Zigbee-Groups wurden automatisch dem Raum IO_Devices zugeordnet

Begonnen von ronzo, 26 Januar 2023, 15:22:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ronzo

Ohne mein Zutun wurden mehrere HUEGroups, HUESensors und ein HUEDevice dem Raum IO_Devices zugeordnet. Wie kann so etwas passieren? (oder ist das bei HUE-Zeug ev. sogar normal?)

Beta-User

Wohin neu angelegte Devices kommen, entscheidet der jeweilige Modulautor. Auch HUEDevice scheint davon Gebrauch zu machen, und zwar dergestalt, dass immer der Raum des IO-Devices verwendet wird.
Muss man nicht mögen, ist aber m.E. immer noch besser, als gar keinen Raum festzulegen...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

slor


Beta-User

Üblicherweise nur das, was neu nach $init_done angelegt wird. Teilweise ist das Bestandteil des autocreate-Mechanismus, teilweise steht es im Modulcode.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

ronzo

Also bei mir wurden alle bestehenden Devices auch dem IO_Devices-Raum zugeordnet. Das kann doch nicht ungefragt passieren sondern muss wohl ein Bug sein, oder?
(aber ohnehin egal. Ich bin mittlerweile bei zigbee2mqtt)