Installation von Net::SIP da libnet-sip-perl veraltet ist

Begonnen von franky08, 04 März 2017, 09:45:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, ich würde für das SIP.pm Modul das Paket Net::SIP benötigen. Eine Installation über die Paketverwaltung von Wheezy mittels apt-get install libnet-sip-perl bringt leider nur eine uralte Version des Pakets. Ist es ratsam cpan auf dem System zu installieren um an das neuere Modul Net::SIP zu kommen oder wie könnte man noch vorgehen?

P.S. Die Version libnet-sip-perl (0.687-1) ist zwar neuer aber wenn ich das richtig sehe, für Jessie

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Wernieman

Ich befürchte, Du hast dafür nur 2 Möglichkeiten:
1) upgrade der Distri
2) Verwendung von CPAN

Ich persönlich würde 1) machen, weil ich bestimmt beim nächsten Upgrade CPAN vergessen werde und mir damit das Upgrade ....

Aber wie gesagt, ist Geschmacksache mit jeweils Vor/Nachteilen
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

franky08

Zitat...bestimmt beim nächsten Upgrade CPAN vergessen werde und mir damit das Upgrade ....

Ja, das befürchte ich auch...  :o

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Wernieman

Wobei auch dort das Problem ist, das bei einem Update das Modul selber auch upgedatet werden sollte ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

franky08

Stimmt, die Paketverwaltung weiß ja nichts von dem Modul...

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

knopf_piano

zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf