Neue Version OWCOUNT

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 11 Januar 2014, 08:04:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Haecksler

Hallo zusammen,
Habe heute ein Update von fhem gemacht bei dem auch OWCOUNT upgedatet wurde. Seither habe ich bei der Anzeige cts/h immer 0 stehen, obwohl der Zähler korrekt zählt.
Gibt es hier ein bekanntes Problem?
Benutzt ein DS2423-Nachbau.

Gruß,
Stefan

AHA1805

Hallo Stefan

den gleichen Effekt habe ich auch seit dem update von OWCOUNT 12.02.

Was auch auffällig ist,  dass sich in den Readings die Werte von B und B_Rate nicht mehr aktualisieren.
Der Reading Wert mit der Definion BName funktioniert einwandfrei
nur der Reading Wert mit der Definition BRate bleibt auf Null.

Gruß Hannes

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4
AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Prof. Dr. Peter Henning


AHA1805

Hallo,

habe es gerade quer gecheckt mit der vorherigen Version,
und nun funktioniert es wieder.

Gruß Hannes

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Prof. Dr. Peter Henning

Was heißt denn "quergecheckt" ?

LG

pah

AHA1805

#20
Hallo,

sorry für die Ausdrucksweise  ???.
Ich habe die alte Version getestet, ob es mit dieser wieder funktioniert.
Ja bei der alten Version funktionieren die BRate wieder.

Das die Readings von B und B_rate nicht mehr aktualisiert werden, ist bei dieser Version auch,
spielt aber keine Rolle da ich die Rohwerte sowieso nicht mehr verwende.

Gruß und Danke
Hannes

PS:Ich muss sagen, dieses Modul ist echt genial wie einfach man damit eine Leistungserfassung realisieren kann  :)
     Danke hierfür.
AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Prof. Dr. Peter Henning

Also, dass die Readings in Kanal B nicht mehr aktualisiert würden, halte ich für ein Gerücht - bei mir funktioniert das auch mit dem fehlerhaften Modul problemlos.

Betreffend die fehlende Rate: Ist auch ein unerwünschter Nebeneffekt des inneren Umbaus gewesen. Bitte mal die anliegende Datei ausprobieren, damit sollte es behoben sein.

LG

pah

Alexander Bauer

Hallo,

mit der angehängten Version wird Rate sowohl bei Kanal A als auch bei B aktualisiert.

Danke.
--

Fhem auf Cubietruck mit Debian Wheezy und Homematic und 1-Wire

Prof. Dr. Peter Henning

Das Update des B-Kanals hat in allen Versionen funktioniert. Geht gar nicht anders.

LG

pah

Haecksler

Ja, geht wieder.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

LG
Stefan

AHA1805

Ich meinte auch nicht das der Kanal B nicht funktioniert,
sondern das die Rohwerte nicht angezeigt werden.
Kanal A ist im Moment unbenutzt.
(http://img.tapatalk.com/d/14/02/17/ypugegum.jpg)
Die umgerechneten Werte werden aktualisiert.

Man sieht es am Datum der Readings, dass war die Uhrzeit als ich die Attribute (BRate , BName,BFactor...) hinzugefügt habe.

Gruß Hannes

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Haecksler

Hallo,
Habe auch noch festgestellt, dass (beim DS2423emu) im daily -Modus nach einem Restart von FHEM nicht der daily-Wert angezeigt wird sondern der Gesamtwert. Erst nach der ersten Abfrage wird dann der daily-Wert angezeigt. Ist eigentlich nicht weiter schlimm, führt aber zu einem unschönen Ausreißer im Plot.
Hat noch jemand das Problem?

Gruß,
Stefan

Prof. Dr. Peter Henning

Dies scheint  mir etwas wirr zu sein.
Welcher "daily"-Wert denn ? Was soll der "Gesamtwert" sein ?
Ein Event wird nur bei einem Auslesen des Zählers erzeugt - auch ein beim Restart falscher Wert kann deshalb nicht im Log landen (nicht im "Plot"...)

LG

pah

Haecksler

Hallo pah,
mit daily-Wert ist der Wert gemeint der im Modus "daily" unter Name angezeigt wird. Und mit Gesamtwert ist der Wert welcher im Modus "normal" unter Name angezeigt wird. Nach dem Restart erhalte ich definitiv einen falschen Eintrag im FileLog.
Kann dir morgen mal ein paar Screenshots schicken.

Wo kommt den der Wert nach dem Restart her, wenn der Counter nicht ausgelesen wird?

Danke für deine Hilfe.

Gruß,
Stefan

Prof. Dr. Peter Henning

Noch einmal: Dieser Wert kann gar nicht im Log landen - und natürlich ist nach einem Restart bis zum ersten Kontakt mit dem Sensor der Messwert nicht definiert.

LG

pah