Völklingen Saar ist jetzt FHEMland

Begonnen von youngster, 02 Mai 2021, 14:44:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

youngster

Hi all,

Bin neu hier, probiere seit 3 Monaten mit FHEM rum.

pbl 1 Zeitmangel: max 4 Stunden Week mit FHEM available
pbl 2 prioritaet: bin seit handvoll Jahre "stallhelfer" auf Tierschutzfarm

Repariere hier was gebraucht wird und dann meist nicht funzt
(Heizung, WebAccess, Rasenmäher, Einfahrtstor, kranke Tiere...)
Nur ham wir leider keine USP, und fürn Schlepper eine selbst
zu bauen fehlt mir Motivation.
Nicht dass wir hier keine bräuchten: der kürzeste fail waren paar Stunden,
der längste fast ne Woche. Ohne Heizung, aber Holzofen ist auch da...

web gibts hier nur via richtfunk. Baum im Weg, es regnet: offline.
@ home: no web.
Technikhintergrund, PC (ab Win3.11) und Datenschutzhintergrund auch.
(Deshalb nix nach W7, alles auf XP oder Raspian). BTW: Geld nicht.
1 Android ist rooted und mailmachine
1 Android ist original und Coronabedingtes "auslandswatzap"

FHEM sollte eigentlich "nur" @home die Heizungssteuerung
mitlesen (Vaillant VRC BBW), 3 analoge NTC bzw PTC.
Bisher läuft Firmata aufm Arduino noch nicht rund,
und die 7 Relais wollte ich nicht direkt an PI GPIOs
hängen.
Inzw lese/ lerne ich über ADC Wandler und FHEM implements
mit ADC1115 oder ADC-PIC von Horter+Kalb; dann seh ich weiter.

Zukuenftig soll FHEM "zuhause" 1x/wk für warmwasser sorgen:
Heizung und WW im Keller, nur von aussen erreichbar

Stand heute macht das ein PiB mit Piface DigitalIO
und manuellem remote python command.
Feedback liefert eine webcam.

Für FHEM bevorzuge ich PI3 vor fritz:
Kenne AVM seit sie mit Modems versucht und ISDN gebaut haben.
War zu meiner Zeit ein feines Unternehmen, aber wenn sie jetzt
nicht big denken... Marktwirtschaft, Kapitalismus, Wachstum...

PI ist in etlichen Varianten @home in use,
für FHEM@PI3 mit RTC Ziel 24/7.
Meine alte Fritz ist NAS mit ext HDD, das macht sie ordentlich
und versorgt die Pi mit Bild und Ton.

Bevorzuge Relais als Aktoren rather than radiocom 433, 868, zigbee...
Isses Wasser kalt hab ich Mist gebaut und nicht mein Nachbar ;)
Trotzdem liegt ein CUL433 schon rum, fängt aber nur Nachbars
Wettersensor :)

Der darf später vvlt Spielsachen *) ansteuern wenn er zufällig die Protokolle
kann. Und wenn nicht: PiFace war auch ein Schubladenkind...
* Fensterdeko aus China u dergl. Oder mal die eine oder andere LEDleuchte.

Von Perl hab ich Null Idee, C und dergl wenig.
Programmieren hab ich mal mit LOCHKARTEN gelernt (Fortran)
und hab ne Woche auf Ergebnis gewartet...
Später Assembler auf 8051, das wars.

Rasenmäherreparieren hat auch lang gedauert, aber inzw kenn ich unsere
Vergaser fast auswenig :)

Jetzt ruft unser alter Hund nach Futter, muss los.
(Frisst nur nach von der Gabel, wirklich ALT)

Grüsse, schöne Zeit
der youngster