Floorplan - on-off Icon stimmen nicht mehr

Begonnen von Simon74, 21 Februar 2015, 14:52:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Simon74

Zitat von: rudolfkoenig am 24 Februar 2015, 20:29:20
- ich habe jetzt fhemweb.js so geaendert, dass iconPath gefuellt wird, falls etwas mit einem id="floorplan" existiert. Es wird auf dem body name gesetzt.
Kann das bitte jemand testen?

Soeben getestet. Funktioniert bei On,Off. Bei set_on, set_off gar kein Symbol.
Ich wollte hier niemand zu nahe treten.

Betreffend Benutzer DEV-Zweig testen, wie kann ein Nutzer hier beisteuern ?
Wie kann ich erfahren wo was geändert wurde, bzw. auf welche Module es sich auswirkt ?


rudolfkoenig

ZitatSoeben getestet. Funktioniert bei On,Off. Bei set_on, set_off gar kein Symbol.
Seltsam.
- kannst du bitte alle Bilder hier anhaengen?
- kannst du bitte die dazugehoerigen Events anhaengen?
- funktionieren diese Bilder (mit erweiterten iconPath) in FHEMWEB?
- was sind das fuer Clients?
(bitte alle Punkte beantworten)

ZitatBetreffend Benutzer DEV-Zweig testen, wie kann ein Nutzer hier beisteuern ?
update ausfuehren.

Simon74

Update ausgeführt, (habe jedoch die fhemweb.js schon gestern vom Trunk gezogen),
seitdem funktioniert on.png und off.png wieder.

iconPath ?
Hier frage ich sicherheitshalber nochmal nach.
Als ich dazumal den Floorplan das erste mal eingesetzt habe,
hatte ich gelesen das man eigene Floorplan-Icons in einen Ordner legt (mit derselben Benamsung wie Floorplan-Name).
Sieht bei mir so aus:
root@haus /opt/fhem/www/images/tabl1 > ls -la
total 24
drwxr-xr-x 2 fhem dialout 4096 Feb 22 14:05 .
drwxr-xr-x 8 fhem root    4096 Dez 12 13:41 ..
-rw-r--r-- 1 fhem root     863 Jän 15 20:14 off.png
-rw-r--r-- 1 fhem root    1146 Jän 15 20:14 on.png
-rw-r--r-- 1 fhem root     863 Jän 15 20:14 set_off.png
-rw-r--r-- 1 fhem root    1146 Jän 15 20:14 set_on.png


Ist dem noch so, falls nicht wäre das Problem ja schon gefunden.

Clients ?
Windows-PC und Androids

Bilder:
PNGs im Anhang.

So sieht das schalten mit gestrigem Update der fhemweb.js aus:
http://www.vidup.de/v/zTPsr/

Den Rest liefere ich gerne nach wenn die iconPath Frage geklärt ist ob es so überhaupt noch funktionieren sollte.

rudolfkoenig

Ich kann das Problem nicht nachstellen, mit Chrome (Desktop+Android) auf einem Floorplan kann ich alle angehaengte Bilder anzeigen, wenn ich sie in dem richtigen Verzeichnis (www/images/PlotsPage in meinem Fall) auspacke.

Fuer die weitere Lokalisierung des Problems koennten die Ausgaben der JavaScript console weiterhelfen, vermutlich lohnt sich vorher in der Datei www/pgm2/fhemweb.js 132 durch 1132 zu ersetzen (2-mal).

Simon74

Danke für Antwort.

Ich denke ich habe ein/das Problem entdeckt. Stichwort -> Dateierweiterung.
Ich habe auf der Console folgendes gemacht:
root@haus /opt/fhem/www/images/tabl1 > l
total 24K
4,0K drwxr-xr-x 2 fhem dialout 4,0K Feb 26 18:01 .
4,0K drwxr-xr-x 8 fhem root    4,0K Feb 26 17:55 ..
4,0K -rw-r--r-- 1 fhem root     863 Jän 15 20:14 off.png
4,0K -rw-r--r-- 1 fhem root    1,2K Jän 15 20:14 on.png
4,0K -rw-r--r-- 1 fhem root     863 Jän 15 20:14 set_off.png
4,0K -rw-r--r-- 1 fhem root    1,2K Jän 15 20:14 set_on.png
root@haus /opt/fhem/www/images/tabl1 > cp set_on.png set_on
root@haus /opt/fhem/www/images/tabl1 > l
total 28K
4,0K drwxr-xr-x 2 fhem dialout 4,0K Feb 26 18:07 .
4,0K drwxr-xr-x 8 fhem root    4,0K Feb 26 17:55 ..
4,0K -rw-r--r-- 1 fhem root     863 Jän 15 20:14 off.png
4,0K -rw-r--r-- 1 fhem root    1,2K Jän 15 20:14 on.png
4,0K -rw-r--r-- 1 fhem root     863 Jän 15 20:14 set_off.png
4,0K -rw-r--r-- 1 root root    1,2K Feb 26 18:07 set_on
4,0K -rw-r--r-- 1 fhem root    1,2K Jän 15 20:14 set_on.png


Dann ein:
set WEB rereadicons Seit dem stimmt das Icon auch bei den Zustände set_on, set_off (obwohl ich nur eine Kopie von "set_on.png" zu "set_on" gemacht habe) wieder.
Wird beim "Filter" mit Wildcard gearbeitet ??

rudolfkoenig

ZitatWird beim "Filter" mit Wildcard gearbeitet ??

Keine Ahnung, was du damit meinst, normalerweise werden die Erweiterungen (.png/.gif/etc) in FHEM beachtet bzw. abgeschnitten. Oder andersherum: das ist der erste Fall, wo das Selbst-Abschneiden der Erweiterung das Problem loest.