fhempy connection refused

Begonnen von andkeh, 30 März 2025, 11:40:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andkeh

Hallo zusammen,
ich habe FHEM in einem Dockercontainer auf einem Qnap in der Containerstation laufen. Fhempy lief da bereits. Ich musste auf Grund eines Updates der Containerstation letzte Woche die Container neu aufsetzen und habe die Chance genutzt fhem/fhem:latest Image zu nehmen. Seit dem läuft fhempy nicht mehr und gibt mir immer folgende Fehlermeldung:

Running within a Docker container.
Running within a containerized environment.
Running within a Docker container.
Running within a containerized environment.
2025-03-30 11:36:14,326 - ERROR    - __main__: Failed to load fhempy
Traceback (most recent call last):
  File "/opt/fhem/FHEM/bindings/python/bin/start_fhempy.py", line 141, in <module>
    import fhempy.lib.fhem_pythonbinding as fpb
ModuleNotFoundError: No module named 'fhempy'
2025-03-30 11:36:14,335 - INFO     - __main__: Attempting install of fhempy>=0.1.462
2025-03-30 11:36:15,768 - ERROR    - __main__: Unable to install package fhempy>=0.1.462: error: externally-managed-environment

× This environment is externally managed
╰─> To install Python packages system-wide, try apt install
    python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
    install.
   
    If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,
    create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.
    Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make
    sure you have python3-full installed.
   
    If you wish to install a non-Debian packaged Python application,
    it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage a
    virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.
   
    See /usr/share/doc/python3.11/README.venv for more information.

note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.
hint: See PEP 668 for the detailed specification.
2025-03-30 11:36:15,768 - ERROR    - __main__: Failed to install fhempy, exit now...


Ich habe bereits gesucht und probiert zu löschen und neu zu installieren, leider erfolglos.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, bin jetzt auch nicht der linux spezialist.

Vielen Dank für jeden Hinweis

andreas

passibe

#1
Du musst fhempy in einen eigenen Container auslagern. Du brauchst pro Modul einen Container, siehe das zugehörige GitHub Repo.

Lies das und das, da ist das einigermaßen beschrieben.

Wichtig ist, das hier im Kopf zu behalten:
ZitatInsofern vereinfacht Docker das ganz ungemein, denn man muss nur noch den jeweiligen Container starten und dem BindingsIo-Device sagen, unter welchem Hostnamen der Container läuft. Dann noch allen Geräten sagen, sie sollen das BindingsIo-Device nutzen – fertig. Man muss eben nichts mehr manuell oder semi-automatisch installieren oder updaten usw., weil das alles über die separaten Container stattfindet.

andkeh

Hallo,
vielen Dank für Deine Hilfe, ich habe das jetzt tatsächlich zum laufen bekommen. Ich versuche mich an der tuya_smartlife integration. Alles gelinkt und die devices wurden auch angelegt. Leider erfahren die readings kein update. Das ist so ja wenig zu gebrauchen hast Du eine Ahnung was ich falsch mache?

Gruß

andreas

andkeh

Einstellungen des Sensors in FHEM werden an die App sofort mit dem Absetzen des set Befehls gesetzt.
Die App hat auch die aktualisierten Sensorwerte, diese aber nicht in den Readings.
Schade, hatte mich so gefreut das hinbekommen zu haben.

Gruß

andreas

passibe

Verstehe ich deine Antwort im anderen Thread richtig, dass das Problem damit gelöst ist?
Kannst dann auch gerne ein [gelöst] in den Beitragstitel schreiben bzw. falls nicht, nochmal fragen :D

andkeh

  :o
Hatte ich wohl gestern wirklich in einen falschen Thread gepostet - sorry.
Ja es schien gelöst, mit dem Eintragen des Arttributes kamen auch 2 Aktualisierungen, leider dann bis heute Morgen keine mehr. Ich habe dann die tayu_smartlive_Integration neu gestartet, dann kam genau ein Update seitdem ist auch wieder Funkstille. Wo kann ich schauen, was da hakt?

Bin für jede Hilfe dankbar und bitte verzeiht mir die Antwort im falschen Thread
Gruß
Andreas

passibe

Zitat von: andkeh am 01 April 2025, 08:30:43bitte verzeiht mir die Antwort im falschen Thread
Ist ja nicht schlimm! Hatte nur nachgefragt, weil ich mir nicht sicher war, zu was genau das gehört.

Zum Problem:
Ich habe selbst keine Tuya-Geräte, deshalb kann ich da nicht unmittelbar weiterhelfen. Ich glaube aber dein Problem geht in diese Richtung hier, oder? https://forum.fhem.de/index.php?topic=140305.0

Schau dir mal die von mir damals dort verlinkten GitHub-Issues an, vielleicht ist da was dabei bzw. vielleicht hat sich da auch schon was getan. Falls nicht, kannst du auch einfach bei den bestehenden Issues auf GitHub kommentieren oder ein neues Issue im fhempy-GitHub eröffnen. Alternativ auch im verlinkten Thema hier im Forum fragen, ob es dafür inzwischen eine Lösung gibt. Eigentlich müsste es ja noch mehr Leute geben, die ähnliche Probleme haben? Hab aber auch keinen "Sammelthread" für tuya_smartlife gefunden.

Im tuya_cloud-Thread scheint das btw auch irgendwie ein Problem zu sein, wobei da tuya_smartlife als Lösung benannt wird ...

andkeh

Hallo,

vielen Dank für das Verständnis, ich habe auf GitHub fragen gestellt, leider ist dort wenig Bewegung, werde hier im Forum nochmal fragen.
Danke für Deine Hilfe.

Gruß

andreas