Neues Modul für Abfallkalender ABFALL

Begonnen von uniqueck, 27 Januar 2016, 01:02:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Badflex

Danke für den Hinweis, ja stimmt die Termine sind alle um 0Uhr, deshalb springt der gleich um. Dan muss ich mir mal die Arbeit machen und überall ganztägig einstellen. Mal schauen wie das am schnellsten geht

Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

yersinia

Zitat von: Badflex am 31 Januar 2023, 17:15:44Danke für den Hinweis, ja stimmt die Termine sind alle um 0Uhr, deshalb springt der gleich um. Dan muss ich mir mal die Arbeit machen und überall ganztägig einstellen. Mal schauen wie das am schnellsten geht
wenn du direkt auf das ics/ical File Zugriff hast: DTEND löschen und DTSTART auf nur DATE setzen => https://stackoverflow.com/questions/1716237/single-day-all-day-appointments-in-ics-files
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.2 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

bartman121

#1442
Es ist doch Unfug jetzt alle Termine umzuändern, zumal du das regelmäßig machen müsstest....

Korrigiere doch einfach die Berechnung für days-left...

Hier hatte ich Mal was zum Thema days-left-Berechnung gesagte:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48237.msg1245908.html#msg1245908

Badflex

Ich habe es wie folgt gelöst, falls jemand das gleiche Problem hat.

Die ical mit Sublime Text geöffnet.
DTEND markiert
ALT+F3 um alle DTEND im gesamten Text zu markieren.
Strg+Shift+A um die Markierung auf die ganze Zeile zu erweitern.
Zeile mit DEL gelöscht.

So sind alle Zeilen im Text mit DTEND gelöscht und die Termine sind dann ganztägig.
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

yersinia

Zitat von: bartman121 am 31 Januar 2023, 17:47:59Korrigiere doch einfach die Berechnung für days-left...

Hier hatte ich Mal was zum Thema days-left-Berechnung gesagte:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48237.msg1245908.html#msg1245908
Hast du 'nen Pull request oder ein issue im repo aufgemacht?
Ansonsten muss der Anwender das aktiv einpflegen und das Modul vom Update ausschließen.

Es sieht derzeit nicht so aus, als würde das Modul noch aktiv gepflegt. Andererseits stellt sich die Frage ob dieses Modul überhaupt aktive Pflege benötigt wenn der Stand von 2018 immer noch aktuell ist. (Mit Ausnahme des days_left issues) Zumal der User uniqueck vor über drei Jahren (!!!) hier zuletzt angemeldet gewesen ist.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.2 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Badflex

Wer weiß wie die nächstes Jahr den Abfallkalender machen.
5Jahre ging immer alles. Hab keine Lust nächstes Jahr zu schauen was ich da verändert hatte wenn der Kalender wieder normal ist.
Bin auch nicht mehr der jüngste und kann mir sowas schlecht merken:)
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

Sailor

Zitat von: Badflex am 01 Februar 2023, 18:17:45
Wer weiß wie die nächstes Jahr den Abfallkalender machen.
5Jahre ging immer alles. Hab keine Lust nächstes Jahr zu schauen was ich da verändert hatte wenn der Kalender wieder normal ist.
Bin auch nicht mehr der jüngste und kann mir sowas schlecht merken:)

Also ich habe das Glück, dass mein Entsorger den aktuellen Kalender immer mittels ein und desselben Links zur Verfügung stellt.

Ansonsten schau doch mal, wie die Links sich über den Jahreswechsel verändert haben.
Vielleicht kann man sich da ein Script schreiben...

Gruß
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

yersinia

#1447
Zitat von: Badflex am 01 Februar 2023, 18:17:45Wer weiß wie die nächstes Jahr den Abfallkalender machen.
5Jahre ging immer alles. Hab keine Lust nächstes Jahr zu schauen was ich da verändert hatte wenn der Kalender wieder normal ist.
Nichts ist stetiger als der Wandel. ::) In Anbetracht, dass das ABFALL-Modul offensichtlich keinen (aktiven) Maintainer hat (wenn es funktionell keinen Veränderungsbedarf gibt ist es imho auch iO), wird dies mit der Zeit zunehmend risikoreicher, dieses Modul zu nutzen. Ich habe mich mit OdfFhems Calview Lösung angefreundet - auch wenn ich nun vier (Calendar + ein Calview je Abfallart) anstelle von zwei Devices (Calendar + Abfall) nutzen und einbinden (FTUI, Telegram-Notification) muss.

Zitat von: Sailor am 01 Februar 2023, 20:36:36Also ich habe das Glück, dass mein Entsorger den aktuellen Kalender immer mittels ein und desselben Links zur Verfügung stellt.
Ja, hatte meine Gemeinde als Entsorger auch so gehandhabt; der Kalender war (neben Abfuhrbezirk) Jahresabhängig und konnte mit %Y für Jahresersetzung im CALENDAR Modul elegant gelöst werden.
Dann ist die Gemeinde auf die myMüll-App umgestiegen, die bieten auch einen ical-Export an, bei dem man eine statische Datei runterlädt - unterjährige Aktualisierungen bekommt man nicht mit und zum Jahreswechsel muss man den Export für das neue Jahr erneut manuell durchführen.  ::) Die App ist ja ganz nett, lässt sich aber schlecht in FHEM einbinden. :( Daher hab ich für mich eine Bastellösung gefunden, die nun mittlerweile seit über einem Jahr bei mir stabil läuft.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.2 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl