Installateure bei der Drahtantenne das Problem hatten, dass die immer mal abgerissen ist wenn sie sich irgendwo in der Kiste verfangen hat. Daher gab es eine klare Anforderung, dass nichts aus dem Stick "rausschauen" soll.

In der US Variante (USB 300U) ist immer noch die Drahtantenne drauf, aber auch von da kommen Klagen bezüglich Robustheit (Abreissen).

Eine Variante, wo nur eine SMA Buchse drauf ist wie z.B. diese:
http://www.giga-concept.fr/catalog/modules/enocean/transceivers/usb310/detail/
ist wegen Zulassung nicht ohne Weiteres möglich, da immer das Gesamtsystem Radio + Antenne zertifiziert wird.
Da USB 300 auch senden kann, kommt man mit besseren Antennen auch schnell aus den Zulassungsgrenzen raus.

Für die nächste Generation untersuchen wir optimierte PCB Antennen.
Damit könnte man verglichen mit der jetzigen Chipantenne etwa 3dB gewinnen.

Unabhängig davon sollte man aber zuerst immer die Position (hoch, weg von Störquellen) des USB Sticks mittels USB Verlängerungskabels optimieren.


Viele Grüße,
Matthias

Titel: Antw:USB300 Modifikation für besser Reichweite "jedenfalls bei mir"
Beitrag von: dealer am 14 Februar 2022, 17:02:51
Moin zusammen,

ich habe hier einen USB300DC liegen. Wenn ich das richtig gelesen habe, hat das ding keine Chip Antenne, sondern eine PCB Antenne. Ich habe probeweise mal an der markierten Stelle eine Antenne angelötet. Der gemessene Pegel ist dadurch aber nicht merklich besser geworden. Ich vermute man muss die PCB Antenne noch entsprechend abklemmen. Hat hier einer Erfahrung oder eine Idee wie man das machen kann?

Gruß,
Fred