Hauptmenü

Neueste Beiträge

#92
Marktplatz - Güter / Aw: Verkaufe 2x Zigbee Tempera...
Letzter Beitrag von JoWiemann - 21 September 2023, 13:07:06
Hallo Ralf,

würde ich nehmen. Rest per PN.

Grüße Jörg
#93
Marktplatz - Güter / [Verkauft] Verkaufe 2x Zigbee ...
Letzter Beitrag von Kuehnhackel - 21 September 2023, 12:56:53
Hallo zusammen,

da der holden Regierung das Design nicht gefällt, verkaufe ich die beiden Sensoren wieder.

Bezeichnung TH01Z - white

Preisvorstellung 25 Euro für beide inkl. Versand

s. Bilder

LG Ralf

#94
Sonstige Systeme / Aw: Nach Zählerwechsel bekomme...
Letzter Beitrag von RalfRog - 21 September 2023, 12:55:19
Habe nochmal die Anleitung vom NORAX3D bemüht.
Zitat1.0.14.7.0.255  Frequenz
1.0.81.7.4.255  Phasenwinkel I/U Phase 1
1.0.81.7.15.255 Phasenwinkel I/U Phase 2
1.0.81.7.26.255 Phasenwinkel I/UPhase 3

Es gibt ne Doku zu OBIS, da stehen aber auch nicht alle Kennzahlen drin:
OBIS-Kennzahlen, Bundesnetzagentur

Schau dir nochmal die Commandref an. Du kannst auch Namen vergeben:
ZitatAttribute
    channels
    Hiermit können die einzelnen Kanal-Readings mittels RegExes umbenannt werden.
    Beispiel: attr myOBIS channels {"1.0.96.5.5.255"=>"Status","1.0.0.0.0.255"=>"Info","16.7"=>"Verbrauch"}


Edit zur Info:
Die eigentliche Quelle der OBIS-Kennzahlen liegt hier: https://www.edi-energy.de/ unter Dokumente.
Bei den zukünftigen Dokumenten ist "schon" die Version 2.5 hinterlegt.

#95
Sonstige Systeme / Aw: Nach Zählerwechsel bekomme...
Letzter Beitrag von RalfRog - 21 September 2023, 12:28:20
Na der ist ja relativ gesprächig.
Genau L1-3 sind jeweils Strom, Spannung und Leistung der einzelnen Phasen und Power die Summe.

Die OBIS Kennzahlen versuchst du am Besten in der Bedienungsanleitung oder Beschreibung beim Hersteller zu finden.
https://www.holleytech.de

Da die ne deutsche Vertretung haben kannst du sie auch anschreiben und um die Informationen bitten.
#96
Anfängerfragen / fhempy 'Invalid username/Passw...
Letzter Beitrag von boeho - 21 September 2023, 11:59:42
Hallo,
nach einer Umbenennung eines Meross Gerätes bekomme ich im Log einen Fehler angezeigt und
in der FHEM GUI steht bei den Geräten ready und nicht mehr on off.
Wo kann ich den user und/oder das password eingeben oder ändern?
mein LOG:
2023-09-21 11:42:12,637 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Start update...
2023-09-21 11:42:12,638 - INFO     - fhempy.lib.pkg_installer: Attempting install of fhempy
2023-09-21 11:42:21,955 - INFO     - fhempy.lib.pkg_installer: Successfully installed fhempy update!
2023-09-21 11:42:21,974 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Restart initiated...
2023-09-21 11:42:21,975 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: All modules successfully undefined!
2023-09-21 11:42:21,975 - INFO     - websockets.server: server closing
2023-09-21 11:42:31,988 - INFO     - websockets.server: connection closed
2023-09-21 11:42:31,988 - INFO     - websockets.server: server closed
2023-09-21 11:42:31,990 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Exit 1
2023-09-21 11:42:53,353 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Starting fhempy 0.1.665...
2023-09-21 11:42:53,355 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Waiting for FHEM connection
2023-09-21 11:42:53,394 - INFO     - websockets.server: server listening on 0.0.0.0:15733
2023-09-21 11:43:03,513 - INFO     - websockets.server: connection open
2023-09-21 11:43:03,514 - INFO     - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Incoming FHEM connection: 127.0.0.1
2023-09-21 11:43:04,820 - ERROR    - meross_integration: Exception raised by task: <Task finished name='Task-65' coro=<FhemModule._run_coro() done, defined at /opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/generic.py:216> exception=BadLoginException('Invalid username/Password combination')>
Traceback (most recent call last):
  File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/generic.py", line 224, in _handle_task_result
    task.result()
  File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/generic.py", line 218, in _run_coro
    await coro
  File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/fhempy/lib/meross/meross_setup.py", line 27, in run_setup
    http_api_client = await MerossHttpClient.async_from_user_password(
  File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/meross_iot/http_api.py", line 106, in async_from_user_password
    creds = await cls.async_login(email=email,
  File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/meross_iot/http_api.py", line 203, in async_login
    response_data = await MerossHttpClient._async_authenticated_post(url=url,
  File "/opt/fhem/.local/lib/python3.9/site-packages/meross_iot/http_api.py", line 315, in _async_authenticated_post
    raise BadLoginException("Invalid username/Password combination")
meross_iot.model.http.exception.BadLoginException: Invalid username/Password combination
#97
Sonstige Systeme / Aw: Nach Zählerwechsel bekomme...
Letzter Beitrag von mrb - 21 September 2023, 11:44:49
Hi,

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sieht doch schicke aus
Was sind dann aber Power_L1,Power_L2 & Power_L3? Sind das die einzelnen phasen? Das wäre ja mega.

und 1.0.14.7.0.255 z.b? Oder gibts irgendwo ne Liste wo die ganzen Zahlen so stehen das die identisch mit den übertragenen sind?

Grüße
#98
Heizungssteuerung/Raumklima / Aw: Bitte um Ideenunterstützun...
Letzter Beitrag von ansgru - 21 September 2023, 11:26:10
Ah zur Präzisierung was ich meinte: ich würde mindestens 2 Zugänge einrichten damit du nicht 40km roundtrip hast falls einer der beiden Zugänge sich aufhängt etc.
#99
Hard- und Firmware / Heizkostenverteiler als Kältez...
Letzter Beitrag von SpraveM - 21 September 2023, 10:44:22
Hallo, ich bin Entwickler für die Fa. BFW in Stutensee und habe u.a. die komplette Hard- und Software für die Heizkostenverteiler der Firma durchgeführt. Unser Heizkostenverteiler beinhaltet neben seiner eigentlichen Funktionalität auch über die Möglichkeit, die Abkühlung des Raumes über gekühlte Heizkörper zu messen. Wenn z.B. eine Wärmepumpe installiert ist, ist die Verwendung des Heizkörpers als Kältequelle durchaus machbar (bei entsprechenden Thermostatventilen). Meine Frage in die Runde ist nun, ob es dazu bereits Patente oder Gebrauchsmuster bekannt sind.
#100
Heizungssteuerung/Raumklima / Aw: Bitte um Ideenunterstützun...
Letzter Beitrag von tho-mas - 21 September 2023, 10:37:48
Danke, auch notiert.