fhempy: tuya (lokal)

Begonnen von dominik, 26 April 2022, 19:12:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hyper2910

Egal ob Tuya oder Smartlife die Geräte werden angelegt.  Bei einem Neustart des Moduls oder von Fhem kommt auch ein Reading rein, aber dieses aktualisiert sich nicht.

Ich habe in Tuya eine Zisternenüberwachung und brauche nur die Readings.
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

uwirt

Ich frage nochmals, weiss jemand wie man bei einem WDH-930EEW Luftentfeuchter auslesen kann wenn der Tank voll ist?
Meine beiden Geräte sind bereits in FHEM über tuya und tuya_cloud eingebunden und ich bekomme einige readings, nur leider eben nicht den Tankfüllstand.
FHEM / Ubuntu / fitlet2
HomeMatic: CCU3|HmIP-STHD|HmIP-PCBS|HmIP-PCBS2|HmIP-PCBS-BAT|HM-WDC7000|HM-WDS100-C6-O|HM-WDS40|HM-LC-Sw1-FM|HM-LC-RGBW-WM|HM-ES-PMSw1-Pl|HM-ES-TX-WM
NAS: DS218+|DS209j|DS216+II|DS412+
Devices: Panasonic Webcams|Withings|Gardena Smart|Tuya

networkingtom

Moin,
ein WDH-930EEW kenne ich nicht. Bei meinem Entfeuchter ist der Zustand in dem Reading ,,fault" versteckt. Solange das 0 ist, ist alles in Ordnung. Vielleicht hilft es Dir.
Viele Grüße
Thomas

uwirt

Zitat von: networkingtom am 30 Dezember 2024, 20:02:44Moin,
ein WDH-930EEW kenne ich nicht. Bei meinem Entfeuchter ist der Zustand in dem Reading ,,fault" versteckt. Solange das 0 ist, ist alles in Ordnung. Vielleicht hilft es Dir.
Viele Grüße
Thomas

Dann werde ich mein Augenmerk darauf halten - im Moment sind beide noch am entfeuchten und die readings "fault" beide auch auf 0.
FHEM / Ubuntu / fitlet2
HomeMatic: CCU3|HmIP-STHD|HmIP-PCBS|HmIP-PCBS2|HmIP-PCBS-BAT|HM-WDC7000|HM-WDS100-C6-O|HM-WDS40|HM-LC-Sw1-FM|HM-LC-RGBW-WM|HM-ES-PMSw1-Pl|HM-ES-TX-WM
NAS: DS218+|DS209j|DS216+II|DS412+
Devices: Panasonic Webcams|Withings|Gardena Smart|Tuya

uwirt

Es ist tatsächlich der Fall dass bei vollem Tank das Reading dp_102 vom Device von 0 auf 1 wechselt.
FHEM / Ubuntu / fitlet2
HomeMatic: CCU3|HmIP-STHD|HmIP-PCBS|HmIP-PCBS2|HmIP-PCBS-BAT|HM-WDC7000|HM-WDS100-C6-O|HM-WDS40|HM-LC-Sw1-FM|HM-LC-RGBW-WM|HM-ES-PMSw1-Pl|HM-ES-TX-WM
NAS: DS218+|DS209j|DS216+II|DS412+
Devices: Panasonic Webcams|Withings|Gardena Smart|Tuya

GreenFHEMfan

Sorry, wenn ich jetzt hier quereinsteige - ich habe auch fhempy installiert und musste bei meinen Rasp3+ auf Python 3.8.4 updaten.
Das hat auch geklappt und der badsh ist so gesetzt dass er bei der Abfrage "Python -v" auch 3.8.4 zurückgibt.
Nun habe ich aber das Problem, das nach den Installation der Module der Fhempyserver nicht steuerbar (Stop,start,testart) ist. Er bringt die Meldung "Python 3.7.2 or higher required"
Er scheint also im Hintergrund nicht richtig aus Python 3.8.4 zurückzugreifen.
Kann mir einer dabei helfen?
Rasp 3B+,4 / CUL /  Duofernstick / SIGNALduino (nanocul CC1101 optiboot) / mqtt

Guzzi-Charlie

Zitat von: hyper2910 am 20 Dezember 2024, 14:05:29Egal ob Tuya oder Smartlife die Geräte werden angelegt.  Bei einem Neustart des Moduls oder von Fhem kommt auch ein Reading rein, aber dieses aktualisiert sich nicht.

Ich habe in Tuya eine Zisternenüberwachung und brauche nur die Readings.
Hallo,
ich habe Gestern auch die "tuya_smartlife_integration" installiert und habe genau das gleiche Problem. Gibt es da schon Ideen woran das liegen könnte?

Das tuya_smartlife_integration Modul steht auf "connected" und der hinter dem Gateway hängende T/H-Sensor steht auf "ready".
- RaspPI 4+: (Cuno V2 -2x KS300, JeeLink -13x EC3000)
- Stromzähler (B+G E-Tech): 6x SDM120M, 9x XTM100A, 38x DRS110M
- LAN: IT LAN-Gateway mit 34x RMF-R1 (Rohrmotor24)
- WLAN: 85x Shelly, 12x Gosund SP111, 16x D1-Mini, 15x Sonoff Basic
- DECT: 6x DECT200, 8x DECT301, - HmIP: 3x FalmotC12, 16x WTH2

Tueftler1983

Hallo ich habe verschiedene Tuya/smartlive Produkte, die smarten Birnen funktionieren super aber, der LED Strip lässt sich seid einiger Zeit nicht mehr steuern, auch die 4 Fach Steckdosenleiste die Dezember und auch Anfang Januar noch super funktioniert hat kann ich nicht mehr schalten und bekomme auch keinen status mehr angezeigt, sie steht die ganze Zeit auf Initializing.

Ist da was bekannt??

Tueftler1983

Hey also nachdem ich den LED Strip gelöscht habe und neu anlegen lassen habe Geht diese wieder, die 4 fach Steckdosenleiste genau so, ABER die Dunstabzugshabe will nicht da steht immer Dunstabzugshaube
attr localkey required
was muss ich da eintragen???

satprofi

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Tueftler1983

Ja habe ich auf der Tuya dev Plattform gefunden, aber die ganzen db's stimmen nicht statt db4 muss es 104 sein und kann zwar jetzt Licht schalten aber den Abzug kann ich nur 0 und 1 schalten aber die Stufen 2 bis 8 kann ich nicht schalten. Sehen kann ich welche eingestellt ist.

LG holger