Velux KLF200 mit Firmware 2.0.0.71 für io-homecontrol

Begonnen von buennerbernd, 06 November 2018, 16:43:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

buennerbernd

So richtig kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Vielleicht zum WLAN. Zwei Ideen:
1. Das WLAN bleibt vielleicht an, solange jemand damit verbunden ist?
2. Die KLF200 ist vielleicht immer noch dabei, Geräte zu suchen und verlässt dabei nicht den WLAN-Modus zum Konfigurieren?

Klingt sehr ärgerlich dein Problem.
Modulentwickler von KLF200 und KLF200Node

fhemjcm

Zumindest die Verbindung zu FHEM klappt auf einmal wieder...scheinbar musste die KLF nur eine Nacht darüber schlafen....

Zitat von: fhemjcm am 26 September 2023, 19:13:22Hallo zusammen,

ich hoffe mal, ich bekomme hier den richtigen Tip/Denkanstoß, denn langsam verzweifle ich an der Velux KLF200. Hintergrund: Ich habe über FHEM mit der KLF200 2 Velux Solaroaden, ein Velux Lichtband (über KUX100, 2 Rolläden), 3 Somfy IO Rolläden und 2 Markilux Denkrechtmarkisen gesteuert. Das System lief problemlos, die Geräte kamen nach und nach dazu, alles prima. Dann kam der Blitz... lief alles, nur die Kux100 nicht mehr. Ausgetauscht, Rolläden wurden nicht gefunden... immer mehr probiert (ich depp), dann irgendwann die KLF200 auf Werkseinstellungen gesetzt... dann ging nix mehr.. trotz reset aller Motoren... also neue KLF200... diese findet genau die 2 Velux Solar, sonst nix... das wäre die erste Idee die ich bräuchte (probiere es wenn ich eines bekomme über das KLR200 Pad, aber verstehe einfach nicht wieso es nicht mehr geht... das 2. Problem, die neue KLF200 bleibt trotz LAN Anschluss und WLAN nach 10min aus im WLAN... somit natürlich auch nix FHEM... hier suche ich also verzweifelt den nächsten Denkanstoß.... Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und eine Idee... danke vorab und viele Grüße, Jan

fhemjcm

Danke für die Ideen, ich klammere mich an jeden Strohhalm...jetzt klappt immerhin die Verbindung, neue Geräte versuche ich dann wohl erst wieder übers Pad...

Zitat von: buennerbernd am 27 September 2023, 08:28:34So richtig kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Vielleicht zum WLAN. Zwei Ideen:
1. Das WLAN bleibt vielleicht an, solange jemand damit verbunden ist?
2. Die KLF200 ist vielleicht immer noch dabei, Geräte zu suchen und verlässt dabei nicht den WLAN-Modus zum Konfigurieren?

Klingt sehr ärgerlich dein Problem.

fhemjcm

Tja, und nun bin ich ganz mit meinem Latein am Ende...keiner der Somfy-Motoren wird gefunden, weder von der KLF noch von der KLR und auch keiner der Markilux...bei den Velux findet er 3 von 4 :-(....

buennerbernd

Vielleicht ist die Anzahl an Fernbedienungen in den Geräten begrenzt und du bist mit deinen Anmeldeversuchen schon ins Maximum gelaufen?
Modulentwickler von KLF200 und KLF200Node

BOFH

Wenn PAD den Systemschlüssel des KLF übernimmt, muss er auch die selben sehen/steuern können.

Und wenn sonst nichts gefunden wird, wird das Funkmodul sicher defekt sein in den Geräten.
Eventuell den Motor mal komplett 2 Std vom Strom nehmen, so dass der komplett entladen ist und dann einschalten/reseten und dann suchen lassen.

RasPi 4
ZWave.me ZME_UZB (Fibaro Auge Gen.2)/ HM-USB2 (Thermostat | Hutschienen Relais | 1-/2fach Schalter) / Enigma2 / PhilipsTV / Philips HUE (GO|Bulb|Stripe (plus)) / Somfy IO Rollos / BOSCH HSG636XS6 / SONOS (P1, P3, P5 2.Gen, SUB, Bar)