test: modul zu integration von mercedes benz byocar daten

Begonnen von justme1968, 13 August 2020, 12:48:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rumpeltec

Ich muss gleich mal noch eine Frage hinterher schieben. Wie kriege ich denn die zweite Sternenkarosse meiner Frau mit eingebunden? Eine zweite Instanz vom ByocarModul lässt sich nicht installieren. Und bei der Erstinstallation muss ich ja eine FIN mit angeben. Oder können dort auch gleich zwei FINs erfasst werden? Ich probiere das einfach mal.

Heuberg

#106
Mh,
ich kann machen was ich will, mit der alten Version hat es geklappt, mit der neuen gehts nicht.
Es kamen Daten von: Vehicle Lock Status, Vehicle Status, Fuel Status, Pay As You Drive Insurance
Was habe ich getan?
- neue Version des Moduls eingesetzt
- geht nicht (Fehler siehe unten)
- Im Developer meine APP gelöscht und neuer Versuch (Fehler siehe unten), dieses Mal nur mit Fuel Status und Vehicle Status
- geht nicht (Fehler siehe unten)
- FHEM Device gelöscht, Device neu angelegt- geht nicht (Fehler siehe unten)
- Eine Nacht darüber geschlafen  ;D   
- geht nicht (Fehler siehe unten)
- Keine Idee mehr  >:(   
-> Fehler: https://localhost:8083/fhem/MB_BYOCAR?error_description=The+requested+scope+is+invalid%2C+unknown%2C+malformed%2C+or+exceeds+that+which+the+client+is+permitted+to+request.&state=NAMEXYZ&error=invalid_scope#. Viele Grüße
Rainer
HM, MAX, MySensors, Fronius, Conbee II, ZigBee, VCONTROL, Modbus, RPi, AVM

justme1968

@Rumpeltec: für mehrere fahrzeuge wollte ich mir noch etwas überlegen. bin noch nicht dazu gekommen.

@Heuberg: bitte versuche es noch mal mit der version aus dem ersten beitrag. und wenn es nicht geht zeig mal mit verbose 5 was als scope im log steht.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Heuberg

#108
habs gerade versucht:
- Die Version vom ersten Beitrag eingesetzt
- Keine Änderung
- Wenn ich "Login" drücke passiert nur eins:
- Der Broser meldet, daß: "localhosthat eine Verbindung verweigert" oder "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen" -> bei verschiedenen Brosern- Kein Eintrag im LogFile mit Verbose 5 (?)
- Wenn ich z.B. set XX statusRequest fuelstatus ausführe, dann sind im LogFile Einträge
HM, MAX, MySensors, Fronius, Conbee II, ZigBee, VCONTROL, Modbus, RPi, AVM

Persuasiv

Bei mir kommt unknown: 204. Ich habe das Fahrzeug aber auch noch nicht wieder bewegt.

Heuberg

Neuer Versuch:
- Anderes FHEM in anderem Netzwerk
- Neue Mercedes me ID
- Selber Fehler
Beim Login wird folgendes aufgerufen:
https://id.mercedes-benz.com/as/authorization.oauth2?response_type=code&redirect_uri=https%3a%2f%2flocalhost%3a8083%2ffhem%2fMB%5fBYOCAR&client_id=XXXXX&scope=mb:vehicle:mbdata:evstatus%20mb:vehicle:mbdata:fuelstatus%20mb:vehicle:mbdata:payasyoudrive%20mb:vehicle:mbdata:vehiclelock%20mb:vehicle:mbdata:vehiclestatus%20offline_access&state=NAME
Als Antwort kommt:
https://localhost:8083/fhem/MB_BYOCAR?error_description=The+requested+scope+is+invalid%2C+unknown%2C+malformed%2C+or+exceeds+that+which+the+client+is+permitted+to+request.&state=NAME&error=invalid_scope#.
- Danach meldet der Browser "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen"
HM, MAX, MySensors, Fronius, Conbee II, ZigBee, VCONTROL, Modbus, RPi, AVM

justme1968

@Persuasiv: die 204 kommt wenn es keine aktuellen werte gibt weil der wagen nicht bewegt wurde.

@Heuberg: das ist sehr komisch und ich habe keine idee was da schief geht.

ansonsten habe ich aber auch gerade selber das lustige problem das ich auf meinem haupt system das token nicht aktualisieren kann und nicht weiss warum. auf dem test system geht alles wie es soll. wenn ich von dort ein unbenutztes refresh token zum haupt system kopiere bekomme ich den feher. wenn ich danach den refresh auf dem test system probiere geht alles.

ich schaue am wochenende in ruhe.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Persuasiv


Heuberg

Neuer Status:
- Nachdem ich den Eingabestring vom Login geändert habe (die Abfrage jeweils nur mit einer "mb:vehicle:mbdata:fuelstatus" etc. durchgeführt) dann konnte ich die APIs einzeln bestätigen  :D . - wenn ich jetzt Login verwende, dann lande ich bei mercedes me
- Anmeldung funktioniert
- dann gehts wieder zurück, als Antwort kommt:
https://localhost:8083/fhem/MB_BYOCAR?code=#####&state=XYZ
- Danach meldet der Browser "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen"
- Das sieht ja schon mal besser aus, jetzt fehlt noch ein kleines Stück
HM, MAX, MySensors, Fronius, Conbee II, ZigBee, VCONTROL, Modbus, RPi, AVM

eisenhauer1987

#114
Hi,

hier meine Erfahrungen nach meinen kleinen Kampf es zum Laufen zu bekommen.


  • Für Fritzbox benutzer: Fhemrechner unter Heimnetz einen Namen geben, dann ist er im DNS eingetragen und unter diesen Namen erreichbar (z.b fhemraspi)
  • checken ob fhem unter diesen Namen erreichbar ist (http://fhemraspi:port/fhem)
  • in byocar alle diese APis aktivieren: electricvehicle, fuelstatus, payasyoudrive, vehiclelockstatus, vehiclestatus. Auch wenn man sie nicht nutzt oder kein Elektroauto hat, sonst kam immer ein Fehler beim login
  • attribut redirectURL http://fhemraspi:port/fhem/MB_BYOCAR in fhem und byocar setzen
  • attribut ClientID und ClientSecret in fhem setzen
  • jetzt musste ich den login link in einen neuen TAB kopieren und aufrufen

Dann hat es geklappt.

Heuberg

Guten Morgen,
jetzt klappts auch bei mir  ;D 8)
Die Information von eisenhauer1987 kann ich bestätigen:
Zitatin byocar alle diese APis aktivieren: electricvehicle, fuelstatus, payasyoudrive, vehiclelockstatus, vehiclestatus. Auch wenn man sie nicht nutzt oder kein Elektroauto hat, sonst kam immer ein Fehler beim login
Viele Grüße
Rainer
HM, MAX, MySensors, Fronius, Conbee II, ZigBee, VCONTROL, Modbus, RPi, AVM

justme1968

ok. da scheint sich ein undokumentiertes feature geändert zu haben wenn jetzt die nachgefragten apis genau zu den tatsächlich aktivierten passen müssen. das war vorher anders. aber egel. gut das es wieder geht.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Heuberg

Und weiter gehts  ;D
- Wenn ich beim "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen" im Browser den localhost durch die richtige IP ersetze und nochmals abschicke, dann gehts  8)

Nächstes Thema: eSMART
- Ich habe auf einem anderen FHEM einen AkkuSmartie mit einer eigenen APP angelegt, soweit alles gut
- Verifizierung läuft, token ist da
- Fehlermeldung: statusRequest:electricvehicle: 403 3:This vehicle / user combination is not valid
- Auch bei den anderen statusRequests kommt diese Meldung
- wird wohl nicht mit den Smarties funktionieren
HM, MAX, MySensors, Fronius, Conbee II, ZigBee, VCONTROL, Modbus, RPi, AVM

ChristianR

Guten Abend,
ich bekomme leider seit dem 09.10.2020 keine Daten mehr von Mercedes.
Status: Unknown 401

Hier mal ein Auszug von Logging:
Not active"}
2020.10.18 22:58:15 3: Mercedes: unknown HttpAnswer: 401 {"code":"401","reason":"Token invalid: Not active"}
2020.10.18 22:58:15 3: Mercedes: unknown HttpAnswer: 401 {"code":"401","reason":"Token invalid: Not active"}
2020.10.18 22:58:15 3: Mercedes: unknown HttpAnswer: 401 {"code":"401","reason":"Token invalid: Not active"}
2020.10.18 22:58:15 3: Mercedes: unknown HttpAnswer: 401 {"code":"401","reason":"Token invalid: Not active"}
2020.10.18 22:58:32 4: Mercedes: requesting payasyoudrive container
2020.10.18 22:58:32 4: Mercedes: statusRequest:payasyoudrive: query took 0 seconds
2020.10.18 22:58:32 5: Mercedes: HttpAnswer: HTTP/1.1 401 Unauthorized
Date: Sun, 18 Oct 2020 20:58:32 GMT
Content-Type: application/json
Content-Length: 51
Connection: close
Strict-Transport-Security: max-age=31536000; includeSubDomains; preload;
2020.10.18 22:58:32 5: Mercedes: HttpAnswer: {"code":"401","reason":"Token invalid: Not active"}
2020.10.18 22:58:32 3: Mercedes: unknown HttpAnswer: 401 {"code":"401","reason":"Token invalid: Not active"}
2020.10.18 22:58:36 4: Mercedes: requesting fuelstatus container
2020.10.18 22:58:36 4: Mercedes: statusRequest:fuelstatus: query took 0 seconds
2020.10.18 22:58:36 5: Mercedes: HttpAnswer: HTTP/1.1 401 Unauthorized
Date: Sun, 18 Oct 2020 20:58:36 GMT
Content-Type: application/json
Content-Length: 51
Connection: close


Scheint etwas mit dem Token bzw. Zeitstempel zu sein, oder?
Hat noch jemand gerade Schwierigkeiten mit den Datenabruf bei Mercedes?

Danke & Gruß vorweg!
Christian

Persuasiv