Modul PylonTech

Begonnen von satprofi, 06 Januar 2021, 11:49:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Hallo Heiko.
Habe mich jetzt doch gespielt.
Ergebnis:

US2000B+ allein alles sauber !

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Dann US2000C als weitere Pakete dazu, keine Verbindung mehr, weil Die C einen Abschlusswiderstand benötigen, der aber bei den B+ nicht eingesetzt werden darf. Wechselrichter hat aber keine Probleme mit dieser Kombi.

Dann wieder US2000C als Master, und gewohntes Verhalten.
Was mich stört ist, das die US2000B als C ausgeworfen werden, aber allein sehr schön als B+

Aber egal, ich lasse die Kombi so, dein Proggi rennt schön, und vielleicht finde ich eine Lösung

LG Manfred
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

DS_Starter

Moin Manfred,
Super dass du dich getraut hast.  8)
Das Ergebnis habe ich ehrlich erwartet. War/bin mir sicher dass die Implementierung entsprechend der Doku korrekt ist.
Kann eigentlich nur im Zusammenspiel der Bat Typen bzw. der Firmware liegen.

Aber wenn alles läuft, würde ich da auch nichts ändern.
Würde es dir helfen wenn das Modul ein Attr hätte mit dem man manuell den Batterietyp überschreiben kann zur richtigen Darstellung in FHEM?
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

satprofi

Hallo.
wie willst das machen? normalerweise genügt es dies nur einmalig abzufragen, weil ändern tut sich das ja nie. dann könnte man ja selbst das reading überschreiben.


gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

DS_Starter

Krieg ich schon hin. 🙂 Frage ist ob es hilfreich ist in solchen Spezialfällen.
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Hallo Manfred,

bezüglich der Batterietyp-Erkennung hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe nochmal etwas geändert.
Die Version 0.1.8 ist in mein contrib geladen.

Schau mal ob sich damit bei dir etwas ändert.
Wenn nicht, hat diese Version ein Attribut "userBatterytype" eingebaut um den Typ manuell anpassen zu können.
Diese Möglichkeit kann ohnehin nützlich sein um etwas im Typ zu ergänzen.

Grüße,
Heiko
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

satprofi

läuft, aber unverändert beim auslesen.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

DS_Starter

#51
Danke Manfred. Naja einen Versuch war es wert. Dafür gibt es ja jetzt das Attr bei Bedarf.

LG
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

satprofi

hallo Heiko.

Es hat sich ein fehler eingeschlichen, Zeile 377
if ($hash->{BATADDRESS} !~ /[123456]/xs) {
      return "Define: bataddress must be a value between 1 and 6";

müsste so lauten

if ($hash->{BATADDRESS} !~ /[12345678]/xs) {
      return "Define: bataddress must be a value between 1 and 8";
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

DS_Starter

Moin Manfred,

aja, danke. Die Änderung ist bei der letzten Erweiterung auf 8 Bat durchgerutscht.
Habe es nachgezogen und wieder ins contrib geladen.
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Moin,
ich habe das Modul initial eingecheckt und wird morgen früh im Update enthalten sein.
@Manfred, falls du noch weitere Erkenntnisse erlangst in deiner speziellen Konstellation arbeiten wir sie in das Modul mit ein.

LG,
Heiko
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

satprofi

aha, danke.
bin am überlegen, warum die c serie den SOC immer ganze Zahl ausgibt, die B aber mit komma.
hats damit was auf sich, wegen der zelltemperatur?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

DS_Starter

Moin,

ich kann deinen Gedanken leider nicht folgen.

Zitatbin am überlegen, warum die c serie den SOC immer ganze Zahl ausgibt, die B aber mit komma.
Welches Reading meinst du?

Die Zelltemperatur wird mit der Genauigkeit 1, also eine Stelle hinter dem Komma geliefert.

Der einzige spezifische Hinweis aus der Doku zur US2000B Plus auf S.15:

ZitatFor US2000B/US2000B-Plus, still send user defined items = 2. And use remain capacity 1 and
module total capacity 1.
wird auch im Modul erfüllt, da die "capacity 1" generell für Batterien < 65Ah verwendet wird.

Aber vllt. meinst du etwas anderes.
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

satprofi

Zitat von: DS_Starter am 30 September 2023, 13:18:52Moin,

ich kann deinen Gedanken leider nicht folgen.

Zitatbin am überlegen, warum die c serie den SOC immer ganze Zahl ausgibt, die B aber mit komma.
Welches Reading meinst du?



packSOC
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

DS_Starter

ah, ok.
pasckSOC wird nicht geliefert, sondern aus den gelieferten Werten packCapacity und packCapacityRemain berechnet.
Die Werte packCapacity und packCapacityRemain entsprechen den "Remain capacity 1" bzw. "Module total capacity 1" beschrieben auf S.15 des Dok. Bei Batterien > 65Ah ist es dann aber "Remain capacity 2" / "Module total capacity 2".

Die Zweistelligkeit kommt durch die Formatierung -> sprintf "%.2f"


ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

satprofi

Zitat von: DS_StarterDie Zweistelligkeit kommt durch die Formatierung -> sprintf "%.2f"




is mir schon klar. aber die berechnung ergibt mit C immer volle Zahl, bei B aber mit hundertstel. heist dann, 2 byte müssen immer gleich sein bei C
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram