Batteriespeicher eigenbau

Begonnen von brain666, 23 Juni 2022, 15:16:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KölnSolar

Nenn es doch nicht Einspeisung. Es ist die Erzeugung. !!!
ZitatEinspeisung(genau, mit Einspeisung bezeichnet man die ins Netz des VNB eingespeiste Energie und nicht die in das Hausnetz "abgegebene")

Zitatalso Beispiel
Momentaner Verbrauch 400 Watt
einspeisen Soyo --> 350Watt
somit müsste ich die differrenz von 50 noch einkaufen
Momentaner Verbrauch 400 Watt
Erzeugung Soyo --> 350Watt (ist die Erzeugung der PV-Anlage gemeint oder habe ich das jetzt missverstanden ?  :-\ )
somit müsste ich die differrenz von 50 noch einkaufen
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

brain666

Hallo KölnSolar

soyo ist die Energie welche aus meinen Akku ins Hausnetz übergeben wird
der Soyo läuft über reinen Bat Mode es  ist kein Solarpanal angeschlossen

den Akku Lade ich über 220v Schuko Autobaterie Ladegerät  wenn meine PV Anlage genügend Strom liefert


KölnSolar

Verstehe, aber dann ist es trotzdem nicht Einspeisung. Ist ja dann nur der gepufferte erzeugt und gemessene PV-Strom. Abrechnungstechnisch wird der PV-Strom bei Batterieladung eigenverbraucht. Tatsächlich genutzt wird er aber erst bei Entladung(Verluste beim Be-/Entladen lassen wir mal außen vor). Dieser "echte" Verbrauch wird aber nicht durch die Zähler gemessen.

Zitaten Akku Lade ich über 220v Schuko Autobaterie Ladegerät  wenn meine PV Anlage genügend Strom liefert
So mache ich das ja auch. Ich nutze aber nur 12V und muss es daher nicht vor dem Verbrauch in 230V-Wechselstrom wandeln(bzw. nur im worst case Netzausfall ziehe ich Notstrom über einen 0815-Wechselrichter(ungleich Solarwechselrichter)).
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

brain666

Wie lädst du den Akku @kölnsolar ?

KölnSolar

Ähm, hatte ich doch geschrieben: so wie Du
also per Kfz-Ladegerät 230VAC -> 12VDC(hab jetzt bereits den 2. Defekt;scheinbar sind die Geräte nicht für den dauerhaften Einsatz konzipiert oder ich hatte nur Pech;Warten wir mal ab was das 3. macht  ;D )
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Sailor

Zitat von: KölnSolar am 27 Januar 2023, 15:57:20
|Kfz-Ladegerät 230VAC -> 12VDC(hab jetzt bereits den 2. Defekt;scheinbar sind die Geräte nicht für den dauerhaften Einsatz konzipiert oder ich hatte nur Pech;Warten wir mal ab was das 3. macht  ;D )

Da braucht es wohl ein Profi-Geraet

Gruß
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

KölnSolar

Da ist wohl die Ladeleistung Faktor für den Preis. ;D
Aber ja, robustere Geräte kosten natürlich ein wenig mehr als mein 20EUR-Teil. Bei 40-50 sollte es aber doch was brauchbares geben. :-\
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt