FHEM - berüchsichtigen at sunrise und at sunset auch die Zeitumstellungen

Begonnen von madmax25, 20 März 2025, 18:46:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

madmax25

Ich habe folgendes in FHEM definiert:
define BalkonRolladen_on at *{sunset(-3600)} set Schreibtischlampe on-for-timer 16;set BalkonRolladen on
define BalkonRolladen_off at *{sunrise(1800)} set BalkonRolladen off

Daraus ergeben sich Schaltzeitpunkte, die sich täglich um (gerundet) zwei Minuten unterscheiden.

Nun bekommen wir bald wieder Sommerzeit.

Wenn nun ein Schaltzeitpunkt (nur mal als Beispiel) um 18:00 Uhr Winterzeit ist und am nächsten Tag ist Sommerzeit, ist der Schaltzeitpunkt dann nach Winterzeit um 18:02 oder nach Sommerzeit (bei letzterem wäre der Zeitpunkt ja dann eine Stunde zu früh)?


fz55

Ich denke schon, dass das richtig läuft. Sonst hätte es in der Vergangenheit schon Aufschreie gegeben.

betateilchen

Zitat von: madmax25 am 20 März 2025, 18:46:39Nun bekommen wir bald wieder Sommerzeit.

Natürlich berücksichtigt FHEM das und die Uhrzeiten werden korrekt berechnet.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CQuadrat

FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue