Hauptmenü

Schalt-Icon konfigurieren

Begonnen von Geisha2021, 14 September 2024, 17:24:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Geisha2021

Liebe Forum Kommunity,

Ich habe eine FHEM Installation für die Steuerung einer Wärmepumpe über Heishamon laufen.

Vorhaben: Ich möchte mit einem Icon 2 Zustände schalten und zwar die Temperatur wann die WP sich ausschaltet.

Das funktioniert über den set-Befehl bestens:

SetHOTemp:8,10 panasonic_heat_pump/commands/SetHeatingOffOutdoorTemp
Da kann ich eine der zwei Temperaturen auswählen und es wird der ausgewählte Wert an die WP übermittelt.

Ich war jetzt der Meinung, dass ich mir ein Icon aussuche und das mit den 2 möglichen Werten verknüpfe.

Ich bekomme es aber einfach nicht hin. Habe schon viel gesucht im Forum aber nichts gefunden was passt bzw. ich habe es nicht verstanden.

Kann mir jemand dazu einen Tip geben?

passibe

#1
Ich würde das über devStateIcon lösen. Im Prinzip bastelst du dir damit deinen eigenen HTML Code für den DevStateIcon, den du mit Werten aus dem Device "fütterst". Das erstellt dann über die Subroutine FW_makeImage() das Icon. Das Kommando, das du sendest, wird als HTML-Link hinterlegt.

Du musst hier ggfs. das Reading (bei "my $HOTemp = ReadingsVal ...") anpassen.
<icon_für_8> und <icon_für_10> musst du auch anpassen.
Du kannst die Icons auch einfärben, mit <icon>@<color>. Also z.B. general_an@red oder general_an@blue usw.

Hier mal ein Beispiel für devStateIcon:
{
    my $HOTemp = ReadingsVal($name,"HOTemp","inactive");
    my $HOTemp_icon = $HOTemp eq "8"?'<icon_für_8>' : '<icon_für_10>';
    my $HOTemp_cmd = $HOTemp eq "8"?'SetHOTemp 10' : 'SetHOTemp 8';
    "<div><a href=\"/fhem?cmd.dummy=set $name $HOTemp_cmd &XHR=1\">".FW_makeImage($HOTemp_icon)."</div>"
}

Gibt vielleicht noch einfachere/bessere Lösungen, aber das ist das erste, was mir eingefallen ist. Bestimmt kann man meinen Perl-Code auch noch verbessern:D