[FTUI3] Entwicklung Thermometer/Thermostat

Begonnen von mr_petz, 23 September 2021, 18:17:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HomeAuto_User

Hallo Jürgen,

Zitat von: juemuc am 01 Februar 2025, 16:37:53Hallo zusammen,

bei mir ist die Datei "./themes/color-attributes.css" noch vorhanden. Allerdings bekomme ich die Meldungen:
File not found:./www/ftui/icons/.svg

Dies hängt wohl damit zusammen, dass ich die Icons für "Valve-Position" und "Humidity" nicht nutze.

Hat jemand eine Idee, wie dies korrigiert werden kann?

Viele Grüße
Jürgen

welche Quellen nutzt du für ein Update?
Liege ich richtig in der Annahme, das du ein Update von knowthelist gemacht hast? Dort wurde vor wenigen Tagen ein Update gemacht. Wenn du die Thermostate von mr-petz in Benutzung hast, so wurde die Datei element.component.js vermutlich überschrieben weil eine Anpassung erfolgte. Sollte es bei dir so sein, hast du das selbige Verhalten wie ich. Ein Rückkopieren der alten Datei brachte bei mir einen Erfolg. Man sollte vielleicht anstreben, das "Addon" Thermostate in knowthelist zu integrieren.

Grüße
"Developer" heißt nicht, das man alles wissen kann!
- FHEM v5.9 | Rasberry PI 3
- radino CC1101 433Mhz (SIGNALduino)| - radino CC1101 868Mhz (CUL) | nano 433Mhz (SIGNALduino) - Sensoren: purer Dschungel querbeet

juemuc

Hallo HomeAuto_User,

danke für den Tipp. Die Version von mr_petz der Datei element.component.js hat das Problem behoben. Hoffentlich ist mr_petz noch aktiv und kann mit setstate klären, wie das Problem zukünftig beseitigt werden kann.

Viele Grüße
Jürgen

3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

meier81

#242
Hallo euch allen,

kurze Info: setstate hat gestern Abend noch ein Update rausgebracht, nun geht auch das Thermostat bei mir wieder ohne Fehlermeldungen.

Lediglich die Anzeige der Symbole Batterie, Ventilstellung und Feuchtigkeit sind weiterhin verschoben. Das müsste sich mr_petz mal anschauen, scheint bloß zur Zeit leider nicht so aktiv zu sein  :'(

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Update: Wer ein aktuelles ftui3 mit der aktuellen Version vom Thermostat hat sollte die gleichen Probleme haben wie ich, die Einfärbung des Batteriesymbols geht nicht mehr, dieses ist immer weiß und die Symbole Batterie, Ventilstellung und Feuchtigkeit sind verschoben.
Ich habe eben die beiden Dateien des Thermostats angepasst, jetzt funktioniert das soweit wieder. Ich hänge die Dateien mal an, könnt ihr ja mal kontrollieren ob das bei euch dann auch so passt.

LG Markus
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices