philips hue modul

Begonnen von justme1968, 11 Februar 2013, 13:55:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Ich habe mehrere Fernbedienungen Philips für Hue Living Colors. Kann man diese in FHEM einbinden und für zweckentfremdete Befehle nutzen? Die sind ja sonst völlig nutzlos, da ich die Lampen anders steuere.
Im Internet kursiert eine Anleitung, die jedoch nicht funktioniert.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Der_Tom

#1981
Zitat von: Invers am 23 Juni 2023, 19:55:05Ich habe mehrere Fernbedienungen Philips für Hue Living Colors. Kann man diese in FHEM einbinden und für zweckentfremdete Befehle nutzen? Die sind ja sonst völlig nutzlos, da ich die Lampen anders steuere.
Im Internet kursiert eine Anleitung, die jedoch nicht funktioniert.


klar, warum sollte es nicht gehen . Wenn die FB in der HueBridge angelernt ist kann si doch in FHEM als HUEDevice dargestellt werden .

Auf dieses Device kannst du doch eventbasierend reagieren .

gruss Thomas

Nachtrag : Bin mir jetzt nicht ganz sicher , habe die FB verwechselt - lässt sich diese FB denn direkt an die Bridge anlernen , oder nur direkt mit Lampen verbinden?

Invers

Es gibt eine Anleitung in YouTube, wie das Anlernen an der Bridge gehen soll. Das funktioniert bei mir aber nicht, trotz etlicher Versuche.
Ich habe noch einen Stick SONOFF Zigbee2MQTT im Einsatz, geht aber auch nicht.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2