Xiaomi Mijia LYWSD03MMC hängt sich auf nach Raspberry Upgrade

Begonnen von asdfex, 11 Mai 2025, 11:35:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

asdfex

Hallo,
ich habe hier einige Xiaomi Mijia LYWSD03MMC und FHEM auf einem Raspberry.
Vor ein paar Wochen habe ich auf einen Raspberry Pi 4 mit Raspbian OS 12 gewechselt und seit dem ein Problem:
Die Sensoren hängen sich regelmäßig auf - die Anzeige wird noch aktualisiert, aber Bluetooth ist komplett tot (sowohl via FHEM als auch manuell). Nur ein Reset durch Batterie herausnehmen hilft.
Das Problem betrifft immer einen einzelnen Sensor, BLE am Raspberry ist also funktionsfähig.
Es ist auch kein Problem mit einer kürzlichen Änderung in FHEM, mit einer älteren Codeversion passiert es genauso.

Hat das sonst noch jemand beobachtet oder Ideen woran das Problem liegen könnte?

adelineonnelly

#1
Zitat von: asdfex am 11 Mai 2025, 11:35:11Hallo,
ich habe hier einige Xiaomi Mijia LYWSD03MMC und FHEM auf einem Raspberry.
Vor ein paar Wochen habe ich auf einen Raspberry Pi 4 mit Raspbian OS 12 gewechselt und seit dem ein Problem:
Die Sensoren hängen sich regelmäßig auf - die Anzeige wird noch aktualisiert, aber Bluetooth ist komplett tot (sowohl via FHEM als auch manuell). Nur ein Reset durch Batterie herausnehmen hilft.
Das Problem betrifft immer einen einzelnen Sensor, BLE am Raspberry ist also funktionsfähig.
Es ist auch kein Problem mit einer kürzlichen Änderung in FHEM, Squid Game Online mit einer älteren Codeversion passiert es genauso.

Hat das sonst noch jemand beobachtet oder Ideen woran das Problem liegen könnte?
Hallo asdfex! Zu dem von Ihnen angesprochenen Problem gibt es einige Punkte, die mir nicht ganz klar sind.
Wenn BLE auf Raspberry Pi noch funktioniert und nur ein Sensor abstürzt, könnte es dann am Sensor selbst liegen und nicht am Betriebssystem oder FHEM?

asdfex

Hi,
mit "einzelnem Sensor" meinte ich, dass immer nur einer auf einmal das Problem hat - aber das Problem betrifft alle Sensoren die ich in Betrieb habe. Und dass eine handvoll Sensoren auf einmal kaputt geht, gleichzeitig mit einem Umzug von FHEM auf neue Hardware ist dann doch eher unwahrscheinlich. Mir ist aufgefallen, dass bei dem fehlenden Sensor dann das Bluetooth-Symbol dauerhaft an ist, bis ich im die Batterie entferne.

Ich vermute mal, dass irgendetwas am Raspberry sich anders verhält und damit die Sensoren zum Aufhängen bringt. Ich wüsste nicht was es sein sollte außer der on-board Bluetooth-Hardware oder einem anderen Verhalten des BT-Software-Stacks im Raspbian OS.

Hat sonst noch jemand diese Sensoren am Raspberry Pi 4 mit on-board Bluetooth in Betrieb?