Zitat von: schwatter am 31 Mai 2023, 19:55:15Nabend,
heute ist mir aufgefallen, das es eine Wechselwirkung gibt. Problem zeigt sich, wenn mehr als ein Device gleichzeitig
auf verschiedene FHEMWEB's zugreift. At Home habe ich ein Tablet, welches per Fully Kiosk Browser auf Webtablet
eingeloggt ist. Logge ich mich von Unterwegs auf meinem Handy per Webphone ein, ist erst alles ok, dann aber nach dem
4 bis 5 poll springt die Anzeige auf verschiedene Größen. Vermutung, die Größen der 2 eingeloggten Devices kollidieren.
Nachdem ich beide Geräte direkt nebeneinander platziert habe, konnte ich es dann 100% bestätigen. Die Werte werden per
"longpoll" auf beiden FHEMWEB's aktualisiert. Ohne, passiert es nicht. Vielleicht hast du noch eine Idee, wie das
zu lösen wäre. Longpoll würde ich gerne beibehalten.
Gruß schwatter
curl -X POST https://reqbin.com/echo/post/json
-H 'Content-Type: application/json'
-d '{"login":"my_login","password":"my_password"}'
sollte das ergeben:{
"success": "true"
}
Measurement.PvGen.PvW","componentId":"IGULD:SELF","values":\[\{"time":"[0-9]{4}-[0-9]{2}-[0-9]{2}T[0-9]{2}:[0-9]{2}:[0-9]{2}.[0-9]{3}Z","value":([\d\.]+)\}\]\}
Zitat von: M.Schulze am 31 Mai 2023, 09:23:57Hallo,Die schreibbaren Parameter für Netzsystemdienstleistungen dürfen als einzige laut Doku zyklisch geändert werden.
wie sieht es denn mit dem dem Setzen des Parameters Wirkleistungsbegrenzung / Option der dynamischen Wirkleistungsbegrenzung über FHEM aus? Kann das Modul da helfen?
Der Inverter kann das ja.
Oder besteht die Gefahr das der Flash Chip im Inverter kaputt geht?