[FTUI3] Wetter-Temperatur mit waagerechten "Balken" - möglich?

Begonnen von M.Piet, 03 März 2025, 09:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

M.Piet

Hallo Zusammen,

in einem anderem Dashboard habe ich diese tolle Wetteranzeige entdeckt. Die hat was.

Die Herausforderung wird dieser Waagerechte Balken sein. Linker Ausschlag minimum-Temperatur, rechter Ausschlag maximale Temperatur des Tages.
Und als extra, dass die aktuelle Temperatur durch diesen Kreis angezeigt wird.
Alles andere ist nicht wirklich wild.

Wird man das mit FTUI3 hinbekommen?


MDietrich

Moin,
es gab schon einmal eine ähnliche Diskussion, vllt. hilft das weiter.
Ggfs. muss man die Werte etwas skalieren, ich würde das in FHEM machen.

https://forum.fhem.de/index.php?topic=137180.msg1304202#msg1304202

Hilft dir ja vielleicht,
Matthias
FB 6591 Cable / Raspberry 3b+ (Bookworm) / 4xECHO DOT 4/ Homematic Thermostate, Fenster- und Fenster-Sensoren / Philips HUE / CUL-HM /  Zigbee Schalter und Lampen / Shelly 1

M.Piet

Ja, das klingt mit "ftui-meter" schon mal ein wenig gut. ;) Danke dir dafür.

Aber ich möchte das "meter" ja mit 2 Werten füttern. Tagestiefsttemperatur und Tageshöchsttemperatur, und daraus soll der Balken entstehen. So wie ich das sehe, geht das nicht.

setstate

Ich habe mal etwas rumgespielt. Sollte machbar sein dann mit ftui-weather-bar. Ist nur noch nicht ganz so hübsch


M.Piet

Super, danke dir. Das gefällt mir schon ganz gut. Werde damit mal ein wenig spielen. :)

M.Piet

Zitat von: setstate am 05 März 2025, 22:46:23Ich habe mal etwas rumgespielt. Sollte machbar sein dann mit ftui-weather-bar. Ist nur noch nicht ganz so hübsch
Ich habe heute mal ein wenig gespielt.

Du hast recht, so richtig nutzbar ist es nicht.
Die Breite und die Farbe des Balkens sind irgendwie nicht nachvollziehbar.

Um es schön zu haben, wäre folgendes toll.
Man legt die min/max Werte fest (z.B. -20°C, +40°C).
Der Balken ist dann entsprechend der Temperaturen ausgefüllt, so wie in dem Beispiel oben.

Und als absoluten Obulus: in dem Balken ist dann eine Markierung mit der aktuellen Temperatur.

Ich denke das wäre was richtig tolles, um einen schönen Überblick über das Wetter der nächsten Tage zu haben.

tobi01001

ZitatMan legt die min/max Werte fest (z.B. -20°C, +40°C).
Der Balken ist dann entsprechend der Temperaturen ausgefüllt, so wie in dem Beispiel oben.
Das geht mit min und max also z.B.:
<ftui-weather-bar min-temp="1" max-temp="10" min="-10" max="40"></ftui-weather-bar>

Und als absoluten Obulus: in dem Balken ist dann eine Markierung mit der aktuellen Temperatur.Das geht - soweit ich es überblickt habe - stand heute nicht. Da müsste man ein handle inkl. tooltip einbauen.
FHEM@UbuntuServer on Lenovo ThinkCentre M900 [i5-6500T / 8GB RAM] MySQL-DbLog, Grafana, FTUI3 / HmIP incl. CCU3 / LGESS / Wärempumpe über TA CMI und CANoE / Shellies u.v.m.

M.Piet

Oh, danke. Das sieht schon mal ein wenig besser aus. :)
Danke für den Tipp.

Falls es wer nachbauen will:

   
<ftui-grid-tile row="4" col="1" height="4" width="2" shape="round">
    <ftui-grid-header>Metter max/min PROPLANTA</ftui-grid-header>
    <ftui-weather-bar [min-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc0_tempMin" [max-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc0_tempMax" min="-5" max="30" ></ftui-weather-bar>
    <ftui-weather-bar [min-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc1_tempMin" [max-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc1_tempMax" min="-5" max="30" ></ftui-weather-bar>
    <ftui-weather-bar [min-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc2_tempMin" [max-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc2_tempMax" min="-5" max="30" ></ftui-weather-bar>
    <ftui-weather-bar [min-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc3_tempMin" [max-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc3_tempMax" min="-5" max="30" ></ftui-weather-bar>
    <ftui-weather-bar [min-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc4_tempMin" [max-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc4_tempMax" min="-5" max="30" ></ftui-weather-bar>
<ftui-weather-bar [min-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc5_tempMin" [max-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc5_tempMax" min="-5" max="30" ></ftui-weather-bar>
<ftui-weather-bar [min-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc6_tempMin" [max-temp]="Wetter_PROPLANTA:fc6_tempMax" min="-5" max="30" ></ftui-weather-bar>
  </ftui-grid-tile>

M.Piet

Ich habe noch mal ein wenig gespielt. So langsam freunde ich mich mit dieser kompakten Ansicht an. :)

grossmaggul

Hallo,

ich bin ja manchmal ein bißchen blond, kann mir mal jemand den tieferen Sinn dieser Anzeige erklären?
Ich sehe die Nacht- und Tagtemperaturen, aber was sollen die Balken mir denn sagen?
Hübsch aussehen tut es ja, keine Frage.

gm
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

M.Piet

Als kleiner Text ist rechts und links min und maxTermperatur.
Und der horizintale Bar zeigt das optisch. Linksausschlag ist der Minwert, Rechtsausschlag ist der Maxwert.
So kann man in einem Blick grob sehen, wie kalt/warm es wird, und das für die nächsten Tage. :)

Eisix

Praktisch wie das Meteogram aus dem Wiki.

Gruß
Eisix

grossmaggul

Zitat von: M.Piet am 20 März 2025, 11:21:22Als kleiner Text ist rechts und links min und maxTermperatur.
Und der horizintale Bar zeigt das optisch. Linksausschlag ist der Minwert, Rechtsausschlag ist der Maxwert.
So kann man in einem Blick grob sehen, wie kalt/warm es wird, und das für die nächsten Tage. :)
Ja, das ist mir schon klar, aber was ich nicht wirklich verstehe, man hat ja jeden Tag unterschiedliche min/max Werte und da kann ich doch eigentlich nur an diesen Werten sehen, wie die Temperaturen sind, die Balken haben doch da gar keine Aussagekraft, da sie ja jeden Tag in einem anderen Temperaturbereich stehen.
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED

setstate

Die täglichen min/mmax Zahlen, die man auch vor und hinten sieht, sind der Begin und das Ende des farbigen Bereichs. Der dunkle Hintergrund hat immer den gleichen Range. -5 bis 30 zum Beispiel.

Die farbigen Balken sind also vergleichbar innerhalb des immer gleichen dunklen Bereichs.
Beispiel:
Mo: blau, eng, kaum grün, ziemlich weit vorn -> Es ist kalt (bei ca. 0 Grad) und wir tagsüber auch nicht wärmer.
Di: blau, weiter, viel mehr grün. -> Es ist immer noch kalt, aber es könnte mittags auch wärmer werden.
Mi. kein blau mehr, alles grün -> nicht mehr kalt
usw.

wichtig
es gibt: min, min-temp, max-temp, max
-> min/max ist über alle Balken gleich
zumindest sollte man das so bauen, sonst hast du Recht, bleibt die Aussagekraft fragwürdig.

  <ftui-grid-tile row="2" col="6" height="1" width="1" shape="round">
    <ftui-grid-header>Weather Bar</ftui-grid-header>
    <ftui-weather-bar [min-temp]="WeatherLocal:fc0_Tn | fix(0)" [max-temp]="WeatherLocal:fc0_Tx | fix(0)" min="-5" max="30"></ftui-weather-bar>
    <ftui-weather-bar [min-temp]="WeatherLocal:fc1_Tn | fix(0)" [max-temp]="WeatherLocal:fc1_Tx | fix(0)" min="-5" max="30"></ftui-weather-bar>
    <ftui-weather-bar [min-temp]="WeatherLocal:fc2_Tn | fix(0)" [max-temp]="WeatherLocal:fc2_Tx | fix(0)" min="-5" max="30"></ftui-weather-bar>
    <ftui-weather-bar [min-temp]="WeatherLocal:fc3_Tn | fix(0)" [max-temp]="WeatherLocal:fc3_Tx | fix(0)" min="-5" max="30"></ftui-weather-bar>
    <ftui-weather-bar [min-temp]="WeatherLocal:fc4_Tn | fix(0)" [max-temp]="WeatherLocal:fc4_Tx | fix(0)" min="-5" max="30"></ftui-weather-bar>
  </ftui-grid-tile>

 

grossmaggul

Zitatwichtig
es gibt: min, min-temp, max-temp, max
-> min/max ist über alle Balken gleich
zumindest sollte man das so bauen, sonst hast du Recht, bleibt die Aussagekraft fragwürdig.
Ahh, danke für die Aufklärung, so ergibt das Sinn.
FHEM auf Debian 12 Bookworm Server, Supermicro Core2Duo Board, 2 TB HD RAID 1, 8GB RAM, 2 x nanoCUL868, 1 x nanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1,WLED