Einbindung eines Sungrow SH10RT: SH05,SH06,SH08,SH10

Begonnen von 3gmann, 05 November 2020, 11:22:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holger S

#135
Zitat von: uli69 am 04 September 2023, 18:05:17
Zitat von: Holger S am 01 September 2023, 23:18:27Hallo,
habe eigenartigen Wert:

98_System_State  5120
Das Register (und ein paar andere) geht leider nur über den Mod-Bus direkt. Über Winet-S geht das wohl wegen Firmwareproblemen derzeit weder über W-Lan noch Ethernet.
Hallo, danke für den Tipp.
Habe die LAN Verbindung direkt am WR genutzt über einen Repeater. Jetzt sieht das gut aus mit dem Status.

pula

Hallo,

nachdem ich jetzt den WR schon eine Weile nutze und seit kurzem auch einspeisen darf, hab ich mich wieder mal ein wenig damit beschäftigt und auch in grafana was dazu gebastelt.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist, ist folgendes:
Wie in vorigen Posts beschrieben, habe ich das Register i13021 als reading 03_Battery_Power angelegt.
Dieses Reading ist bei mir immer positiv, egal, ob die Batterie ge- oder entladen wird.
Weiß jemand, wie man das unterscheiden kann? Vermutlich sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Cheers,
Pula
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

SouzA

Zitat von: pula am 06 September 2023, 09:43:46Hallo,

nachdem ich jetzt den WR schon eine Weile nutze und seit kurzem auch einspeisen darf, hab ich mich wieder mal ein wenig damit beschäftigt und auch in grafana was dazu gebastelt.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist, ist folgendes:
Wie in vorigen Posts beschrieben, habe ich das Register i13021 als reading 03_Battery_Power angelegt.
Dieses Reading ist bei mir immer positiv, egal, ob die Batterie ge- oder entladen wird.
Weiß jemand, wie man das unterscheiden kann? Vermutlich sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Cheers,
Pula
Moin,
Userreadings:
Battery_power_charge { if ((ReadingsVal("SH10rt","Total_DC_Power",0)) > (ReadingsVal("SH10rt","Total_active_power",0))) {return (ReadingsVal("SH10rt","Battery_power",0))} else {return 0}},

Battery_power_discharge { if ((ReadingsVal("SH10rt","Total_DC_Power",0)) < (ReadingsVal("SH10rt","Total_active_power",0))) {return (ReadingsVal("SH10rt","Battery_power",0))} else {return 0}},

Bis denn
SouzA
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee

Raha66

moin SouzA,
Kannst du bitte deine Raw definition für Wlan hier nochmal hochladen. Es gibt mehrere Versionen hier und da, ich weiß nicht, welche die aktuellste ist.
Besten Dank

SouzA

Moin,
Ich hab meinen Sungrow nicht über WLAN angebunden und auch noch nie gehabt.
Habe bisher nur Modbus über die LAN-Schnittstelle am laufen gehabt.

Sorry, da kann ich nicht helfen.

Bis denn
SouzA
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee

pula


Battery_power_charge { if ((ReadingsVal("SH10rt","Total_DC_Power",0)) > (ReadingsVal("SH10rt","Total_active_power",0))) {return (ReadingsVal("SH10rt","Battery_power",0))} else {return 0}},

Battery_power_discharge { if ((ReadingsVal("SH10rt","Total_DC_Power",0)) < (ReadingsVal("SH10rt","Total_active_power",0))) {return (ReadingsVal("SH10rt","Battery_power",0))} else {return 0}},
[/quote]
Super, danke schön! Funzt!
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

Holger S

Hallo,
Wie habt ihr das absetzen von Befehle über ModBus umgesetzt und welche?

Vielen Dank

SouzA

Zitat von: Holger S am 16 September 2023, 10:40:40Hallo,
Wie habt ihr das absetzen von Befehle über ModBus umgesetzt und welche?

Vielen Dank
Ich noch gar nicht.
Hab bisher keine Notwendigkeit dafür gesehen.
Mir würde jetzt auch kein sinnvoller Befehl einfallen...

Bis denn
SouzA
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee

Holger S

Wechselrichter hoch- und herunterfahren, Parameter setzen. So dass man ohne die Sungrow (iSolarCloud) auskommt.

Danke

Gonzo

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem auch einen SH10RT und frage die Daten über Winet-S ab. Das klappt auch soweit ganz gut - herzlichen Dank für die Vorab und Infos hier!

Einige der Werte sind mir allerdings nicht ganz klar, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
obj-i13028-reading Daily_Self-Consumption_Perc: was zeigt dieser Wert an? Hätte hier entweder den Eigenverbrauch aus PV Produktion oder den Autarkiegrad erwartet, aber beides passt nicht.
obj-i5035-reading Grid_Frequency: muss ich durch 100 teilen (und nicht durch 10), um auf 50 Hz zu kommen. Hat sich die Definition inzwischen geändert?
obj-i6234-reading Monthly_PV_Energy_Yields_Sept: habe ich als Test angelegt aber hier kommt gar nichts, ist das einer der Werte die über Winet-S nicht verfügbar sind?


SouzA

Zitat von: Gonzo am 30 September 2023, 22:58:13Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem auch einen SH10RT und frage die Daten über Winet-S ab. Das klappt auch soweit ganz gut - herzlichen Dank für die Vorab und Infos hier!

Einige der Werte sind mir allerdings nicht ganz klar, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
obj-i13028-reading Daily_Self-Consumption_Perc: was zeigt dieser Wert an? Hätte hier entweder den Eigenverbrauch aus PV Produktion oder den Autarkiegrad erwartet, aber beides passt nicht.
obj-i5035-reading Grid_Frequency: muss ich durch 100 teilen (und nicht durch 10), um auf 50 Hz zu kommen. Hat sich die Definition inzwischen geändert?
obj-i6234-reading Monthly_PV_Energy_Yields_Sept: habe ich als Test angelegt aber hier kommt gar nichts, ist das einer der Werte die über Winet-S nicht verfügbar sind?



Moin,
ich frag über Ethernet/ModBus an der hinteren Buchse ab.

obj-i13028-reading Daily_Self-Consumption_Perc: keine Ahnung. Hab jetzt auch gemerkt, dass ich diesen Wert auch nirgends verarbeite... Kann für mich weg. ;)
obj-i5035-reading Grid_Frequency: Nö, das passt.
obj-i5035-expr $val/10
obj-i5035-poll 1
obj-i5035-polldelay x10
obj-i5035-reading Grid_Frequency
Kommt bei mir 50 raus.
obj-i6234-reading Monthly_PV_Energy_Yields_Sept: Die Werte haben bei mir fast gepasst. Allerdings ist die Auswertung mit dem Zähler des EVU um einiges genauer. Darum habe ich alle "Yields" wieder rausgelöscht.

Bis denn
SouzA
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee

Gonzo

Danke SouzA.
Habe gerade den hinteren Ethernetanschluss probiert. Hier passt tatsächlich die Frequenz mit Teilung 10 und die "Monthly Yield" Werte können auch ausgelesen werden.

Allerdings habe ich im Log dauernd disconnected Meldungen. Ist das ein Fehler oder kann man einstellen dass die Verbindung dauerhauft besteht?

2023.10.03 15:27:55 3: Opening SH10rt_LAN device 192.168.178.189:502
2023.10.03 15:27:55 3: SH10rt_LAN device opened
2023.10.03 15:28:19 3: 192.168.178.189:502 disconnected, waiting to reappear (SH10rt_LAN)
2023.10.03 15:28:19 3: 192.168.178.189:502 reappeared (SH10rt_LAN)
2023.10.03 15:28:42 3: 192.168.178.189:502 disconnected, waiting to reappear (SH10rt_LAN)
2023.10.03 15:28:43 3: 192.168.178.189:502 reappeared (SH10rt_LAN)

SouzA

Zitat von: Gonzo am 03 Oktober 2023, 15:37:19Danke SouzA.
Habe gerade den hinteren Ethernetanschluss probiert. Hier passt tatsächlich die Frequenz mit Teilung 10 und die "Monthly Yield" Werte können auch ausgelesen werden.

Allerdings habe ich im Log dauernd disconnected Meldungen. Ist das ein Fehler oder kann man einstellen dass die Verbindung dauerhauft besteht?

2023.10.03 15:27:55 3: Opening SH10rt_LAN device 192.168.178.189:502
2023.10.03 15:27:55 3: SH10rt_LAN device opened
2023.10.03 15:28:19 3: 192.168.178.189:502 disconnected, waiting to reappear (SH10rt_LAN)
2023.10.03 15:28:19 3: 192.168.178.189:502 reappeared (SH10rt_LAN)
2023.10.03 15:28:42 3: 192.168.178.189:502 disconnected, waiting to reappear (SH10rt_LAN)
2023.10.03 15:28:43 3: 192.168.178.189:502 reappeared (SH10rt_LAN)
Wäre die Frage, wie lange der Disconnected bleibt. Manchmal geht es fix, manchmal braucht er 10 Minuten...
Mal Geduld aufbringen und abwarten.

Bis denn
SouzA
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee

Raha66

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem mit meiner Verbindung, irgendeine Idee, woher das kommen könnte?
Danke

Zitat2023.11.20 12:53:52 3: SH10rt_1: Timeout waiting for a modbus response, read buffer empty,
request: id 1, read fc 4 i12999, len 12, tid 252, master device SH10rt_1, reading 98_System_State (getUpdate for combined i12999 len 1 98_System_State with i13000 len 1 99_Running_State and i13007 len 2 02_Load_Power and i13009 len 2 04_Export_Power), queued 13.94 secs ago, sent 2.00 secs ago
2023.11.20 12:53:54 3: SH10rt_1: Timeout waiting for a modbus response, read buffer empty,
request: id 1, read fc 4 i13019, len 16, tid 68, master device SH10rt_1, reading Battery_voltage (getUpdate for combined i13019 len 1 Battery_voltage with i13020 len 1 Battery_current and i13021 len 1 Battery_power and i13022 len 1 Battery_Level and i13025 len 1 Daily_battery_discharge_energy and i13033 len 2 Total_active_power), queued

nterval 5
LASTOPEN 1700480585.86567
MODBUSID 1
MODE master
MODULEVERSION Modbus 4.5.6 - 7.11.2023
NAME SH10rt_1
NOTIFYDEV global


PROTOCOL TCP
STATE opened
TCPConn 1
TIMEOUTS  1
TYPE  ModbusAttr
devioLoglevel 3
devioNoSTATE 1
eventCount 595
nextOpenDelay 30
nextQueueRun 1700481873.98079
nextTimeout 1700481874.33218