Tester gesucht

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 08 März 2016, 18:22:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ext23

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 28 März 2016, 10:43:30
attr <name> lcdgeometry <string>
LCD geometry, values are 0-32-64-96 or 0-64-20-84

pah

Sehr schön, und den Chip Type? Wie gebe ich den da an? Oder spielt der keine Rolle mehr?
Und Symbolersetzungen geht das jetzt auch über Attribute?

Gruß
Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

Prof. Dr. Peter Henning

Na, was _hast_ Du denn manuell geändert ? So lange Du nur nach der Geometrie verlangt hast, habe ich eben nur die in ein Attribut eingebaut.

LG

pah

ext23

Na ich hatte mal das geschrieben:

Zitat von: ext23 am 10 März 2016, 12:16:31
Wegen dem LCD, auch die Zeichenersetzung über attribute wäre eine feine Sache. Hier meine Anpassungen:

my $lcdcontroller = "HD44780";
my $lcdlines      = 4;
my $lcdchars      = 20;
#my @lcdpage       = (0,32,64,96);
my @lcdpage       = (0,64,20,84);


  #-- replace umlaut chars for special codepage
  $msg =~ s/ä/\xE1/g;
  $msg =~ s/ö/\xEF/g;
  $msg =~ s/ü/\xF5/g;
  $msg =~ s/Ü/\x03/g;
  $msg =~ s/Ö/\x02/g;
  $msg =~ s/Ä/\x01/g;
  $msg =~ s/ß/\xE2/g;
  $msg =~ s/°/\xDF/g;


/Daniel

Viele Grüße
Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

Prof. Dr. Peter Henning

Ok, mal sehen, kann ich evtl. noch nachziehen als Attribute. Dauert aber noch ein paar Tage, busy im Moment

LG

pah

ext23

Morgen,

ich habe noch ein Problem mit dem LCD Board. Irgendwie kommt es vor, dass meine gesendeten GPIO Port Werte manchmal nicht ankommen. Wie schaut dein Modul da aus, prüfst du nach dem Setzen die Werte der GPIO Ports nochmal ab ob die richtig gesetzt sind? Ich lass die durch Notifys setzen. Ich frage nur nach, es kann auch sein das mein Fehler eventuell an anderer Stelle zu suchen ist. Aber eigentlich hatte ich nichts weiter geändert. Und jetzt ist es schon mehrmals passiert, dass Falsche Werte auf dem LCD Board ankommen. Das LCD ab sich ist davon aber nicht betroffen, komischerweise...

Gruß
Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

Prof. Dr. Peter Henning

Muss ich prüfen.

LG

pah

Prof. Dr. Peter Henning

Bitte die Probleme mit OWLCD hier noch einmal posten:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,51642.0.html

LG

pah